Beiträge von Real-Diesel

    Hallo,


    wie schon im Titel steht bräuchte ich Hilfe zum anschliessen meiner Hertz EP4 Endstufe. Habe das Radio Prof. und Bilder angehängt wie das hinten aussieht.
    Ich habe gesagt bekommen, ich sollte die dickeren Kabel in der Mitte (blau/weiss, blau/braun und blau/schwarz, blau/braun auf den Bildern gekennzeichnet mit vorne rechts und vorne links) abschneiden und das Stückchen das noch aus dem Radio schaut nach hinten zur Endstufe verlegen. Das wären also 2 Kabel. Und dann könnte von der Endstufe aus zurück zum Radio gehen um die beiden abgeschnittenen Stückchen die ins Wageninnere verschwinden dort anzumachen. Und dann mit 2 anderen Kabel von der Endstufe zu den Subs fahren. Also gehen insgesamt 2 Kabel ZUR Endstufe und es kommen wieder 4 ZURüCK. Ist das richtig so, oder besser gesagt, würde das so gehen?
    Falls jemand meine hektisch geschriebene "Anleitung" nicht versteht, fragt nur. Ich habe nähmlich das Auto komplett auseinandergenommen und warte auf die Konfirmation, dass das so richtig ist.


    Vielen Dank im voraus für eure Hilfe


    mfg
    Kay

    Hey Leute,



    habe neulich meine Vordereifen demontiert und die Bremsen anzupinseln und da habe ich gleich mal den Radkasten mitgeputzt. Soweit so gut, doch dann habe ich mir mal mit meinen Laienaugen die Federn und Dämpfer angeschaut und habe dies hier vorgefunden. Was hat das zu bedeuten? "Kann" das so aussehen oder gibt es irgendwelche grösseren Probleme? Laut Teileliste galube ich, dass es der Zusatzdämpfer ist.
    Seit einiger Zeit merke ich wenn ich morgens zur Schule fahre, immer an der gleichen Stelle ist ein kleiner "Absatz" in der Strasse und jedesmal wenn ich dadrüber fahre hat es vorne rechts (was diese Foto darstellt) so ein Geräusche gemacht, ein dumpfes Klack, schwer zu beschreiben. Hat das mit diesem Zusatzdämpfer zu tun?


    Achja, habe ein 320d E90 Bj 05 mit normalem Fahrwerk.


    Vielen Dank für eure Hilfe/Erklärungen


    mfg
    Kay

    Also ich glaube die ganz Ledersitze wären kein Problem das es ja etwas hochwertigeres Leder ist als diese "Plastikleder" bei der Stoff/Leder Kombi...
    Bei Stoffsitzen finde ich jedoch, dass sie sehr schnell schmutzig werden und nicht mehr so schön sind wie Leder, oder kann mir jemand ein gutes Mittel zur Stoffpflege empfehlen?