Fahrkomfort 17" und 18"

  • Hey,


    wollte mal fragen wie es mit den Fahrkomfort zwischen 17" und 18" aussieht, vorallem was non RFT angeht, da ich mir keine RFT Reifen holen werde. Vielleicht können ja mal nen paar ihre Erfahrungen posten, gibt ja hier einige die ohne RFT unterwegs sind.


    Gruß Boxter

  • Habe 17" und RFT 225, und bin nicht ganz zufrieden mit dem Fahrverhalten, weil die Reifen immer den Spurrillen nachfahren. Ich weiß auch noch nicht so ganz was ich dagegen machen soll. Einerseits hört man andere Reifen bringen was, andererseits soll man sein Fahrwerk einstellen lassen.

    Ob da wirklich ein Radar steht, seht ihr, wenn das Licht angeht...

  • Naja mich stört weniger das Spurrillen nachlaufen, als das man angst haben muss das es einen die Zähne raus schlägt so wie das polter beim fahren. Daher will ich jetzt non RFT nehmen.

  • Ich bin umgestiegen von 16 Zoll RFT (Michelin Primacy mit DOT 2005) auf 18 Zoll Michelin Pilot Sport RFT (DOT 2008) Bereifung. Finde die neuen Reifen super, kein Nachlaufen von Spurrillen und kein Springen mehr bei Fahrbahnunebenheiten. Die Kurvenlage hat sich auch spürbar verbessert.

  • Boxter



    also ich hab mir die 18" motorsport felge von bmw drauf getan, sprich eine mischbereifung va 225 ha 255, natürlich wird das ganze ein wenig härter, da hinten einfach nur mehr ein querschnitt von 30 ist, aber bei 225ern hättest höchstwahrscheinlich an 45er od. an 40er querschnitt, und das is ned so tragisch...


    du wirst es spüren, aber auch überleben ;)


    und das fahrverhalten wird sich bei dir nicht maßgebend ändern, denn du wirst jetzt mit den 17ern auch 225 drauf haben oder?

    Es ist kein Zufall das die Erde vom Weltall aus betrachtet WEIß-BLAU ist... :bmw-smiley::bmw2:


    zu verkaufen:


    - PERFORMANCE NIEREN
    - Eibach Sportline (2 Jahre gefahren - deshalb sehr günstig abzugeben)
    - 16" original BMW Felgen mit Winterreifen - auch günstig ;)

  • Im moment habe ich 16er drauf mit 205er, also Standartbereifung. Die Winter RFT sind schon besser als damals meine Sommer RFT (Bridgestone, 225er auf 16") aber trotzdem noch net das was ich von einem 50000€ Auto erwarte.
    Werds denk ich mit 17" probieren, aber ohne Mischbereifung und dann 225er Reifen.


    Gruß Boxter

  • Zitat

    Original von Boxter
    Im moment habe ich 16er drauf mit 205er, also Standartbereifung. Die Winter RFT sind schon besser als damals meine Sommer RFT (Bridgestone, 225er auf 16") aber trotzdem noch net das was ich von einem 50000€ Auto erwarte.
    Werds denk ich mit 17" probieren, aber ohne Mischbereifung und dann 225er Reifen.


    Gruß Boxter


    also vom "angenehmen" fahrverhalten is deine auswahl sicher super! wenn dir allerdings die optik auch etwas wert ist, dann solltest ZUMINDEST 18" drauf machen...


    wenn dir aber der fahrkomfort das wichtigste ist, fährst mit 225/45/17 sicher gut ;) u. weils eine "standardbereifung" ist, sind auch die gummis nicht so teuer ;)


    eigentlich is dieser felgenkult sowieso ein wahnsinn! ich erinnere mich noch als mein vater 1989 einen neuen accord kaufte, da waren 15" alus drauf u. das war der wahnsinn, sooo große felgen *gg*
    u. heut zu tage sagen die leute ja scho bei 18" solala...

    Es ist kein Zufall das die Erde vom Weltall aus betrachtet WEIß-BLAU ist... :bmw-smiley::bmw2:


    zu verkaufen:


    - PERFORMANCE NIEREN
    - Eibach Sportline (2 Jahre gefahren - deshalb sehr günstig abzugeben)
    - 16" original BMW Felgen mit Winterreifen - auch günstig ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Black_Style ()

  • Hi,


    ich kann Dir nur empfehlen eine Reifengröße zu nehmen die üblich sind. Also 225/45 R17 oder 205/55 R16 (wenn erlaubt).


    Nicht nur sind sie in der Beschaffung günstiger sondern kann man hier auch von vorne nach hinten ohne Bedenken wechseln, was bei Mischbereifung nicht geht. Außerdem reduziert sich die Neigung Spurrillen nachzulaufen, wenn man auf Mischbereifung verzichtet. Vom Fahrkomfort wird ein Reifen mit hohem Querschnitt immer besser sein, ich halte die 17" für einen akzeptablen Optik / Konfort / Kosten Kompromiss.


    Ich habe mehre Bekannte die Mischbereifung 18" fahren, sicher schick, aber deutlich unbequemer und das Lamento ist groß wenn einer der Reifen nen Plattfußhat oder eine Achse (meist hinten bei BMW) abgefahren ist, dann muß gleich nen ganz neuer 2er Satz her...


    Die Reifenhersteller optimieren ihr Profile und Reifeneigenschaften übrigens auf die Standardgrößen, die in Vergleichstest genannten Werte erreichen meist nur diese Typen!


    mfg


    iviz

  • Bin auch schon die ganze Zeit am überlegen was ich nehm, da ich noch die orignal 16" hab.


    Aber für Fahrkomfort dann eher 17" statt 18", ja?

    mfg
    flo320d






    Glaubenskrieg ist, wenn sich erwachsene Menschen darüber streiten, wer den besseren, imaginaeren Freund hat.