Nutzt ihr ein Felgenschloss? Wenn ja welches?

  • Ich nutze ein Felgenschloss an meinen Alufelgen 81

    1. Ja (47) 58%
    2. Nein (27) 33%
    3. Bisher nicht, aber ab diesem Sommer (7) 9%

    Hey Jungs ;)


    Ich wollte mal in die Runde fragen wer hier von euch ein Felgenschloss montiert hat und wenn ja, welches? Ich habe nämlich keins auf meinem Wagen (Ok wer will auch Zubehöralus und Styling 156 klauen), doch wenn die M225 draufkommen wollte ich dann wohl doch nen Schloss draufmachen. Soweit ich weiss hat BMW ja eigene Schlösser, wie teuer sind diese und was "taugen" die? Kann man genausogut welche aus dem Zubehör kaufen (weil selbe Qualität aber halber Preis z.b.) oder sind die von BMW schon "besser" und der Preis lohnt sich dann auch?


    Schonmal danke für die Antworten ;)

  • Ich muss leider welche benutzen, bin aber nicht davon überzeugt. Das Drehmoment stimmt irgendwie nicht bei den Schrauben und daher kommt es ab und zu zum "Flackern".. Habe welche von Hamann. Muss Sie aber aus versicherungstechnischen Gründen montieren (Sommerfelgen).

  • Oi Deine Versicherung schreibt das sogar vor? Wo wir bei Versicherungen sind, wer zahlt bei Diebstahl? Die Teilkasko?

    Ja die schreiben mir welche vor, 10TEUR Versicherungswert. Die Versicherung begleicht nur einen Diebstahl, wenn du ersten) die Dinger als Zubehör mitversichert hast & zweitens) Felgenschlösser montiert waren!

  • Vorne die originalen von BMW, hinten gehen aufgrund der Distanzscheiben und damit längeren Radschrauben keine.


    ABER: Egal welches man nimmt, wer die Felgen klauen will schafft das in Minuten. Kein Felgenschloss kann dir 100% Sicherheit garantieren. Das ist nur was um dich selbst zu beruhigen. Aber geklaut werden könn die Felgen dennoch problemlos!

    Made in East Germany - the bitch


    Zum Gedenken an Robert Müller († 21.05.2009) - du warst ein großer Sportler und Mensch :traurig2:

  • Also ich habe auf meinem schnöden Opel 17" Alus im Sommer montiert. Es handelt sich um MIM Felgen. Das Felgenschloss inkl. Schlüssel war dabei.
    Kann mich in Sachen Drehmoment aber ned beschweren.

  • Vorne die originalen von BMW, hinten gehen aufgrund der Distanzscheiben und damit längeren Radschrauben keine.


    ABER: Egal welches man nimmt, wer die Felgen klauen will schafft das in Minuten. Kein Felgenschloss kann dir 100% Sicherheit garantieren. Das ist nur was um dich selbst zu beruhigen. Aber geklaut werden könn die Felgen dennoch problemlos!


    Das ist mir durchaus bewusst ... wenn wer meine Felgen will bekommt er sie auch mit dem Schloss runter ... das ist klar. Aber es schreckt ja auf jedenfall "Gelegenheitsdiebe" ab, die nicht wissen wie man solche Schlösser knackt. Kannst Du die von BMW Empfehlen (unabhängig vom Arbeitgeber *g*) oder kann man da auch gleich nen 0815 Schloss von ATU kaufen?


  • Das ist mir durchaus bewusst ... wenn wer meine Felgen will bekommt er sie auch mit dem Schloss runter ... das ist klar. Aber es schreckt ja auf jedenfall "Gelegenheitsdiebe" ab, die nicht wissen wie man solche Schlösser knackt. Kannst Du die von BMW Empfehlen (unabhängig vom Arbeitgeber *g*) oder kann man da auch gleich nen 0815 Schloss von ATU kaufen?


    Ich finde die von BMW sehr robust gebaut! Die verzahnung ist egal, die bekommst immer auf, aber das Schloss sollte Robust sein, damit zumindest Gewalt keine Lösung ist! Der "Dumme Gelegenheitsdieb" versucht immer Gewalt, weil er zudoof ist, sich nen passenden Adapter zubauen!
    Wie die von ATU sind weiß ich nicht, aber die Preisdifferenz sollte nicht gravierend sein! Finde ATU-Schlösser fahren am meisten draußen rum -> größte Wahrscheinlichkeit dass einer nen Adapter dafür hat!

    Made in East Germany - the bitch


    Zum Gedenken an Robert Müller († 21.05.2009) - du warst ein großer Sportler und Mensch :traurig2: