Austausch-Turbo-Lader

  • Hallo Leute,
    Wie zich andere hier schon geschildert haben, ist jetzt bei mir auch der Turbolader verreckt.
    320d Bj. 12/2005
    135 Tkm
    163PS


    Gestern (genau wo ich an der BMW Werkstatt vorbeifuhr) fing die Turbine auf einmal an zu heulen und das Notlaufprogramm hat sich aktiviert.
    Also drehte ich um und fuhr gleich in die Werkstatt. Der Servicemitarbeiter hat sich das ganze angesehen/angehört und bestätigte prompt meinen verdacht "Die Turbine kommt, das ist das Lager".
    Der von mir angeforderte Kostenvoranschlag ergab folgendes:


    Abgas-Turbolader aus- und einbauen/ersetzen 33 AW 254,10
    AT-Lader 1.062,88
    Dichtungen ca. 56


    Summe Netto 1372,68
    Brutto 1653,68



    Der Mitarbeiter erwähnte die inoffizielle Möglichkeit den Lader direkt beim Hersteller zu kaufen, was schon einige Kunden gemacht haben, für ca. 600€
    Ich habe nun versucht herauszufinden wo ich den für soviel geld herbekomme, jedoch bisher ohne Erfolg.
    Von den ganzen generalüberholten Dingern bla bla, halte ich garnichts, und möchte sowas auch nicht in meinem Auto verbauen.


    Weiss hier vielleicht jemand wo man an einen original Lader für wenig Geld rankommt?
    Soweit ich im Internet mitbekommen habe werden die Dinger von Mitsubishi vertrieben/hergestellt.

  • Der Mitarbeiter erwähnte die inoffizielle Möglichkeit den Lader direkt beim Hersteller zu kaufen, was schon einige Kunden gemacht haben, für ca. 600?


    DAS würde mich auch mal interessieren!. Meiner ist bei 95tkm schon rausgeflogen, aber man weiss ja nie.

  • bei uns gibt es drei große ersatzteile händler die firmen mit teilen beliefern. gibt es bestimmt in jeder stadt, weil die freien werkstätten beziehen ihre teile fast nur von solchen händlern.


    hier bekommt man die teile auch günstig :)
    http://www.matthies.de/Home.5.0.html
    http://www.turbolader.net/
    http://www.jastram-turbo.de/imprint_turbo.0.html
    http://www.turbolader.com/default.htm


    sollte reichen :D

  • also ich hab nun gestöbert wie ein irrer mit folgendem ergebnis:
    manche bieten generalüberholte an,
    mein motorbauer vor ort der auch turbolader überholt sagt dagegen dass vgt lader nicht überholt werden können da mitsubishi keine ersatzteile anbietet(!)
    und diejenigen die mir ein neuteil verkaufen wollen für ca. 800€ können erst mitte Januar liefern da mitsubishi wohl engpässe in der belieferung hat.


    Weiss jemand vllt noch nen Händler der liefern kann und nen passablen preis hat?

  • Dein AT-Turbolader von deinem Händler ist zu 99% überholt und ist somit nicht "neu". Stöber mal in der SUCHE, da hatte einer mal einen Link gepostet, wo man günstig überholte Turbos kaufen kann.


    Gruß Tommy


  • Ich wusste gar nicht das Matthies auch Turbolader hat, sitze ja direkt an der Quelle.

  • Je nach Defekt, können VTG Turbos überholt werden. Verzogene VTG Schaufeln durch Hitze, lassen sich nicht wirtschaftlich ersetzen. Die Maschinen, die die VTG justieren können kosten im tiefen 6 stelligen € Bereich.
    Laufzeug und Lager können prinzipiell bei Garret und KKK getauscht werden nach Bedarf. Wie das bei Mitsubishi ist weiß ich nicht.


    Grundsätzlich kann ein generalüberholter Lader vieles sein. Vom Neuwuchten / Lagern bzw Dichten, bis hin zu neuem Laufzeug. Turbinen Gehäuse Krümmer usw werden bei BMW Austauschteilen widerverwendet, was aber keinen Einfluss auf die Qualität hat.
    Laufzeug, Lager, Dichtung, Wuchten VTG usw wird aber zu 99% neu sein. (Bei BMW)...


    Ich würde auch nur einen neunen Lader günstig kaufen - oder BMW Tauschteil von BMW!



    gruß Blackfrosch

    TDI Wer nichts weiß, muss alles glauben!

  • Der Mitarbeiter erwähnte die inoffizielle Möglichkeit den Lader direkt beim Hersteller zu kaufen, was schon einige Kunden gemacht haben, für ca. 600?

    Wie das hat ein MA in der offiziellen BMW Werke gesagt? Geil.


    Yup, AT Turbo . Unterm Strich zählt ja nur, dass man ein voll funktiionsfähiges / getestetes Teil erhält. Das Überholen inkl. Einstellung der VNT Mechanik machen normalerweise die Hersteller / OEMs bzw damit beauftragte Spezialwerkstätten. Verschleisteile wie Lager etc kommen ohnehin immer neu, der REst je nachdem wie gut das Altteil in Schuss war. Wichig ist das Ergebnis - siehe 1. Satz.
    Deswegen wundere ich mich auch immer über die Skepsis bzgl. "AT" Teilen bzw. dass viele Leute glauben, bei einem AT Teil zwingend ein Neuteil zu bekommen. Qualitativ ist da kein Unterscheid (darf keiner). Anders gesagt ein AT LAder ist äquivalent zu einem Neuteil.


    Ein AT Teil (vom Hersteller überholt) ist deswegen nur bedingt mit einem "instand gesetzen" Lader zu vergleichen, den man privat von irgendeiner Firma instand setzen läßt.