Tacho ausbauen und umlöten >>>>Anleitung Post 1<<<<

  • Hallo hoffe werde jetzt hier nicht beschimpft da ich dies poste aber der Thorsten hier aus dem Forum hat mir mein 335i Tacho auch umgebaut auf M3 Optik und jetzt baut er mir ein M3 Tacho ein. Sodass mein 335i M3 Optik Tacho zur Verfügung steht. Wäre auch bereit einen guten Preiss zu machen.


    Leider habe ich momentan keine besseren Bilder bei Hand.


    Bei Interesse bitte PN.

  • Hi,


    hat einer schon mal das Problem gehabt, dass der Tacho anfängt zu rattern und die Km/h-Nadel wackelt, sich aber keiner der Tachomotoren bewegt.
    Wenn ich dann ein paar Meter gefahren bin, springt der Tacho auf einmal wieder an und alle Zeiger hüpfen auf die richtige Position und arbeiten Normal.
    Stell ich das Auto ab und schließe es (also Stromlos) Sackt der Km/H-Zeiger etwas ab und es rattert wieder am Anfang.


    Hatte damals einen Stellmotor ausgetauscht vom Km/h-Zeiger weil dieser kaputt war. Seit dem ersten Frost hab ich das Phänomen.


    Wieder Stellmotor austauschen? oder sitzt die Nadeln nicht richtig in Position.... hört sich bei dem Rattern an als wenn der Zeiger immer wo vor haut!

    10. Gebot: ...
    11. Gebot: Du sollst dich nicht erwischen lassen. :thumbsup:

  • Hab nen neuen Stellmotor eingelötet, wenn einer Einzelteile braucht ich hab ein Tacho zum schlachten. :thumbup:

    10. Gebot: ...
    11. Gebot: Du sollst dich nicht erwischen lassen. :thumbsup:

  • So Leute, ich habe es jetzt auch endlich mal geschafft die Zeiger zu überarbeiten. Das Problem war ja das ich es beim erste ma mit einem Roten Edding versucht habe. Das ging ordentlich in die Hose. Die Zeiger hatten kaum Leuchtkraft und es sah einfach schrecklich aus. Jetzt habe ich mir die Tips zu Herzen genommen und sie mit Nassschleifpapier zu glätten und dann mit Displaypolitur zu finishen. Danach mit Roter Revell Farbe 3 mal gepinselt. Jetzt sind sie wirklich super geworden. Vielen Dank für die Tips!!! Nachfolgend mal die Bilder. Das erste mit Edding, das zweit mit Revell Farbe. Leider ist das Bild ein bisschen überbelichtet. Aber man sehr gut den unterschied erkennen.


    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/16541934ug.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/17231221ph.jpg]

  • Der unterschied ist ja eigentlich top...aber warum sind die so "gelb/orange" welche farbe hast du genommen???



    Sent from my iPhone using Tapatalk

    Biete Tachoumbau in Wien an
    Biete Hilfestellung bei kleineren Wartungsarbeiten wie Bremsentausch,Ölwechsel udgl...
    Bei Interesse PM an mich...

  • Ich sage ja das Bild ist überbelichtet. De sind eigentlich roter. Ich habe Revell Feuerrot benutzt.
    Schaut dochmal die Farbe des roten bereichs des Drehzahlmessers an.

    2 Mal editiert, zuletzt von Agent_Engel ()