Alles anzeigen
Muss auch sagen dass mir diese ganzen Nachrüstgeschichten nicht so ganz in den Kragen passen.
Erstens hast du mit den Dingern meist Probleme mit der Qualität.
Zweitens sieht es teils wirklich aus wie "Tuning vom Discounter" , ist natürlich alles Geschmackssache.
Ich persönlich frage mich warum die Leute sich solche Dinger an ihren e9x klatschen und ihn damit verschandeln wo es doch die wirklich schicken und qualitativ hochwertigen Blacklines Original von BMW gibt....
Denke aber das Thema hatten wir hier schon häufiger...
Die Blacklines gefallen mir auch sehr gut und in der Bucht gibts die auch für deutlich weniger als $300 , ABER die Rücklichter sind vielleicht LED, wie aber siehts mit den Blinkern aus - da hängen doch nach wie vor olle "Birnen drin", oder?!
![]()
Beiträge von ALFAPOWER
-
-
Für mich ist es nun auch an der Zeit auf "smoked" LED Rücklichter umzusteigen.
Auf Ebay gibts genügend (günstige) Angebote, hab dort auch schon meine LED-Angel-Eyes und LED-Kennzeichenbeleuchtung gekauft.
Nun überwiegen dort die Angebote für den E90.
Deshalb die (für Euch Profis wahrscheinlich dumme) Frage, ob die Rücklichter vom E90 identisch zu denen vom E91 sind und 100% passen? -
Hat irgendjemand aus der Schweiz seine Kalender schon bekommen? Meiner ist leider noch nicht da...
NEGATIV
... bestimmt beim Zoll ...
... wie üblich ...
-
... Vorfreude!!! ... grad heut am Nikolaus
-
Tja, Zylinderkopf wurde nun getauscht, das Tickern der Hydrostössel war dann wohl weg. Doch dann kam ein neues Geräusch hinzu ... Quelle: Steuereinheit der Nockenwelle.
Also Motor wieder auf, Kulanzanfrage an BMW, diesmal werden nur die Teile bezahlt, Arbeitskosten bleiben an mir hängen. 700 Euro
Gemäss Meister sollte dann alles neu sein, das Einzige was dann noch Geräusche machen kann, wäre die Steuerkette, aber die wird beim erneuten Öffnen des Motors gleich mit gecheckt.
Hoffen wir mal, dass ich das Thema "Klickergeräusch" dann wirklich endlich begraben kann ... -
Hallo Leute
Ich ärger mich seit ca. 1 Jahr mit dem Problem rum.
Das erste Mal ist es im Oktober 2010 aufgetreten, dann war komischerweise den ganzen Winter über Ruhe bis das nervige Klackern im Frühjahr 2011 erneut losging.
Dann wurden im März die Hydrostössel ersetzt (auf Kulanz) und siehe da, es war bis vor kurzem Ruhe.
Tja, seit Oktober ist es wieder akut geworden und nun wird erneut auf Kulanz (!!) der komplette Zylinderkopf ausgetauscht.Gemäss diesem Thread scheint dies die endgültige Lösung zu sein, oder ist es, bei denen wo der Kopf getauscht worden ist, erneut aufgetreten?
Will meinen E91 noch ne Weile fahren und das Problem endlich bereinigen.Ciao
Matze -
Ich rede hier von dem kleinen Windschott am Panorama-Glasdach, welches sich nach Öffnen leicht aufstellt. Leider rutscht seit Neuestem das kleine Fliegengitter/Schott aus der Halterung des Metallbügels.
Habt Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Ich muss es dann wieder in die Nut drücken, aber scheinbar sind die Plastikhalterungen nicht mehr kräftig genug es dort zu halten, so dass es bei spät. 80 km/h wieder aus dem Bügel fliegt.
Lohnt hier 2-Komponenten-Kleber?! -
Stehe auch grad vor der Qual der Wahl. Ob RunFlat oder nicht ist erstmal nicht so wichtig.
In Reifentests findet man Michelin, Conti, Pirelli und Dunlop immer ganz oben in der Wertung. ... auch schön, aber was für mich sehr wichtig ist, ist der Felgenschutz.
Die 19" waren verdammt teuer und sollen nicht am nächsten Bordstein aufgrund der geringen Höhe der Reifen gleich die ersten Kratzer bekommen.
Wie sehen Eure Erfahrungen im Hinblick auf ausreichenden Felgenschutz aus? Bei RFT's vermisse ich dieses Feature sehr oft in der Beschreibung. Nur Conti bietet sowas wie eine "Felgenrippe". -
Keine Eile, ist kein Weihnachtsgeschenk, und wenn dann nur für mich ganz allein
Danke für die Info, halt uns auf dem Laufenden. -
Ok, danke für die Antworten. Hatte ich mir schon gedacht, obwohl ne reine Bluetooth-Schnittstelle mit Anbindung an das Audio-system bestimmt kein grosser Aufwand wäre.
Schade um die Buttons ... sind am Lenkrad integriert, wollen gedrückt werden und haben überhaupt keine Funktion.
Übrigens: Habe kein Nav-Pro, sondern nur das normale BMW Prof. Audiosystem ...siehe Anhang.Ciao
Matze