Frage allgemein...
Bei den meisten gechippten diesel raucht es ja ein wenig beim auspuff ist das beim originalen kit auch so?
mfg pommes
wenn ein getunter diesel rußt hatte der tuner keine ahnung
Frage allgemein...
Bei den meisten gechippten diesel raucht es ja ein wenig beim auspuff ist das beim originalen kit auch so?
mfg pommes
wenn ein getunter diesel rußt hatte der tuner keine ahnung
gibts das nun für den VFL 320D mit 120kw oder nicht?
nöö..
BMW soll das Kit lieber mal für den 25D raus bringen.....Kann ja nicht sein das die kleinen gepuscht werden und die großen immernoch leer aus gehen...Zumal viele ja berichten das sie danach sogar weniger Verbrauchen. Ich will mal ne 3 vor dem Komma stehen haben wenn ich nach Hause fahre
finde es auch komisch. mein 320d hat mehr ps (laut prüfstand) und gleiche ps zahl (laut bmw werksangabe) wie ein 325d und verbraucht weniger. (ist dazu auch ein ganz klein wenig leichter) .... wieso sollte man sich dann eigentlich noch einen 325d kaufen?
ansonsten so einfach ne 3, zu haben ist es auch nicht... also autobahn, tempomat und max. 120 und man kann es schaffen. aber unter 3,6 hab ich es auch noch nicht geschaft und das war bei 110/115km/h
Ich hab's!
Steigerung um 40Nm von 350 auf 390 Nm und 15 KW von 130 auf 145 KW (E91, 320D LCI; EZ 06/2009).
Die Leistungssteigerung ist gerade ab 1500 U/min spürbar, der Verbrauch ändert sich bei gleicher Fahrweise nicht. Ich habe das Gefühl, dass der Karren nun im 5. Gang ab 90 km/h genauso abgeht wie bei gleicher Drehzahl zuvor im 4...
Ich bin ja kein Dauer-Volllastfahrer, aber die Beschleunigung ist spürbar besser. Gerade bei Autobahnauffahrten o.ä. ist das bemerkbar.
Aber nicht falsch verstehen: In eine komplett andere Welt hat mich das nun auch nicht katapultiert. Aber mir war's das wert...
Der Einbau geht nur über BMW-Werkstätten und kostet inkl. TÜV-Eintragung keine 1750,- Euronen.
Da sich der Verbrauch nicht geändert hat und somit auch der CO2-Ausstoß, ändert sich nichts an der Kfz-Steuer. Die Versicherung sollte natürlich auch über die Steigerung informiert werden, was bei mir aber auch keine finanziellen Auswirkungen hatte.
Chiptuning bei einem der üblichen Anbieter kostet vielleicht nur die Hälfte, aber bei einem Werkstattbesuch bei BMW kann es sein, dass mittels eines üblichen SW-Updates der Motor-Steuerung die Leistungssteigerung wieder zurück gesetzt wird. Sollte man sich also überlegen...
Gruß
ein zufriedener Christian
Chiptuning bei einem der üblichen Anbieter kostet vielleicht nur die Hälfte, aber bei einem Werkstattbesuch bei BMW kann es sein, dass mittels eines üblichen SW-Updates der Motor-Steuerung die Leistungssteigerung wieder zurück gesetzt wird. Sollte man sich also überlegen...
dann fährst wieder zum Tuner und kriegst es wieder drauf
Softwareupdates kommen aber meistens nur 1-2 Jahre nach aktuellem Release, sprich bei den VFL sollte das nicht mehr passieren
Na, wenn Du den Chip-Tuner gegenüber hast und den Wagen da so gerne abgibst, spricht ja nix dagegen.
Aber ich habe jeden falls darauf keinen Bock. Und übrigens hat BMW ja nicht nur die Software geändert (neues Steuergerät) sondern auch Mechanik. Es wird schon seinen Grund haben, warum die gerne noch kühlen wollen im Gegensatz zu den Chip-Tunern...
Hallo,
ich würde das Kit aktuell recht günstig bekommen und bin am überlegen es in meinen 320d touring (7/09, 177ps) einbauen zu lassen. Mir geht es vor allem um Beschleunigung. Könnt ihr bitte eure Erfahrung beschreiben? Im Thread les ich ja von einigen dass die Leistungssteigerung nicht stark spürbar ist...40Nm müsste man beim Beschleunigen doch deutlich merken, oder? Durch die 255er 17" auf der Hinterachse find ich die 177ps etwas träge und würde halt gern n bisschen aufrüsten. Der Kit muss ja eingetragen werden, muss ich auch zum TÜV? Würdet ihr es noch einmal einbauen lassen? Fragen über Fragen....vielen Dank für eure Hilfe!
finde es auch komisch. mein 320d hat mehr ps (laut prüfstand) und gleiche ps zahl (laut bmw werksangabe) wie ein 325d und verbraucht weniger. (ist dazu auch ein ganz klein wenig leichter) .... wieso sollte man sich dann eigentlich noch einen 325d kaufen?
ansonsten so einfach ne 3, zu haben ist es auch nicht... also autobahn, tempomat und max. 120 und man kann es schaffen. aber unter 3,6 hab ich es auch noch nicht geschaft und das war bei 110/115km/h
nach einem guten chiptuning beim 325d hatt kein 2,0 bmw diesel mehr ne chance
eicon, natürlich. aber sofern man gerne eine garantie haben will von bmw aus ist es nicht mehr so einfach. wir müssen garnicht darüber diskutieren ob man aus einem 3.tr motor mehr rausholen kann als aus einem 2.ltr.
mir geht es ja auch darum, dass bmw einen 2.ltr mit kit und garantie anbietet, der weniger kostet und mehr leistet als der 325d.
angus6, ich würde es auf jedenfall noch einmal tun. habe damals durch das forum den einbau mit tüv und allem für 1.375euro bekommen + nochmal 30euro oder so beim straßenverkehresamt um neue papiere zu kriegen wo die leistung eingetragen wurde.
also man merkt schon deutlich das es besser geht. gerade im durchzug. endgeschwindigkeit bleibt natürlich die gleiche.