NA Toll ! Und welche Felge soll ich nun nehmen, die in dem Design ist und sich in einem wirtschaftlich, rentablen Rahmen bewegt(Meine bessere Hälfte fährt nämlich auch mit dem Wagen und ist ein großer Freund von Bordsteinkanten
). Eine 19" Zoll kommt nicht in Frage, da ich pro Saison zwei neue Reifen benötige
Welche Tieferlegung?
-
-
Hallo Leute
mal ne Frage:
Also ich habe bei mir das originale Fahrwerk drin und die originalen 17" Felgen mit RFT´s.
Ich überlege jetzt welche Tieferlegung ich mir zu den originalen Dämpfern kaufe, entweder H&R 35/20 oder H&R 45/30...Da es aber bestimmt noch eine Weile dauern wird bis ich mir neue Felgen kaufe is nun meine Frage, wäre das vlt vom Fahrkomfort her viel zu hart mit den RFT´s und den H&R 45/30 Federn?
Was sagt ihr denn dazu?? -
Nimm das Eibach Sportline wenn du so tief gehen willst,
und den besten Komfort mit Seriendämpfern erreichen willst.Fahren hier einige, und sind sehr zufrieden.
Vollalltagstauglich wird er auch noch bleiben. -
Mal angenommen ich nehme die eibach mit 45/30mm und das Fzg ist mit 4 Mann besetzt kann ich dan immernoch "normal" fahren oder muss ich dann bei jeder kleinen Bodenwelle aufpassen?
-
hallo leute,
nix für ungut, aber bitte nutzt doch mal die suchfunktion
das thema tieferlegung haben wir schon 1000x durchgekaut :motz:
-
Du hast damit noch soviel Platz dass du selbst 5 Wildecker Herzbuben spazieren fahren kannst!
45/30 ist wahrlich nicht tief!(Fahre seit fast einem Jahr mit den Eibach Sportline rum)
-
Alles klar. War mir halt nicht sicher...
Danke bada!
Dann werden es jetzt 45/30er!!