BMW Performance Power Kit 320d + 15kw + 40NM

  • Der 320d mit PPK ist in meinen Augen die beste Ausbaustufe für den 4 Zylinder Diesel.
    Finde die Kraftentfaltung auch richtig schön harmonisch. Das ist mir erst am Freitag wieder aufgefallen, als ich bei einem Octavia RS (170PS Diesel) mit EZ: 2012 und gerade mal 9.000km auf der Uhr mitgefahren bin. Richtig rüpelhaft drückt der einen kurzzeitig in den Sitz und man kommt sich subjektiv doch recht schnell vor. Daher meinte mein Kollege das sein RS besser läuft als meiner. Auf der darauf folg. kurzen 5km Ausfahrt auf die BAB hat sich das aber schnell relativiert. :D Ich finde es jedenfalls einfach toll das meiner jetzt so schön gleichmäßig beschleunigt. Ich bilde mir sogar ein das mein Verbrauch sogar ein bisschen runter gegangen ist. Ach so, ich beschleunige immer recht zügig auf 110 und fahre dann Tempomat. Wahrscheinlich erreiche ich die Geschwindigkeit jetzt einfach etwas schneller, was dem Verbrauch wiederum zu Gute kommt. :thumbup:

    Offizieller Ansprechpartner Forumshändler BMW Matthes


  • Ich bilde mir sogar ein das mein Verbrauch sogar ein bisschen runter gegangen ist. Ach so, ich beschleunige immer recht zügig auf 110 und fahre dann Tempomat. Wahrscheinlich erreiche ich die Geschwindigkeit jetzt einfach etwas schneller, was dem Verbrauch wiederum zu Gute kommt.


    Das ist physikalisch und technisch absoluter Nonsens. :whistling:

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

    Einmal editiert, zuletzt von the bruce ()

  • Dann ist es aber schon komisch, dass meine Gesamtreichweite auf einmal ca. 100km höher liegt... :rolleyes:
    Da ich akribisch jede Tankfüllung im Spritmonitor erfasse werde ich es ja demnächst merken. Fakt ist eines, ich bin schneller auf meinem Reisetempo als vorher!! Und ich denke sehr wohl das das was ausmacht, wenn auch nicht viel. ;)

    Offizieller Ansprechpartner Forumshändler BMW Matthes

  • sparen tut man schon, da man mehr drehmoment hat und somit z.b. auf der autobahn schaltfauler fahren kann. z.b. vorher musste ich für tempo 80 bzw. in den 5. schalten. jetzt problemlos im 6. möglich.


    und bei vollast laut momentanverbrauchsanzeige vorher 14 jetzt 11ltr. (strecke, sprit und reifen gleich)


  • Dann ist es aber schon komisch, dass meine Gesamtreichweite auf einmal ca. 100km höher liegt... :rolleyes:


    Dann fährst du eben langsamer oder ein vorteilhafteres Streckenprofil.




    Fakt ist eines, ich bin schneller auf meinem Reisetempo als vorher!! Und ich denke sehr wohl das das was ausmacht, wenn auch nicht viel. ;)


    Fakt ist, dass schnellere Beschleunigung mehr Energie verbraucht und somit auch mehr Sprit.
    Und was du "denkst" oder "fühlst" und was physikalisch nunmal Sache ist, dass sind zwei Paar Schuhe.


    Über Meinungen und Gefühle kann man unterschiedlicher Ansicht sein, über simple physikalische
    Grundlagen, die seit Newton unstrittig sind, nicht.

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • Lassen wir's einfach gut sein. Ok. ;)
    Das ist eh alles nur OT.

    Offizieller Ansprechpartner Forumshändler BMW Matthes

  • So OT ist das gar nicht. Der Verbrauch interessiert sicher auch andere hier und mglw.
    sind auch noch mehr Leute der Ansicht der Verbrauch habe sich verringert.


    Da kann etwas Aufklärung niemals verkehrt sein. ;)

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • falls es interessiert: mein verbrauch hat sich weder durch pp kit noch MS tuning erhöht, wenn die fahrweise angepasst ist. ruft man mehr leistung ab, geht auch mehr spirt durch den motor, irgendwo logisch :D

    biete neuwertige komplette bremsanlage VA fürn 320d zum kleinen preis an....

  • dennoch bin ich der meinung, dass durch das mehr an drehmoment weniger sprit verbraucht wird da man nicht soviel gas geben muss...