fotoschlumpf
Lies bitte den Thread. Mit DSC aktiviert Geblinke ohne Ende, ohne DSC keinerlei Traktionsprobleme. Das ist *kein* mechanisches Problem sondern ein Problem der Abstimmung der Software.
SR
fotoschlumpf
Lies bitte den Thread. Mit DSC aktiviert Geblinke ohne Ende, ohne DSC keinerlei Traktionsprobleme. Das ist *kein* mechanisches Problem sondern ein Problem der Abstimmung der Software.
SR
Am Schmiermittel liegts definitiv nicht. Dachte damals auch vielleicht der Reifen auf der Felge schlupf aber wenn man aus dem Stand beschleunigt war da ja uach nichts mit DSC aufblinken sondern wirklcih erst ab ca. 80-100 km/h
An die jenigen die das selbe Problem haben. Macht einfach ein Video während der Fahrt wo man sieht das die DSC leuchte permanent blinkt obwohl man vielleicht geradeso 2000 u/min drauf hat.
Erst als ich meiner Niederlassung das video gezeigt hab haben die mich ernst genommen und genauer nachgeforscht. Nicht jede Niederlassung weiß von dem Problem und entsprechend schwer ist es für sie nach zu vollziehen wie sowas sein kann.
Um das Update drauf zu spielen wird nur 1 Tag benötigt. Also lange muss man sein Liebling auch nicht weg geben
Gestern hab ich meinen wieder bekommen. Hab ihn für 1 1/2 Wochen zum Händler gestellt, da ich eh mit dem Firmanauto unterwegs war.
Der Händler hat mir das Auto einfach auf den Firmenparkplatz gestellt, ich weiß also noch nicht was sie getan haben, aber auf jeden Fall kann ich jetzt gefahrenfrei überholen.
Ich werde heute Nachmittag mal anrufen und genauer nachfragen. PS fehlen auf jeden Fall nicht, soviel schonmal vorweg.
Edit: Zu früh gefreut. Gestern war das Problem wieder voll vorhanden. Dürfte wohl eine Ausnahme gewesen sein. Nach Rücksprache mit der Werkstatt konnten sie auch nix finden. Sie haben irgendwie den Lenkwinkelsensor und ASC (was auch immer das ist) anders kalibriert, aber da wars laut Aussage noch schlimmer. Dann haben sie Sommerreifen aufgezogen (Mischbereifung) und dann wars okay. Das hätte ich denen auch sagen können, dass es so gehen wird. Mit meinen Winterreifen war das Problem natürlich wieder da. Auch BMW Salzburg war ratlos und schob das Problem auf die Reifen. Ich hab jetzt eine E-Mail an BMW Deutschland gesendet.
Zumindest hab ich auch die Aussage vom Werkstattmeister und einem Mitarbeiter, dass im aktuellen Zustand das Fahrzeug unfahrbar ist.
So, BMW Kundendienst hab ich angeschrieben.
Dieser schiebt jegliche Schuld von sich. Die nicht originalen BMW Felgen mit nicht zertifizierten Reifen sind schuld am DSC geblinke. Auf meine Frage wegen PuMa kam keine Antwort. Werde heute drauf antworten. Eine Frechheit ist das.
Achja, bin letzte Woche nach MUC gefahren. Ab ca. 130km/h bis 220km/h gibt es keine Reaktion vom DSC. Nur ab ca. 60km/h bis 130. Echt komisch wenn das die Felgen/Reifen sein sollten.
Das wollte mir der Händler auch erst weiß machen, dass ich selber Schuld bin, weil die Reifen ja keine Sternkennzeichnung haben. Aber da hat BMW schlechte Karten. Felgen sind Original. Reifen stimmen von der Größe etc. Und nirgens steht etwas davon, dass nur Reifen mit Sternkennzeichnung gefahren werden dürfen.
Ich warte momentan auf trockene Straßen, dann bekomm ich vom Händler nen Satz 17" Original BMW Winterreifen drauf und muss schauen ob das Problem weiter besteht. Des kann ich denen jetzt schon sagen, dass das Problem dann weg ist. Aber gut, wenn das der Gang der Dinge bei BMW ist werd ich das wohl so machen müssen. Bin ja gespannt wie es dann weiter geht.
MfG
Ripper
Bei mir ist es jetzt etwas besser geworden.
Im Winter fahre ich sowieso ohne DSC, dann sollte das schon passen soweit
Grüße
Sven
Im Winter fahre ich sowieso ohne DSC, dann sollte das schon passen soweit
Respekt, das wäre mir zu heikel. Die Helferlein werden bei mir nur ausgeschaltet wenn ich bewusst Spaß haben will oder wenn ich feststeck und es unterbinden will dass die Elektronik ein vorankommen verhindert. Ansonnsten bleibt bei mir das schön an.
MfG
Ripper
Mir ist letztes Jahr aufgefallen das die Helferlein den wahren Zustand der Straße sehr gut verstecken und es so für mich zur einen oder anderen unschönen Überraschung gekommen ist weil man schneller fährt als es eigentlich ratsam wäre.
Ich bin mit Autos, auch leistungsstarken Autos, großgeworden bei denen bis auf ABS nichts elektronisch geregelt wurde, insofern traue ich mir schon zu auch auf Schnee und Eis ein Auto sicher bewegen zu können. Natürlich mit entsprechend gedrosselter Geschwindigkeit.
Nebenbei spart es massiv Bremsbeläge an der Hinterachse
SR
So Softwareupdate wurde gemacht und seit dem keine Probleme mehr.
Läuft wieder einwandfrei:)
Also ich hab mit 225ern rundum auf 18" selbst bei Nässe, zumindest bei normalem Fahren keine Probleme mit DSC! Fahre den Dunlop Wintersport 4D. Nur wenn ich in ner Kurve mal gut auf's Gas gehe fängt's ab und an mal das blinken an
Nichtmal die RPA hat sich gemeldet obwohl ich nicht zurückgesetzt habe