Tacho ausbauen und umlöten >>>>Anleitung Post 1<<<<

  • hi wollt jetzt auch meinen Tacho umlöten, gibt es schon eine genaue anleitung dazu?
    welche smd's nimm ich den von conrad? da gibts bernsteinweiss,kaltweiss, warmweiss,tageslichtweiss, weiss


    wäre cool wenn es nen thread gibt wo jeder sein tacho foto reinstellt und drunter schreibt welche smd's er verwendet hat :thumbsup::thumbsup:

  • hi wollt jetzt auch meinen Tacho umlöten, gibt es schon eine genaue anleitung dazu?
    welche smd's nimm ich den von conrad? da gibts bernsteinweiss,kaltweiss, warmweiss,tageslichtweiss, weiss


    wäre cool wenn es nen thread gibt wo jeder sein tacho foto reinstellt und drunter schreibt welche smd's er verwendet hat :thumbsup::thumbsup:


    Find ich eine gute Idee.. da kann man sich die Bilder gerade anschauen


  • hi wollt jetzt auch meinen Tacho umlöten, gibt es schon eine genaue anleitung dazu?
    welche smd's nimm ich den von conrad? da gibts bernsteinweiss,kaltweiss, warmweiss,tageslichtweiss, weiss


    wäre cool wenn es nen thread gibt wo jeder sein tacho foto reinstellt und drunter schreibt welche smd's er verwendet hat

    Anleitung -> Erste Seite


    Ein Thread mit Tachobildern finde ich eher unnötig, da jeder die gleiche Farbe verwendet hat: WEIß
    Der einzige Unterschied ist eher die Helligkeit als die Farbtemperatur und die kann man auf Bildern sowieso nicht richtig festhalten. Daher müssten die Bilder hier im Thread eigentlich reichen :meinung:

  • an die lötprofis:
    ich hab mit dem umlöten der instrumenttafel begonnen. Dabei ist mir etwas misslungen. und zwar habe ich ein Lötpad einer LED-Lötstelle abgerissen. wie kann ich diesen pad wieder drauf bringen? geht das überhaubt?
    danke für die hilfe :thumbup:

  • an die lötprofis:
    ich hab mit dem umlöten der instrumenttafel begonnen. Dabei ist mir etwas misslungen. und zwar habe ich ein Lötpad einer LED-Lötstelle abgerissen. wie kann ich diesen pad wieder drauf bringen? geht das überhaubt?
    danke für die hilfe :thumbup:


    Brunoooo warum hast du nicht einfach die Finger davon gelassen?! :cursing: :pinch:
    Mach mal nen Foto. Muss mal sehen was du genau meinst.


    Ich sehs schon kommen, dass du bald nen neues Tacho brauchst. Das wäre echt :fail:
    :D Endlich kann man den Smiley mal benutzen 8) :thumbsup:

  • Obwohl ich weiss, dass bei mir auch etwas kaputt gehen wird, werde ich es wohl auch versuchen :D


    Er braucht kein neues Tacho, er ist ja jetzt an der Innenraumbeleuchtung :D

  • Obwohl ich weiss, dass bei mir auch etwas kaputt gehen wird, werde ich es wohl auch versuchen :D


    Er braucht kein neues Tacho, er ist ja jetzt an der Innenraumbeleuchtung :D


    Ihr beide könnt auch nie genug bekommen :P
    Ich will zuviel rumbasteln. Das Tacho reicht mir. Irgendwann will man das Ding ja auch mal wieder verkaufen und da ist ein bisschen doof wenn alles in anderen Farben leuchtet ^^

  • Bruno da haste echt mal scheiße gebaut!!!


    Da brauchst dann irgendwie ne Verbindung von der LED zu der Leiterbahn. Evtl mit einem Stück Kupferdraht? Sonst würde mir nix einfallen.

  • Lötest Du mit einem einfachen Lötkolben, oder mit ner Lötstation? Das schaut ganz so aus, als wäre es dort zu heiß geworden. Dann kann sie so ein Pad schonmal ablösen...
    Du kannst eigentlich nur die LED an der verbliebenen Lötstelle festlöten und dann nen kleines Käbelchen zu der Durchkontaktierung durch die Paltine ziehen. Dort kann man das Käbelchen eventuell festlöten. Vermutlich musst Du die LED aber auch noch zusätzlich sichern. Mit nur keiner Kontaktfläche ist die Gefahr deutlich höher, dass sie sich durch die Erschütterungen im Auto löst. Also wenn Du die LED drin hast, und sie funktioniert vielleicht seitlich noch mit Kleber an der Platine fixieren.