Hallo,
im BMW Leichtmetallräderkatalog stehen die Nr.
Vorne 36 11 8 036 933 8x18
Hinten 36 11 8 036 934 8,5x18
Gruß Jürgen
Hallo,
im BMW Leichtmetallräderkatalog stehen die Nr.
Vorne 36 11 8 036 933 8x18
Hinten 36 11 8 036 934 8,5x18
Gruß Jürgen
Habe noch in den BMW Unterlagen nachgeschaut, der N54 hat Piezo un der Abgleich muß gemacht werden.
Hallo,
hat Dein N54 Piezo Injektoren? Wenn ja, ist es vermutlich mit einem einfachem Tausch nicht getan,
bei anderen Herstellern muß der neue Injektor in der Steuergeräte Sw eingetragen werden.
Jeder Injektor hat gewisse Fertigungstoleranzen, der Injektor wird im Herstellerwerk vermessen und mit
einem Code versehen, welcher dem Steuergerät nach der Programmierung die genaue Toleranz vermittelt.
Eine weitere Fehlerquelle könnte noch der Kabelbaum (Zündspule und Einspritzventil) sein.
Viel Erfolg.
Grüße Jürgen
Ich denke auch wie es schon BMWdriver84 sagte, der Regenerationszyklus des NOx Kat ist.
Dieser wird abhängig vom Fahrprofil ztw. Regeneriert, die Stickoxide werden ausgelagert.
Die beiden NOx Kat des N53 werden nacheinander und nicht gleichzeitig regeneriert.
Somit werden nur die Zylinder einer Bank in den homogenen Betriebszustand gebracht.
Dies kann man als leichtes Ruckeln spüren.
Gruß Jürgen
Hallo,
also nach BMW Unterlagen wiegt der N53B30 Motor 168 kg, Baugruppe 11 bis 13.
Jetzt müsste man wissen was die Baugruppe 11-13 beinhaltet, evtl. ist dies ja im "Ersatzteilkatalog" ersichtlich.
Grüße Jürgen
Er hat jetzt 46 Tkm runter,
nach meinem Empfinden hat der Motor einen guten Sound.
Nicht dominant aber man hört ihn, kein klackern.
Fahre doch mal einen Probe, dann weist du ob er zu dir passt.
Viel Erfolg bei der richtigen Wahl.
Hallo,
also ich bin (bis jetzt) sehr zufrieden mit dem Motor.
Verbrauch liegt bei ca. 10,5 Liter (xi - Modell), min. Verbrauch lag bisher bei 8,3 Liter.
Nach oben hat man es selber in der Hand ( Fuß).