E 90 Innenraumbeleuchtung auf LED Umbauen Einbauanleitung mit Fotos

  • Ah ok und da kann jetzt jeder, nicht registrierte User zugreifen? Feine Sache :thumbsup:

    Alle Wege führen...... an eine Tankstelle :D

  • Nee - auf die Anleitungen haben nur die registierten User Zugriff. :thumbup:


    gb

    «Viele folgen den Zeichen ihrer Zeit – :bmw-smiley: - Fahrer setzen sie.»

  • Achso ich dachte Neukommenden nen soforten zugriff. hehe

    Alle Wege führen...... an eine Tankstelle :D

    Einmal editiert, zuletzt von oguz ()

  • Also die Neukommenden (User) haben Sofortzugriff - aber als Gast geht das nix; was ja auch richtig ist :floet:


    gb

    «Viele folgen den Zeichen ihrer Zeit – :bmw-smiley: - Fahrer setzen sie.»

  • Anleitung ist fast perfekt. Bis auf die Anleitung der Demontage des vorderen Schaltzentrums. Über dem Innenspiegel befinden sich, ähnlich den Haken der hinteren Beleuchtung, die ausgeklippst werden. Somit entfällt die fummelige Zerlegung des Schaltzentrums.


    Einfach mit einem Schraubendreher oder Plastikkeil unter dem Innenspiegel in die Blende des Schaltzentrums einführen und leicht hebeln. So klappt es ein wenig einfacher. 8o

  • So ich hab mal ganz kurz eins, zwei Fragen.
    Und zwar @Cerberus121 kannst du auf nem Bild mal makieren wo man genau mit dem Schraubenzieher hinmuss. Ich entnehme deiner Antwort, dass der Schraubenzieher am Ende des Moduls (zur Scheibe hin) also direkt an den Lampen angesetzt werden muss. Das hab ich auch direkt mal probiert aber irgendwie tut sich da nicht so wirklich was ausser, dass ich das Gefühl habe gleich bricht etwa ab, wenn ich weiter mache ;)
    oguz: Wie bekomm ich denn die Dichtungen am besten ab von den Leselampen? Die sind ja aus Hartplastik. Und ja ich weiß ich stell mich grad nen bisschen dumm an aber ich will einfach nichts kaputt machen.
    Danke schonmal ;)
    Greetz Torado

  • So ich hab mal ganz kurz eins, zwei Fragen.
    Und zwar @Cerberus121 kannst du auf nem Bild mal makieren wo man genau mit dem Schraubenzieher hinmuss. Ich entnehme deiner Antwort, dass der Schraubenzieher am Ende des Moduls (zur Scheibe hin) also direkt an den Lampen angesetzt werden muss. Das hab ich auch direkt mal probiert aber irgendwie tut sich da nicht so wirklich was ausser, dass ich das Gefühl habe gleich bricht etwa ab, wenn ich weiter mache ;)
    oguz: Wie bekomm ich denn die Dichtungen am besten ab von den Leselampen? Die sind ja aus Hartplastik. Und ja ich weiß ich stell mich grad nen bisschen dumm an aber ich will einfach nichts kaputt machen.
    Danke schonmal ;)
    Greetz Torado



    Die Dichtung kann man einfach abziehen...

    Alle Wege führen...... an eine Tankstelle :D

  • Zitat

    So ich hab mal ganz kurz eins, zwei Fragen.
    Und zwar @Cerberus121 kannst du auf nem Bild mal makieren wo man genau mit dem Schraubenzieher hinmuss. Ich entnehme deiner Antwort, dass der Schraubenzieher am Ende des Moduls (zur Scheibe hin) also direkt an den Lampen angesetzt werden muss. Das hab ich auch direkt mal probiert aber irgendwie tut sich da nicht so wirklich was ausser, dass ich das Gefühl habe gleich bricht etwa ab, wenn ich weiter mache ;)
    oguz: Wie bekomm ich denn die Dichtungen am besten ab von den Leselampen? Die sind ja aus Hartplastik. Und ja ich weiß ich stell mich grad nen bisschen dumm an aber ich will einfach nichts kaputt machen.

    bin ich dumm? :D
    Ich kriege das Modul einfach nicht raus... habe bereits die LED KEnnzeichenbel.gewechselt, aber wie genau muss ich jetzt beim Innenraum den Schraubenzieher drehen, damit das Modul abfällt?!.. Hab schon ANgst was kaputt zu machen... Ich weiss nicht genau, wo ich da mitm Schraubenzieher ansetzen muss trotz der (blauen)Markierung auf dem Bild und wie ich den SChraubendreher dann bewegen muss.. Geht das nicht mit Gewalt einfach an der Seite mit nem Schraubendreher?! :D