Sind wohl selbe bzw. ähnliche Symptome, kann mir nur nicht vorstellen das es zwischen Benziner und Diesel die selbe Ursache hat ?! Ich habe den Wagen ja schon so gekauft, frage mich ob das vielleicht auch schon vom ersten Kilometer an so war, also eine Art Serienfehler? Scheinbar kommt keine Werkstatt auf die Ursache, bisher hat hier zumindest noch keiner von einer Reparatur berichtet die den Fehler beseitigt hat. Habe mir noch überlegt, selbst wenn durch das Rücksetzen diverser Parameter vorerst Abhilfe geschaffen wird spielen die sich doch irgendwann wieder auf die selbe Ausgangsposition zurück und somit wäre der Fehler dann wieder da, oder habe ich da einen Denkfehler? Kann jemand vielleicht mal erklären was das Rücksetzen der Adaptionswerte bewirkt, wie lange das Rücksetzen in der Werkstatt dauert und ob damit unter umständen auf dauer Abhilfe geschaffen werden kann?? Ich will diesen Fehler behoben haben, will nur den Wagen nicht dauernd für mehrere Tage beim Autohaus abgeben für nichts und wieder nichts
Beiträge von 330i.
-
-
Also bei mir ist es egal bei welcher Geschwindigkeit und auch egal in welchem Gang, ebenfalls ist es egal ob der Motor warm oder kalt ist. Wenn ich zwischen ca. 1500-1800U/min fahre und dann das Gaspedal spontan durchdrücke kommt es in 2 von 10 Fällen vor das die Leistung einbricht um dann innerhalb von ca. einer halben Sekunde wieder voll da zu sein und das macht sich in dem Moment mit einem Ruck bemerkbar welcher dann auch im Antrieb an der Hinterachse zu spüren ist. Wenn ich das Gaspedal aber langsam durchdrücke ist alles bestens, dann zieht er frei hoch. Alles im Bereich über ca. 1800U/min habe ich diese Probleme gar nicht!! Ansonsten läuft der Motor einwandfrei, zieht super durch und hat bis oben raus gute Leistung. Bin zwar nicht vom Fach, aber ich denke es muß doch irgendein Zusammenspiel diverser Komponenten nicht passen. Also als wenn etwas wie zb die Drosselklappe oder das Vanos mit dem spontanen Gasgeben nicht zurechtkommt und es dann kurz zu dieser Art Aussetzer kommt, daher ja auch mein Gedanke mit dem Rücksetzen der Adaptionswerte...
-
@ ZZ 330
Hallo, ich habe Dir auch eine PN geschickt mit der Frage ob sich bei dem Problem mit dem Rucken nach dem Rücksetzen der Adaptionswerte etwas gebessert hat, ich habe derzeit genau das selbe Problem und in der Werkstatt weiß natürlich keiner weiter da nichts im Fehlerspeicher abgelegt ist. Schon komisch das einige mit dem 330i bzw. dem N52 Motor ähnliche "Aussetzer" im Bereich um 1500U/min und spontanem Gasgeben haben aber bei BMW nichts derartiges bekannt ist- zumindest in meiner Werkstatt nicht. Bei mir wurde lediglich ein Steuergeräte Update durchgeführt was keine Besserung gebracht hat und der Meister meinte die Suche könnte eine "never ending story" werden. Habe in einem anderen Forum schon mal etwas vom Rücksetzen der VVT Werte gelesen und in dem Fall hat es zum Erfolg geführt, das habe ich dem Werkstattmeister erzählt und dazu kam nur die Antwort " kann ich mir nicht vorstellen das es daran liegt ". Würde mich auch freuen wenn sich jemand anderes zu Wort meldet der zu diesem Thema etwas beitragen kann, das muß doch in den Griff zu bekommen sein...
Mfg Marc
-
Hallo, habe auch so ein Vieh da drin und habe mich gefragt wie es überhaupt möglich war da rein zu kommen, schon lustig das es doch so viele haben... Gruß aus Kiel