Auf welche Seite du die Dämpfer machst dürfte völlig egal sein.
Du musst nur darauf achten, dass die Feder an dem 270N Dämpfer ist.
richtig
Auf welche Seite du die Dämpfer machst dürfte völlig egal sein.
Du musst nur darauf achten, dass die Feder an dem 270N Dämpfer ist.
richtig
Kannst du uns mal die Teilenummern oder irgendeine Nummer geben die auf den Dämpfern drauf steht, das macht die Anfrage einfacher.
Ja, kann ich machen, werde dann mal morgen die nummern posten
Funktioniert das theoretisch auch beim e92?
Ich denke schon, muss man schauen welche Dämpfer bei dir eingebaut sind (Länge und Kraft)
Länge könnte ich ja messen. Kraft sollte ja drauf stehen oder? Ich schau mal nach.
Könntest du mir bitte dann ein Set zusammenstellen?
Länge könnte ich ja messen. Kraft sollte ja drauf stehen oder? Ich schau mal nach.
Könntest du mir bitte dann ein Set zusammenstellen?
das Problem ist, das man es nicht direkt wissen kann welche Kraft du brauchst.
aber gib mal die Daten erst mal.
Ja, die Kraft steht drauf.
Sodele....
N 320
Länge ca. 38 cm
Die Dämpfer stammen ja auch von der besagten Firma 0.0
[Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/12/12/02/usa3a5ys.jpg]
wartet alle erst mal mit dem Umbau, da muss man was verbessern...
Wenn man das Auto übernacht stehen lässt, geht die Klappe morgens nicht auf, man muss die etwas anschupsen.
Wenn man die Klappe aber wieder zumachen und dann direkt aufmachen, dann klapp alles
Ich werde da mal was anderes ausprobieren.
läuft.bin gespannt was neues kommt.
So, heute wieder mal rumgebastelt...
Das Problem, warum die Klappe nach längerer Ruhezeit nicht von alleine aufging war, dass die Scharniere an dem Punkt wo der Dämpfer befestigt wird elastisch nachgeben.
Jetzt habe ich an der stelle zwischen der Karosserie und dem Scharnier ein Plättchen eingebaut.
Das Plättchen ist aus Kunststoff und mit einem Filzklebeband überklebt ( schön weich, damit keine Kratzer entstehen und auch schwarz und somit unauffällig!)
dazu ein paar Bilder.
Die Feder habe ich erst mal mit einem Edding angemalt, werde aber wenn ich fertig bin alles noch mal lackieren.
Ich werde ein paar Tage das ganze testen, dann gebe ich Bescheid ob alles OK ist, dann könnt ihr loslegen
et geht nix über praktische Versuche