Bei Benziner musste gehn, ich habe ein benziner und habe die M3 tachonadel drauf.
Ich meinte doch die M5 Nadeln
Bei Benziner musste gehn, ich habe ein benziner und habe die M3 tachonadel drauf.
Ich meinte doch die M5 Nadeln
Ich meinte doch die M5 Nadeln
Sorry falsch verstanden.
Turbo-Ralle:
Hast du die Tachoringe schon bekommen?
Könnte jemand mal ein Foto einstellen vom Tacho mit den roten Nadeln am Tag, sprich ohne Beleuchtung !
hier, da waren aber die Tachoscheiben noch nicht umgebaut...
Wie hast du die Nadeln rot gemacht? Und was für eine Tachoscheibe hast du jetz drin?
In meiner Fotostory kannst du die Tachoscheiben mit roten M3-Nadeln bei Tag und Nacht sehen.
EDIT: Sorry, ich hab das Bild vom Tag rausgenommen
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/p1200246oucn.jpg]
Jetzt noch eine Frage: Welche Farbe hat denn die Nadel beim M3 für die Geschwindigkeitsregelung (Tempomat). Die ist ja normal weiß. ist die dann beim M3 auch rot? Würde mich interessieren, weil ich vorhabe die hintere Scheibe wie beim M3 gegen eine silberne zu tauschen, und dann sieht das doch mit einer weissen Nadel etwas komisch aus.
Gruß Heinrich
wie schaffsten du des auf so einen verbrauch zu kommen?
hab jetzt bei mir die Nadeln getauscht, aber iwi hängt die Geschwindigkeitsnadel da einfach so rum die ist unter den Zahlen...........und beim beschleunigen geht sie zwar mit, aber dann im Stand fällt sie wieder runter. Warum klappt das bei euch allen so gut, sogar mit umlöten und bei mir hängt die Nadel da so rum. Muss man da iwas beachten. Und BMW geht selber nicht an den Tacho, bestimmt kann ich mir nen neuen Tacho kaufen und codieren lassen
du musst halt wenn du die nadeln drauf steckst des natürlich so machen das der zeiger auch auf null steht.is ja logisch falls du ihn ausversehn verdreht hast bau alles nochmal auseinander, zieh die nadel ab,geh ans auto und steck nur mal den stecker hinten ins KI..dann fängt der schon an sich zu justieren..dann weisst du das es nun wieder auf null steht...dann steckst den zeiger wieder so drauf wie es sein muss..kannst danach immer wieder an und abklemmen..nachm anklemmen sollte er definitiv genau auf null stehn.wenn er es net tut des ganze von vorne bis es passt