habe das Auto 1984 gekauft. War, wie fast alle damals, 9 inka, 1 golf, beides konnte ich da nicht mehr sehen. Die jetzige Farbe ist vom E21, ascotgraumet., und da mir das gefällt, habe ich nach langer Überlegung auf Original-Inka verzichtet und wieder Ascot genommen.
Habe das Teil von 2019 bis 2020 selbst restauriert, vorher bis auf Rohkarrosserie gestript, dann geschweisst, alle Teile gereinigt oder überarbeitet, lackiert, Hohlraumversiegelung geflutet und komplettiert. Eben alles ausser Lackierung und Belederung des Armaturenbretts. Z.Zt. werden noch meine Cosmic-Räder überarbeitet. Nicht original sind: Räder, Farbe, Antenne, Lenkrad und Scheel-Sitz, was man halt so in der Jugend gebraucht hat.
Violvo - Abdeckung: geht zwar, wie bewiesen, aber wenn Du eine andere hast, gerne.
Heizungsknöpfe sind drin, waren beim Foto noch nicht, da ich die Blenden wg. der Belederung nacharbeiten musste, aber inzwischen alles OK.
Vom Blech neu: Kotflügel beide, Verstärkungsbleche unter den Kotflügeln, beide Aussenschweller, innen war noch gut, Auslauf der C-Säulen, hier ist dengeln angesagt, da es keine Rep-Bleche gibt, Ferner Frontverkleidung komplett und Heckblech. war halt etwas Schweissarbeit
Lenkradabdeckung ist Indianapolis Formel, wird bei Gelegenheit einfach neu beledert, damit ist der Volvo-Makel dann weg
Macht auch heute noch riesig Spass, insbesondere, da es ein tii ist, sage nur 1000kg und 130PS.
Muss jetzt über den Winter noch meine Cosmic-Räder machen, dann ist er fast fertig. Habe noch vergessen, es ist ein Abarth verbaut.
Grüsse
Michael
PS: ausser Foto kriege ich auch keine Emojies gebacken :-(.
Radioblende ist momentan in Arbeit, ich mache die aus einer 10mm Alu-Platte, weil ich ein neueres Radio einbauen werde (ich weiss...). Aus der Jugend sind eben auch noch Canton-2-Wege Türlautsprecher eingebaut und ganz ohne Radio/Musik möchte ich nicht sein, original hin oder her:-).
Ersatzrad ist noch Original. Rad 5 x 13 ET 26 , Reifen hält die Luft über das Jahr!
Wenn ich meine Cosmic fertig habe, werde ich aber ein Rad, wie jetzt, als Ersatzrad verwenden, falls doch mal ein Platten ist. Auch weil Ersatzrad jetzt ein 165-13 ist und ich 185/70-13 auf 5,5 x 13 ET 18 fahre.
Ansonsten möchte ich das Auto schon nahe original haben. Zum Fahren; es ist eben fast 50 Jahre alt und da galten noch andere Werte bzgl. Fahrverhalten, auch bin ich es gewohnt, da ich noch ein VW 1302 LS Cabrio BJ. 1971, quasi 1. Hand habe, war nur 1/4 Jahr Vorführwagen, bevor ich es erstanden habe. (Daher auch der Nickname).
Kommentare 6
2Slow
Also die Volvo Nabenabdeckung geht ja gar nicht

convertible02 Autor
Hallo,
habe das Auto 1984 gekauft. War, wie fast alle damals, 9 inka, 1 golf, beides konnte ich da nicht mehr sehen. Die jetzige Farbe ist vom E21, ascotgraumet., und da mir das gefällt, habe ich nach langer Überlegung auf Original-Inka verzichtet und wieder Ascot genommen.
Habe das Teil von 2019 bis 2020 selbst restauriert, vorher bis auf Rohkarrosserie gestript, dann geschweisst, alle Teile gereinigt oder überarbeitet, lackiert, Hohlraumversiegelung geflutet und komplettiert. Eben alles ausser Lackierung und Belederung des Armaturenbretts. Z.Zt. werden noch meine Cosmic-Räder überarbeitet. Nicht original sind: Räder, Farbe, Antenne, Lenkrad und Scheel-Sitz, was man halt so in der Jugend gebraucht hat.
Violvo - Abdeckung: geht zwar, wie bewiesen, aber wenn Du eine andere hast, gerne.
2Slow
Mein Herr, ich ziehe den Hut! Saubere Arbeit. Ich kann mich noch erinnern, als ich meinen ersten 02 bestiegen habe. War ein spassiges Fahrzeug.
Wie sahen die Blinker vorne aus? War noch Material dran?
Ich habe auch mal geschaut wegen deinen Heizungsknöpfen, da findet man echt nichts mehr. Hat Raid nicht solche Abdeckungen? Mal bei Ebay reingeschaut?
Grüsse,
Matthias
convertible02 Autor
Hallo Matthias,
Danke für die Blumen.
Heizungsknöpfe sind drin, waren beim Foto noch nicht, da ich die Blenden wg. der Belederung nacharbeiten musste, aber inzwischen alles OK.
Vom Blech neu: Kotflügel beide, Verstärkungsbleche unter den Kotflügeln, beide Aussenschweller, innen war noch gut, Auslauf der C-Säulen, hier ist dengeln angesagt, da es keine Rep-Bleche gibt, Ferner Frontverkleidung komplett und Heckblech. war halt etwas Schweissarbeit
Lenkradabdeckung ist Indianapolis Formel, wird bei Gelegenheit einfach neu beledert, damit ist der Volvo-Makel dann weg
Macht auch heute noch riesig Spass, insbesondere, da es ein tii ist, sage nur 1000kg und 130PS.
Muss jetzt über den Winter noch meine Cosmic-Räder machen, dann ist er fast fertig. Habe noch vergessen, es ist ein Abarth verbaut.
Grüsse
Michael
PS: ausser Foto kriege ich auch keine Emojies gebacken :-(.
2Slow
Da verkauft jemand ne Radioblende
https://www.ebay.de/itm/224764…XXp6AAvBrlG0aAsCZEALw_wcB
Hast du das Ersatzrad noch drin oder ein zusatzgewicht in die Mulde gelegt? Die Hinterachse ist ja schon etwas leicht
convertible02 Autor
Hallo Matthias,
Radioblende ist momentan in Arbeit, ich mache die aus einer 10mm Alu-Platte, weil ich ein neueres Radio einbauen werde (ich weiss...). Aus der Jugend sind eben auch noch Canton-2-Wege Türlautsprecher eingebaut und ganz ohne Radio/Musik möchte ich nicht sein, original hin oder her:-).
Ersatzrad ist noch Original. Rad 5 x 13 ET 26 , Reifen hält die Luft über das Jahr!
Wenn ich meine Cosmic fertig habe, werde ich aber ein Rad, wie jetzt, als Ersatzrad verwenden, falls doch mal ein Platten ist. Auch weil Ersatzrad jetzt ein 165-13 ist und ich 185/70-13 auf 5,5 x 13 ET 18 fahre.
Ansonsten möchte ich das Auto schon nahe original haben. Zum Fahren; es ist eben fast 50 Jahre alt und da galten noch andere Werte bzgl. Fahrverhalten, auch bin ich es gewohnt, da ich noch ein VW 1302 LS Cabrio BJ. 1971, quasi 1. Hand habe, war nur 1/4 Jahr Vorführwagen, bevor ich es erstanden habe. (Daher auch der Nickname).
Grüsse
Michael