BMW 320d touring mit 200000km Bj2007

  • Ich kann zwar nur für den 320d im E64 sprechen, aber das war ja quasi der gleiche Motor.


    Habe meinen letztes Jahr mit 300.000km auf der Uhr verkauft und musste außer dem Turbo nix machen an dem Auto. Bin die km zwar größtenteils selber gefahren, aber hinter der Qualität des Autos steht ich!
    Somit würde ich Dir generell zum Kauf raten. Das Auto ist noch jung, also sind all die Gummiteile noch fit. Wenn der Motor einigermaßen geplegt wurde, dann steht den nächsten 100.000km wohl nichts im Wege. Einzig am Preis sollte noch was gehen, denn einen mit 150tkm bekommst du ja auch schon für 13-14t€...

  • Ja dem Motor selber will ich die Qualität nicht absprechen, aber wenn Du nicht weiss wie der Motor die 200.000km erreicht hat, ist es schon ein großes Risiko. Er muss nur die letzten 10.000km "scheisse" Behandelt worden sein, dann geht der bald hoch.


    Entweder soll der Preis nen guten Rutsch nach unten machen, oder der Verkäufer soll 1 Jahr Europlus drauflegen. Dann wird nen Turbotausch nicht ganz so teuer weil Du ja nur x% der Teile übernehmen musst (weiss gerade nicht wieviele % bei 200.000km) ... aber ich denke aus diesem Grund wird der Händler kein Europlus geben können/wollen/dürfen.

  • Hallo zusammen, danke für euer zahlreiche Anteilnahme.
    Also dass Auto sei wohl gut behandelt worden, da mein Schwiegervater in späh den Fuhrpark seiner Firma betreut und den Monteur daher auch kennt. (sehr gepflegt wohl und nicht überdreht)
    Welcher Preis wäre denn wirklich zum Überlegen? Die Preis am Bodensee sind doch relativ teuer im Gegensatz zu den Ballungsgebieten. Muss man ja auch beachten.