Mach den ganzen scheiß einfach aus , dann geht er wenigstens besser quer durch die Kurve
Nur bitte nicht das nachmachen : Der Sinn des ESP Knopfs - Schrott auf Knopfdruck
Hoffe dir wird bald geholfen .
Mach den ganzen scheiß einfach aus , dann geht er wenigstens besser quer durch die Kurve
Nur bitte nicht das nachmachen : Der Sinn des ESP Knopfs - Schrott auf Knopfdruck
Hoffe dir wird bald geholfen .
Ich hab mit meinen 225er Winterreifen keinerlei Probleme dieser Art, auch nicht bei Kickdown.
Also das Update hilft 100%
Habe das bei mir letztes Jahr machen lassen.
Nach dem wechsel auf Winterreifen bzw. von RFT zu non RFT Reifen hat das System totale macken bekommen.
Hat anfangs auch probleme mit der BMW Filiale gegeben da die dieses Problem trotz PUMA Eintrag nicht kannten.
Hartneckig bleiben hat sich gelohnt.
Nach einem Tag war das Problem wie ausgelöscht. Durchzug super. Leistung hat sich nicht geändert. Und das wichtigste man kann wieder sicher überholen.
Ohne PUMA Nummer kommt man bei vielen nicht weiter. Wenn jemand also die Nummer kennt, bitte posten.
Mein E91 war heute beim Händler. Der hat die Software ausgelesen und mit BMW München Kontakt aufgenommen. Herausgekommen ist dabei nichts. Fehler sind keine Hinterlegt und auch ansonnsten ist alles auf dem aktuellen Stand und passt. München hat meinem Händler jetzt als "letzten Test" vorgeschlagen mal rundrum auf original BMW Winterkompletträder zu wechseln und dann zu testen, ob das Problem immernoch auftritt. Nur hat mein Händler natürlich nicht einfach einen Satz 17" Winterreifen rumliegen. Mal schauen wie das weiter geht...
MfG
Ripper
Also ich hab rundrum Continental WinterContact TS830P SSR in der Dimension 225/45 R17 91H auf meinem 335i xDrive. Auch bei nem Kickdown hab ich keinerlei Probleme...
Wenn diese Reifen runter sind muss ich mich auch für 255 hinten entscheiden, glaube ich.....
Wie lassen sich die 255er im Winter fahren (bei Schnee usw....) ??? Du hast ja die gleiche Leistung wie ich
Ich finde sie absolut klasse und bei dem Drehmoment auch nötig. Bin letzten Winter nur einem stehen geblieben aber da war Blitzeis und nur ein Audi Quattro und ein X6m (xDrive) kamen noch den Berg hoch, andererseits sind ein Tanklaster, ein Bus und viele viele Autos den Berg runter gerutscht. Sehr weit sind sie aber nicht gekommen, weil nach 100m der Tanklaster quer stand, die Straße blockierte und einigen Autos als Bremse dienen musste. Ich will damit sagen, dass es nicht an den 255ern lag, dass ich da nicht von der Stelle kam
Finde die größe passt heutzutage und bei dem Drehmoment auch im Winter auf den 335d
Wenn mich nicht alles täuscht hab ich die gleichen drauf.
@erush
Sommer fahr ich auch RFT und im Winter nicht
Also wenn Du diese drauf hast:
Continental WinterContact TS830P SSR
dann hast Du im Winter aber auch RFT
Bei Continental steht SSR für RunFlat
Die Bezeichnung SSR steht für Self Supporting Runflat Tire (Pannennotlaufreifen mit selbsttragender Seitenwand).
oha, dann muss ich nochmal nachsehen. Bin jetzt leider wieder in Amerika. Ich hab beim Reifenwechsel immer nach RSC gesucht...
Bin mir nicht sicher welche Reifen ich genau drauf habe.