BMW Performance Power Kit 320d + 15kw + 40NM

  • Was hast das nun mit Marcel zu tun, der dir irgendwelche Zahlen gesagt hat? Und wow ein Tuning mit deutlich spürbarer Mehrleistung - unglaublich. Vll mit Empfehlungen mal 5tkm warten.
    Wenn er 225PS wirklich hat, hat er die nicht mehr lange


    Hattest du vorher auch das PPK drin?


    Abwarten...


    Und was soll das mit Marcel zutun haben? Ich wollte nur mein Eindruck wieder geben . Scheinst ja damit ein Problem zu haben !?

  • Jeder mit einer solchen Mehrleistung hatte (sofern Automatik) Probleme mit dem Getriebe und dem Partikelfilter...


    Das ihr das nicht selber kapiert, dass knappe 50 PS Mehrleistung tierisch aufs Material gehen MÜSSEN...


    Und der nächste Thread heißt dann "Abgastemperatur zu hoch - was tun?" oder "Getriebe vibriert - wer weiß rat"


    :thumbsup:

  • Nein, aber der Thread heißt Performence Kit.
    Für Tuning Erfahrungen anderer Anbieter, oder allgemeine Diskussion gibt es andere Threads.


    Und zu deinem Thema: (könnte ein Mod mal verschieben)
    Genau BMW entwickelt den 23d aus langer Weile. Der 20d 177PS kann aber ohne Hardware Mods mindestens 50PS mehr ab.
    Und du glaubst es, weil man es dir erzählt hat :P

    TDI Wer nichts weiß, muss alles glauben!

  • Nein, aber der Thread heißt Performence Kit.
    Für Tuning Erfahrungen anderer Anbieter, oder allgemeine Diskussion gibt es andere Threads.


    Ok dann sorry .


    Aber wenn ich darf werd ich nach ein paar tkm wieder berichten .


  • Hey, ich war gestern Marcel dem 1er Forums Tuner und habe meinen Optimieren lassen :D . Bin voll zufrieden mit der Arbeit. :respekt:


    Klasse Ergebnis , der Wagen zieht viel besser 8o ,besser als der 123d den ich davor hatte würde ich sagen .Er sagte es wären jetzt 220-225PS und 430NM ,Vmax Aufhebung hat er auch gemacht. wenn ich mich recht erinnere :rolleyes: . Besser als der 123d den ich davor hatte würde ich sagen . Ausfahren konnte ich ihn noch nicht wegen des Bescheiden Wetters und dem viel Verkehr den ich hatte. :cursing:


    Aber ich bin Begeistert , kann das nur jeden Empfehlen der seinen Wagen Leistungssteigern lassen will !!! :thumbsup:


    Das sagst du solange, wie dein Lader und dein Partikelfilter noch nicht das Zeitliche gesegnet haben.
    Langes Dauervollgas auf leeren Autobahnen würde ich mir damit jedenfalls verkneifen.


    Mal abgesehen davon, dass andere Leistungssteigerungen hier völlig OT sind. :whistling:

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • Ich bin kein Endgeschwindigkeitsfrak , Dauerbetrieb unter Volllast wird es auch nicht geben. Mir kommt es auch nicht auf die PS Zahl an ob das nun 210 ,220 ,225 oder 300 sind ist mir wurscht von mir aus können das auch 190 sein damit wollt ich jetzt nicht Brahlen oder so. Ich wollte einfach nur ein besseren Anzug. Turbo`s , DPF`s halten ohne auch nicht ewig. Das ein gewisses Risiko besteht ist mir schon klar aber ich denke wenn es einige Leute gibt, die diese Software seit 3 Jahren fahren und damit zufrieden sind, reicht mir das schonmal ein wenig aus um ein gewisses vertrauen aufzubauen . Ihr seit wohl eher negativ gegenüber dem "chiptuning " aufgestellt, so kommt es mir zumindest vor. Wenn es nicht von BMW kommt.

  • IIhr seit wohl eher negativ gegenüber dem "chiptuning " aufgestellt, so kommt es mir zumindest vor. Wenn es nicht von BMW kommt.


    Nö, aber du hast im falschen Thread gepostet. Ich habe was gegen unsinnig hohe Leistungsangaben ohne Hardwaremod, was 220PS auf jeden Fall sind. Noch viel weniger mag ich Werbung für Tuner nachdem man GERADE erst dort war. Ob ein Tuner was taugt sieht man leider erst dann wenn es Probleme gibt. Frag mal den User Blackracer...


    BTT: Bmws PPK ist was Leistung und Hardware anbetrifft eine gute Kombi, wer über 200PS fährt sollte daher den Performance LLk verbauen.

  • Hatte heute eine nette Fahrt auf der Autobahn. Hinter mir tauchte ein Alpina D3 Biturbo E91 LCI auf, der mir sehr dicht auffuhr. Auf den ersten Blick sah ich nur die Alpina Frontschürze mit dem Alpina Schriftzug...wusste nicht ob es der B3 oder D3 Biturbo ist und ließ ihn vorbei. Als er mich überholte sah ich das es ein D3 Biturbo ist (214 PS/450 NM). Jetzt dacht ich mir, hängst dich mal hinten dran und schaust wie gut dein PPK funktioniert bzw. in wie weit ich mithalten kann. Über ca. 40 Km hatten wir Spass. Vorab klarzustellen - er ist bei Tempolimits korrekterweise runtergegangen...und die Vmax haben wir nie erreicht da uns der Verkehr immer wieder ausgebremst hatte. Jedoch spielten sich mehrfache Beschleunigungsetappen zwischen 100 und 230 Km/h ab. Das Ergebnis - wir waren praktisch gleichschnell! Ich konnte in jedem Geschwindigkeitsbereich mit ihm mithalten. Außer zwischen 160 und 190 Km/h, da konnte ich sogar zu meiner Verwunderung immer 3-4 Meter gutmachen und musste leicht das Gas lupfen um ihm nicht zu dicht hinten aufzufahren. Als ich rausfuhr gabs auch ein kleines Grüßchen und ein nettes Lachen ...
    Ehrlich gesagt, hatte ich erwartet das er mir langsam, aber doch kontinuierliche wegfährt und Boden gut macht. Dem war nicht so... Also Leute, FAKT ist das wir mit unseren 320d PPK uns vor keinem Alpina D3 verstecken müssen. :thumbsup: Außer vor den neuen Diesel F-Modellen von Alpina, die ja bekanntlich den 3L Biturbo haben (350PS/700NM)! 8o


    PS: Noch eine Info zu meinem Wagen der viell. das ganze etwas relativiert - er streut nach oben! Laut ADAC Prüfstand: 213,5 PS und 430NM (siehe Anhang).

  • Unterschätze den Windschatten nicht. ;)
    Richtige Aussagen kann man da nur machen wenn man nebeneinander fährt.

    Offizieller Ansprechpartner Forumshändler BMW Matthes

  • Bin auch oft von der linken auf die mittlere Spur gewechselt... selbes Ergebnis!


    Einzig die bessere Beschleunigung zw. 160 und 190 Km/h wo ich nah an ihn rankam...das kann mit dem Windschatten zusammenhängen.


    Ansonsten wurde genug "Sicherheitsabstand" gehalten, wo der Windschatten keinen Einfluss mehr gehabt hat.