da es hier ja nur um Versuche ging gibts jetzt hier das eigene Thema dazu:
[HowTo] automatisch öffnende Heckklappe mechanisch
Bitte macht hier weiter wenn es nur um diese Variante geht.
da es hier ja nur um Versuche ging gibts jetzt hier das eigene Thema dazu:
[HowTo] automatisch öffnende Heckklappe mechanisch
Bitte macht hier weiter wenn es nur um diese Variante geht.
und sollten die verkauft sein, bei ebay gibts die für 10€ da hab ich mir nen 2. Satz gekauft im Falle, dass ich hätte kürzen müssen zum testen.
kannst gleich zu mir kommen und sie verbauen :D:D
Puuuhhh..ob das beim E91 klappt wage ich zu bezweifeln...die Federn müssten einen immensen Druck haben um die im Vergleich zum E90 sehr schwere Kofferraumklappe in einen Winkel von bis zu 30° zu katapultieren...
Ich hab es mit den Standard Dämpfern und den o.g. Federn beim e91 probiert: kannst du knicken. Außer, dass die klappe kaum zu geht ändert sich nix :mad:
Dachte ich mir
vielen dank hessenschädel! wird beizeiten nachgebaut!
4x Stoßdämpfer von RUF 5er BMW E39 345mm 540N ( aus 4 werden 2 gemacht, bei ebay z.B. 2 Stück 20? inkl. Versand)
2x Federelement SZ 8010.20 x 032 32 ( über ebay für 12? mit Versand)
4-6 Unterlegscheiben ( Innendurchmesser 10mm, außen 20mm, Stärke 1mm)
also die federn hab ich bei ebay sofort gefunden, du schreibst dass die stoßdämpfer von RUF sein sollen. bei ebay find ich nur die hier
hast du die genommen oder hast du vlt einen anderen link? hab gesehen das die originale für den e39 nur 520N hat, die fällt also raus (auch zu teuer)
Ich sehe der ebay Händler ist schon ausverkauft
Originale kannst du nicht nehmen, die Köpfe sind aufgepresst.
also die federn hab ich bei ebay sofort gefunden, du schreibst dass die stoßdämpfer von RUF sein sollen. bei ebay find ich nur die hier
hab mir die auch bestellt mal sehen sollten eigentlich auch passen
Hab die mal angefragt ob geschraubt oder gepresst, Antwort: geschraubt, hört sich schon mal gut an