Hallo,
ich habe meinen 325i jetzt 1 Jahr (knapp 117.000km auf der Uhr) und seit kurzem frisst dieser sehr viel Öl 1L auf 1200km). Also habe ich ihn zum Händler gebracht (meine Garantie geht noch 2 Tage). Die haben jetzt das ganze Öl aus dem Auto gelassen und dabei ist ihnen die Ölwanne kaputt gegangen. Laut dem Händler muss ich von dem Schaden 60% bezahlen.
1. Frage: Ist das so rechtens? Wenn ich etwas kaputt mache, dann muss ich auch sehen das ich es wieder repariert bekommen. So ist zumindest meine Logig.