Tacho ausbauen und umlöten >>>>Anleitung Post 1<<<<

  • Wie muss ich den Einstellen um richtig zu messen ?(

    Da Du die Spannung an den LED's messen willst, brauchen wir schonmal V für Volt.
    Im Auto haben wir Gleichstrom und kein Wechselstrom, daher musst Du in den V-Bereich mit der durchgezogenen und gepunkteten Linie, die für Gleichstrom steht. Die geschwundene Linie (~) steht für Wechselstrom.
    Da Du im Auto maximal 12 Volt hast, würde ich die maximale Spannung von 20 Volt einstellen.
    Also gehst Du auf 20 V= :)


    Dann kommt noch das schwarze Kabel (für die Masse) in die Buchse COM, und das rote in die Buchse darüber, an der VOmA steht (ich hab mal O geschrieben, da das Zeichen Omega für Ohm in den meisten Foren nicht korrekt dargestellt wird)


    Achja, und die Spannung misst Du parallel zur LED.

  • Da Du die Spannung an den LED's messen willst, brauchen wir schonmal V für Volt.
    Im Auto haben wir Gleichstrom und kein Wechselstrom, daher musst Du in den V-Bereich mit der durchgezogenen und gepunkteten Linie, die für Gleichstrom steht. Die geschwundene Linie (~) steht für Wechselstrom.
    Da Du im Auto maximal 12 Volt hast, würde ich die maximale Spannung von 20 Volt einstellen.
    Also gehst Du auf 20 V= :)


    Dann kommt noch das schwarze Kabel (für die Masse) in die Buchse COM, und das rote in die Buchse darüber, an der VOmA steht (ich hab mal O geschrieben, da das Zeichen Omega für Ohm in den meisten Foren nicht korrekt dargestellt wird)


    Achja, und die Spannung misst Du parallel zur LED.


    mann ich sollte mal wieder ein Elektrotechnikkurs besuchen. Gewisse Sachen sollte man schon noch wissen als IT-Mensch :whistling:
    Vielen Dank...geht das nun auch wenn ich nur eine LED verbaut habe? Die zweite kann ich nämmlich erst morgen löten...



    Zitat von »brunofernandez«
    @cohones:
    besser so? :thumbup:
    Vieeel besser :thumbsup::thumbup:;)


    :thumbsup:

  • mann ich sollte mal wieder ein Elektrotechnikkurs besuchen. Gewisse Sachen sollte man schon noch wissen als IT-Mensch
    Vielen Dank...geht das nun auch wenn ich nur eine LED verbaut habe? Die zweite kann ich nämmlich erst morgen löten...

    Also diese zwei LED's sind ja in Reihe geschaltet, wenn ich das richtig verstanden habe... Dann kann die eine LED schonmal nicht funktionieren, da der Stromkreis ja nicht geschlossen ist. Die nicht eingelötete LED würde ich aber auch nicht überbrücken, da sonst eine zu hohe Spannung an der eingelöteten LED anliegt und sie Dir eventuell dann durchbrennt.
    Du könntest allerding die Spannung über beide LED's messen, nach diesem Schema:

    Code
    ----O-LED-O----O     O----
        |                |
        |                |
        |---Multimeter---|
  • Vieeel besser :thumbsup::thumbup:;)


    Also diese zwei LED's sind ja in Reihe geschaltet, wenn ich das richtig verstanden habe... Dann kann die eine LED schonmal nicht funktionieren, da der Stromkreis ja nicht geschlossen ist. Die nicht eingelötete LED würde ich aber auch nicht überbrücken, da sonst eine zu hohe Spannung an der eingelöteten LED anliegt und sie Dir eventuell dann durchbrennt.
    Du könntest allerding die Spannung über beide LED's messen, nach diesem Schema:

    Code
    ----O-LED-O----O     O----
        |                |
        |                |
        |---Multimeter---|


    Macht Sinn :thumbsup: werd ich versuchen....

  • ich dachte du willst Strom messen und nicht Spannung!? Mit der Spannung wirst du nicht viel anfangen können..
    Eine LED ist nichs anderes als eine Diode.. Eine Diode lässt bei DC denn Strom nur in Durchlassrichtung fliessen ;) Du hast auf deinen Multimeter eine Diodenstellung mit der du die LED überprüfen kannst! ist unten in der Mitte, links neben der roten 10A Stellung.. COM und vmA Buchse verwenden.. 1x in Durchlassrichtung messen und 1x in Sperrichtung einfach die Spitzen tauschen ;)


    MfG

  • Er soll doch die Diode selber mal testen, vieleicht ist die ja nur den falschen Weg eingelötet ;) Ich würde zuerst die Dioden selber testen bevor ich weitere fehler auf der Platine suche.. Aber jeder wie er meint :D


    Dioden hab ich ja ausgetauscht. Die Richtung habe ich mir vorher notiert bevor ich sie gelötet habe... :thumbup:
    An den Dioden kann es also nicht liegen...