Muss man denn jetzt die Batterie abklemmen, damit man das KI ausbauen kann?
nein. muss man nicht.
Muss man denn jetzt die Batterie abklemmen, damit man das KI ausbauen kann?
nein. muss man nicht.
Ok, danke. Hab die Nadeln jetzt runter. Will die linke Scheibe wechseln, nur wie?
edit:
Habs hinbekommen und dabei erstmal ein Stellmotor ''zerstört'' . Habs aber wieder richten können Motor aufgemacht, alles geradegerückt. Jetzt läufts
Ok, danke. Hab die Nadeln jetzt runter. Will die linke Scheibe wechseln, nur wie?
edit:
Habs hinbekommen und dabei erstmal ein Stellmotor ''zerstört'' . Habs aber wieder richten könnenMotor aufgemacht, alles geradegerückt. Jetzt läufts
ist mir auch mal passiert
Also da kann ich einen Tipp an alle geben. So schlimm ist das mit den Nadeln nicht. Ihr müsst lediglich beim reindrücken das Gehäuse vom Stellmotor auf einen festen Untergrund stellen, sodass dieser nicht aufgehen kann. Mit der Welle zusammen drückt man nämlich das Gehäuse auf und da rutscht das Schneckenrad aus dem ''Lager'' und trennt die Verbindung zur Welle. Dann funktioniert die Nadel logischerweise nicht mehr.
Also mal ein Tipp von mir. Habe mein Tacho auch umgebaut und ja ich habe am Anfang auch einen Zeiger zu weit reingedrückt. Als ich die komplette Platine aus dem Gehäuse hatte, habe ich die Nadeln reingedrückt und von hinten dagegengedrückt. Hab sogar zweimal die Nadel zu weit reingedrückt, sodass die Nadel an der Tachoscheibe streifte. Musste noch mal herausziehen. Habe dann meine Bankkarte zur Hilfe genommen und habe es zwischen Tachoscheibe und Nadel gelegt. Somit konnte ich einen gleichmäßigen Abstand verschaffen. Wenn ich nochmal ein Tacho umbauen müsste, würde ich von Anfang die Platine aus dem Gehäuse herausnehmen.
Ich hoffe das konnte ein wenig Hilfe verschaffen.
gruß Turan
Jungs kann mir jemand von euch sagen, wie man sich eine Teststation am Arbeitsplatz bauen kann damit ich nicht immer runter in die Garage rennen muss?
Wenn ich andere Tachos umbaue, kann ich die schlecht an meinem Auto anschliessen und testen
Jungs kann mir jemand von euch sagen, wie man sich eine Teststation am Arbeitsplatz bauen kann damit ich nicht immer runter in die Garage rennen muss?
Wenn ich andere Tachos umbaue, kann ich die schlecht an meinem Auto anschliessen und testen
Eigentlich gibst du ja nur 12V und den entsprechenden Strom drauf. Die Leds sind ja in Reihe geschaltet. Musst nur den Strom rauskriegen und dann halt begrenzen. Dann kannst das easy testen
falls jemand im ruhrgebiet die sachen umgebaut haben will, kann er sich auch gerne an mich wenden. hab bereits einige umgebaut - einfach mal in meinen thread gucken
zuschicken würde auch gehen, tacho geht dann am gleichen tag wieder auf die reise nach hause zu euch!
Hallo an alle,
kann sein, dass die M3 Tachonadeln auf mein Tacho nicht passen?
die Öffnung für die Stifte sind zu klein
oder sind das keine M3 Tachonadeln?
Zeig mal nen Foto von Deinen Nadeln... Sonst kann man das ja nicht beurteilen