leichter Ölverlust entdeckt-N47-How 2 fix it? - gelöst!

  • Hallo Zusammen,

    habe heute beim Luftfilterwechsel zufällig bemerkt, dass ich ich hier (Markierung) leichten Ölverlust habe. Die Gummimuffe ist unten angerissen und es tropft auch schon vereinzelt auf die darunter liegenden Bauteile.


    Meine Frage an Euch: Kann ich sowas gleich selbst tauschen oder kommt mir beim Entfernen des Plastikschlauches richtig Öl entgegen? Muss hinterher irgendwas entlüftet werden und wo fummele ich da eigentlich dran herum? 8)


    Wäre jedenfalls schön, dass gleich selbst erledigen zu können und den Wagen nicht binnen 8 Wochen schon wieder in die Werkstatt bringen zu müssen.


    Danke und LG!

  • bei diesen schlauch handelt es sich um die kurbelwellenentlüftung und ist sehr einfach zu wechsel ohne irgentwas zu beachten.


    hier unter teilenummer 7
    http://de.bmwfans.info/parts/c…ass_meter_clean_air_pipe/

    Danke Dir für die schnelle Hilfe.
    Also einfach rein/raus mit dem Teil.
    Wenn ich das Rohr bestelle, ist die Muffe quasi gleich dabei, richtig?

  • nAbend Zusammen.
    Um das Thema abzuschliessen.
    Habe heute morgen das Rohr der Kurbelwellenentlüftung beim Händler um 9 EUR erstanden und gerade eingebaut.
    Zeitaufwand: keine 5min
    Level: Rookie ;) - ging leichter als puzzlen.


    Das neue Teil wurde an beiden Anschlusspunkten im Ggs. zum Altteil verändert und hat jetzt keine Gummimuffen mehr, die sich
    zersetzen könnten - scheint also bei mir kein Einzelfall gewesen zu sein.
    Falls also mal jemand das selbe Problem hat - selbst tauschen ist wirklich easy.
    Die Teilenummer lautet:
    13 71 7 803 842



    Danke nochmal an Turbo Ralle.


    LG aus Wien!



    :closed:



    neues Rohr:

  • Der Schlauch war bei mir auch undicht (E91 N47 318d 03/2008 ). Der :) wollte mir erst ein neues AGR verkaufen, dabei hatte es nur auf das AGR drauf getropft. Fazit: Schlauch gekauft und ausgewechselt - fertig.

  • Der Schlauch war bei mir auch undicht (E91 N47 318d 03/2008 ). Der wollte mir erst ein neues AGR verkaufen, dabei hatte es nur auf das AGR drauf getropft. Fazit: Schlauch gekauft und ausgewechselt - fertig.

    :thumbsup:

  • Hallo zusammen,


    bei meiner Liebsten ihrem 120d e87 (140.000km) kommt es derzeit zu sporadischem Aufleuchten der Motorkontrollleuchte (Fehlercode 3FF0 - Luftmassenmesser). Haben daraufhin heute das AGR-Ventil ausgebaut - das scheint zu funktionieren und war für 140.000km auch nur leicht verrußt.


    Dabei ist jedoch aufgefallen, dass der angesprochene Schlauch sehr porös und teilweise rissig ist.


    Könnte es sein, dass der Motor hierüber "Falschluft" gezogen hat und dadurch die Werte des Luftmassenmessers unplausibel sind und der Fehler geschrieben wurde?


    Wir werden auf jeden Fall den Schlauch wechseln und das Ganze beobachten!


    Viele Grüße
    Sebastian

  • Hallo zusammen,


    nach ca. 200km mit dem neuen Schlauch steht leider wieder der Fehler 3FF0 - LMM im Fehlerspeicher. Als nächstes ist dann wohl der LMM selbst dran. Habt Ihr noch weitere Tipps auf Lager?


    Das Seltsame daran ist, dass die Kiste ganz normal rennt. Kein erhöhter Verbrauch, kein Leistungsverlust, kein Ruckeln und keine lautes Nageln...