Beiträge von sash

    Ich hab das selbe Problem wie CapTec - Dämpfer undicht.


    Zuerst wurde ein Dämpfer (HL) nach drei Monaten vom TÜV beanstandet und von AP problemlos getauscht.
    Heute (14 Monate nach dem Einbau) hatte ich die Kiste auf der Bühne, weil ich wie auf Eiern gefahen bin.
    Dabei musste ich feststellen, dass *alle* vier Dämpfer undicht sind :cursing:
    Die Dämpfer wurden von Anfang an mit Staubschutzkappe verbaut und die Kolbenstange sicher nicht beschädigt.


    Bin ich da ein Einzelfall und niemand sonst hat Probleme?

    Der DPf bei nem geschlossenem System setzt sich doch durch Partikel zu, die nicht aus Ruß bestehen und dadurch nicht verbrannt werden können.
    Deshalb sind die DPF geeigneten Motoröle auch Aschearm.


    Kann mir nur schwer vorstellen, dass es da was gibt, was diese Ablagerungen dann auflöst.
    Außerdem könnte die Anwendung schwierig werden ohne den DPF auszubauen. ;)


    Was man bei einem zugesetzten DPF merkt, ist evtl. erhöhter Verbrauch und nachlassender Durchzug...

    LOL und sowas als ersten Beitrag.Der nächste Beitrag ist dann "Scheiss Bmw gibt mir keine Kulanz auf meinen kaputten Turbo" :thumbdown:

    Erster Betrag hin oder her, er hat schließlich nach unserer Meinung gefragt. Und das ist nunmal meine ;)
    Hier war nicht die Frage nach Kulanz etc. Ich bin mal nicht davon ausgegangen, dass er nach 4 Jahren und 86tkm noch Kulanz seitens BMW für den Lader erwarten kann...


    Zitat

    Ganz ehrlich ich halte absolut garnix von Leistungssteigerung,do Opferst damit jegliche Chance von Bmw nochmal etwas auf Kulanz zu bekommen.
    Im Motortalk Forum sind schon die ersten 320d mit Chip und Turboschaden.Der Motor ist mit 163Ps schon an der Grenze und wenn du jetzt noch mehr raus holst kann dir keiner mehr Garantieren wielange das Ding noch hält.


    Deine Meinung - muss nicht für alle gelten.


    Zitat

    Mein Tip wenns unbedingt mehr Leistung sein muß kauf dir nen neuen Wagen.


    1. Hat er die Kiste nunmal und will mehr Leistung. Scheint mit dem verkaufen und neu kaufen bei dir ja ganz schnell und kostengünsitg zu gehen...
    2. Wie oben schon geschrieben wurde: mann kann nie genug Leistung haben - ein 330d wird mit Sicherheit auch bald gechippt. :D

    Also so schlimm finde ich es garnicht.Klar Vorne sollte er ein klein wenig tiefer,aber im moment gefällt er mir.
    Neue M Dämpfer habe ich hier liegen und werde mir noch Eibach Federn zulegen.Einbau aber erst nach dem Winter geplant.


    [Blockierte Grafik: http://img178.imageshack.us/img178/4549/dsc01710zt.jpg]


    Ich denke, das kommt auch auf die verwendete Felge an.
    Tiefbettfelgen ohne Tieferlegung sind in der Tat schrecklich, die auf dem Bild ist relativ flach - das passt!

    Vielleicht sind bei dir einfach X- und Y-Achse vertauscht? :D
    Bei mir fährt der Spiegel nämlich nur runter und nicht zur Seite...


    Trotzdem wäre es ganz gut, wenn man die Höhe einstellen könnte.
    Da die Funktion im Spiegel integriert ist (lauscht wahrscheinlich am Bus nur auf Rückwärtsgang),
    gehts wahrscheinlich - wenn überhaupt - nur durch kodieren.

    86tkm - die Kiste ist ja noch junfräulich und gerade richtig eingefahren :D


    Ich hab meine Kisten auch noch mit >150tkm Chippen lassen.
    Kenne auch genügend VAG Fahrer, die noch bei >200tkm was an ihrer Kiste drehen lassen haben.


    Wie ich hier im Forum gelesen hab, gehen auch des öfteren Lader schon bei geringeren Laufleistungen auch ohne Chippen kaputt.
    Daher denk ich, dass man es mit dem Ladedruck einfach nicht übertreiben sollte (und bei höheren Drehzahlen wieder zurücknimmt).
    Dann klappt das schon.


    Bhp kenn ich persönlich nicht.
    Mir ist bei solchen Buden wichtig, dass die Jungs wissen was sie Machen und nicht einfach Chips von der Stange kopieren.
    Wenn beliebige Sonderumbauten gemacht und abgestimmt werden können, gehört schon etwas mehr KnowHow dazu.
    (Auf der anderen Seite sind die Chips von der Stange schon tausendfach getestet und bewährt)