Evtl. GTS Felgen
-
-
Komm eben vom TÜV.
Lt. denen kann man das Auto nur beim Gesamtgewicht ablasten, aber nicht einzelne Achsen.
-
mein Bruder hat die Toyo Semislicks auf seinem E46 M3. Beit trockener Bahn der hammer, ausser für das Fahrzeug hinder dir, da die Semis extem Steinchen aufwerfen....
aaaber: bei regen/nasser fahrbahn...
da biste ne arme sau! ist als würdest du jetzt mit sommerpneus durch die gegend fahren.... fürn alltagsauto ein totales No-Go.
-
-
Mein absoluter Tip:
Michelin Sport Cup+
... das + ist dabei wichtig, das ist der Reifen mit dem der aktuelle M3 eine Zeitlang serienmäßig ausgeliefert wurde !!!
Den habe ich selber gefahren ... klebt im Trockenen extrem auf der Straße und auch bei Regen bin ich ihn schon gefahren ... solange es kein Starkregen ist - also Autobahn nur nass und nicht überflutet - funktioniert er sehr gut und läßt sich problemlos fahren. Ist ein echter Sportreifen mit sehr wenig Profiltiefe, d.h. natürlich, das die Haltbarkeit nich besonders groß ist ... ich war nicht auf der Rennstrecke, und nach 5.000km gibts deutlichen Verschleiß hinten - lt. meines Tuners sollten die Reifen aber noch aeine Saison halten - aber wenn Du gesamt 8.000-10.000km mit den Reifen schaffst bist Du schon schonend mit ihnen umgegangen ... vorne sieht es etwas besser aus.
Leider ist der Reifen selbst bei reifendirekt.de sehr teuer und man muß wissen, ob einem das DAS wert ist, aber meine Meinung ist eindeutig JA ... ein perfekter Sportreifen mit noch guten Regeneigenschaften, den man mit ein bißchen Vorsicht problemlos im Alltag fahren kann.
Wie bei Sportreifen üblich, gibt es ihn natürlich nur eingeschränkt was die verfügbaren Größen angeht - und die neue EU Weichmacherverordnung wird wohl über kurz oder lang sein Ende bedeuten - weshalb BMW ihn auch nicht mehr anbietet - aber noch gibt es ihn zu kaufen.Hoffe geholfen zu haben.
Uli_HH
-
Hallo, Uli.
Wir sprechen diesselbe Sprache. Wird wenn der TÜV mitmacht der Michelin werden.
-
Hallo, Uli.
Wir sprechen diesselbe Sprache. Wird wenn der TÜV mitmacht der Michelin werden.
Das von ATU ist aber glaube ich nicht der richtige Reifen!?
ich meinte aber den Sport Cup+ ... das + macht wirklich den Unterschied. Nur der Cup+ hat diese guten Nässeeigenschaften - aufgrund der speziellen Gummimischung (speziell entwickelt für BMW)... der Cup ohne "+" ist ein normaler Sport Reifen, der bei Nässe schlecht fahrbar ist ... den Sport Cup + gibts nur in 245/35/19 ... die Traglast ist dann aber kein Problem ... hier das Angebot von reifendirekt.de:
http://ssl.delti.com/cgi-bin/r…ort=P&dsco=100&sowigan=SoUli_HH
-
Ne, den gibts auch in 235/35:
Zitat
Michelin 235/35 R19 87 Y ZR
Pilot Sport Cup+ N1 FSL UHPHab ich allerdings bisher nur bei Reifen.com gefunden. 329.- pro Stück.
Aber erstmal muss der TÜV die Zusage geben.
-
Ne, den gibts auch in 235/35:
Hab ich allerdings bisher nur bei Reifen.com gefunden. 329.- pro Stück.
Aber erstmal muss der TÜV die Zusage geben.
Okay ... hatte gesucht, aber in 235 nur den normalen Sport Cup gefunden ... der Cup+ ist zwar etwas teurer, aber das ist er auch wirklich wert
... des guten Gewissens bei nasser Fahrbahn wegen.
Uli_HH