330d vs. 330i (keine bange nicht das alte leidige thema :D)

  • ??? Muss ich das jetzt verstehen? Die Frage war doch, ob ein 330i mit 7 Ltr fährt? Oder habe ich da was falsch verstanden ?!


    :bmw2: what else

    Es war keine Frage. Semm hat behauptet, das er seinen 330i mit 7 Liter bewegt. Ich habe behauptet, das er untertreibt. Du schließt jetzt von deinem Verbauch auf den von Benzinern?! Äpfel (dein Auto) - Birnen (die Benziner) :D

  • Wenn man bei AB-Fahrten nicht über 100 fährt, dann kann man den i durchaus auch mit 6 l bewegen. Voraussetzung hierfür ist definitiv wenig Verkehr!
    Aber die Schwankungen finde ich beim i schon enorm... Mit meinem 1er Diesel hatte ich Schwankungen von 4,3 Litern (Schleichen) bis 6,9 l (sportlich)/100km. Nun sinds Schwankungen von 6,4 (Schleichen) bis 15,3l (sportlich)... Und das alles auf der identischen Strecke seit nun 4 Jahren mit ca. 90km AB, ca. 20km Stadt und ca. 70km Landstraße (B12 :cursing: ) - also gut gemischt...


    Grüße

    LEUTE - fresst Scheiße - Millionen Fliegen können sich nicht irren!

  • Wenn man bei AB-Fahrten nicht über 100 fährt, dann kann man den i durchaus auch mit 6 l bewegen. Voraussetzung hierfür ist definitiv wenig Verkehr!
    Aber die Schwankungen finde ich beim i schon enorm... Mit meinem 1er Diesel hatte ich Schwankungen von 4,3 Litern (Schleichen) bis 6,9 l (sportlich)/100km. Nun sinds Schwankungen von 6,4 (Schleichen) bis 15,3l (sportlich)... Und das alles auf der identischen Strecke seit nun 4 Jahren mit ca. 90km AB, ca. 20km Stadt und ca. 70km Landstraße (B12 :cursing: ) - also gut gemischt...


    Grüße

    Also ist 7l machbar oder nur mit absoluten Schleichen realisierbar?!

  • WENN kein Verkehr ist (man also wenig Beschleunigungsphasen hat), sind die 7l durchaus realistisch. Und NIE über 120... - also eigentlich schon Schleichen...
    Wenn man mit dem 330i im Verkehr ganz normal mitschwimmt - also auch mal KURZ 160 und ansonsten Tempomat auf 140, dann hat man einen Schnitt von
    ca. 10 l / 100km... Nach oben ist die Grenze sowieso offen (auch 18 Liter schon auf meiner Strecke gehabt...)

    LEUTE - fresst Scheiße - Millionen Fliegen können sich nicht irren!

  • Na also, 7l ist also untertrieben....... 10l ist realistisch - sonst wäre der diesel ja sinnfrei ;D

  • 100% Zustimmung...
    Aber dennoch macht mir der Benziner einfach viel mehr Spaß :P - der letztlich ausschlaggebende Grund für den Benziner im Cabrio war bei mir der Sound... - Beim nächsten (der dann wieder vier Türen haben sollte :rolleyes: ) wirds dann mit Sicherheit auch wieder ein Diesel!

    LEUTE - fresst Scheiße - Millionen Fliegen können sich nicht irren!

  • Dann will ich mal meinen Senf ebenfalls dazu geben:
    Ich bin der Überzeugung, dass ein Benziner (außer für Wenigfahrer) eine Entscheidung gegen alle Vernunft ist. Die wirtschaftlichen Faktoren liegen allseits bekannt auf dem Tisch.
    Warum fahren trotzdem so viele den Otto-Motor? Weil sie "mit dem Bauch" entschieden haben! Der Spaß, den man bei hohen Drehzahlen empfindet, und der Motorensound, dessen Lautstärke direkt mit dem Vortrieb korreliert, ist einfach mit dem Diesel unerreichbar. Ich habe diverse Diesel (meist 3Liter BMW) in den letzten Jahren gefahren und bin genau aus diesem Grund wieder zurück zum Benziner. Und den Mehrverbrauch + teureren Sprit sehe ich mittlerweile als Luxussteuer.


    Das Portal "mobile.de" hatte mal einen Werbespot im Fernsehen, wo eine Frau an einer Tankstelle sich probeweise in den Fahrersitz eines V8 Amischlittens begibt, einfach mal aufs Gas tritt und deren Armhärchen sich zum Motorensound aufstellen (kennt hier sicherlich jeder): mit einem V8 Diesel wäre der gleiche Spot ein Desaster :P


    Alles subjektiv, das mag manch einer anders sehen.

  • Den Vergleich finde ich cool. Trifft den Diesel, äh Nagel auf den Kopf :thumbsup:

    BMW-Laufbahn, privat:
    316i E30 (1992), 318i touring E36 (1999), 320i E46 (2001), 120i (2006), 330i E91 (2010), 116i F21 (2013)

  • Also ich fahre einen 330i mit LPG Gasanlage.


    Mit dem 70L Zusatztank (max. 55L Inhalt) komme ich über 450km weit. Und das für nur 0,59 €/L
    Einen Leistungsverlust gegenüber dem Super Plus merke ich nicht.


    Selbst wenn ich im Zug von LPG auf Benzin umschalte kommt da nicht mehr.


    Nur im hohen Drehzahlberreich kann die Gasanlage nicht genug einspritzen und schaltet dann auf Grund des Druckverlust autom. auf Benzin um.

    330i, M-Paket und LPG Gasanlage --- Sportliches fahren ohne auf Spritpreise zu achten...

  • Aha, interessant. Was hat die Umrüstung gekostet? Bringt das steuertechnisch Vorteile?


    Gerne auch per PN / in separatem Thread, falls es hier nicht passt...

    BMW-Laufbahn, privat:
    316i E30 (1992), 318i touring E36 (1999), 320i E46 (2001), 120i (2006), 330i E91 (2010), 116i F21 (2013)