So die BMW Performance Schaltwegverkürzung für meinen 335i ist nun da. Wie bereits erwartet, fällt der Lieferumfang beim 335i etwas größer aus.
Hier mal ein paar Bilder:

BMW 335i Performance Touring mit M3 Spiegel, BMW Performance Schaltkinematic und Video *verkauft*
-
-
Hallo,
hast wirklich en schickes Wägelchen zusammengebastelt...da steckt schon en bissi Geld drin
Passt aber wirklich alles fein zusammen.Im Sommer, wenn meine 20" mal wieder verbaut sind sowie meine kleinen Änderungen die ich noch vornehmen möchte bzw schon habe, werde ich auch mal ein paar Bildchen hier reinstellen.
-
Heute mal zum testen ein M3 Spiegel montiert.
Am Wochenende werden die M3 Spiegel montiert und die BMW Performance Schaltwergverkürzung mit Knauf sowie der Performance Handbremsgriff.Ein paar Bilder:
-
Lecker!
Neu?
-
ja neu von BMW
Die Teile sind so teuer, dass ich den Rest des Jahres wohl nichts mehr am Auto machen werde *g* Aber sehen trotzdem geil aus -
die spiegel wollte ich auch mal verbauen, aber bei dem preis wohl nicht
-
Das stimmt wohl.
Die Investition lohnt aber!
Bin auf Bilder gespannt!
-
M3 Spiegel sind nun dran mit folgenden Funktionen:
- elk. verstellbar und beheizt (ist klar)
- elk. anklappbar
- Borsteinfunktion
- Memory
- ShadowlineFind die Optik echt super und ich finde die passt sehr gut zum Touring. Hier ein paar Bilder
:
-
Legga Schmegga
Hattest du die diversen Funktionen vorher nicht, oder warum hebst du die so hervor? Frage nur deshalb, weil mir die Bordsteinfunktion irgendwie fehlt und wenn du sie vorher nicht hattest, jetzt aber doch, wäre es interessant zu wissen wie und was.
-
So am Wochenende habe ich es nun endlich mal geschaft die BMW Performance Schaltkinematic einzubauen. Beim 335i umfasst das Set neben der Schaltstange, Schaltknauf, Schaltbalg auch den Schaltarm mit Lagerschale etc. Der Einbau hat sich leider etwas schwieriger gestaltet als angenommen. Dies liegt zum einen daran, dass die Einbauanleitung nicht wirklich ausführlich ist und es für den 335i nur ein paar Bilder gibt und zum anderen kommt man an den Schaltarm wirklich verdammt schwer heran. Wir haben zunächst alle Verkleidungen vom Unterboden demontiert. Da der Schaltarm aber auf Höhe Getriebeände genau unter der Kadanwelle liegt, musste noch einige andere Teile ab. Hierzu gehörte auch der VSD/Kat Hitzeschutzverleidungen. Nachdem alles abgebaut war hatten wir etwas Luft um den Schaltarm auszubauen. Ein gefummel war es aber trotzdem. Ich hatte mal gelesen, dass einige beim 1er den Umbau selber gemacht haben. Vielleicht ist beim 1er mehr Platz als beim 3er. Eigentlich ist es nicht schwer, nur der Platz ist einfach nicht da. Wenn man die Kadanwelle auch noch vom Getriebe trennen würde, wäre alles kein Problem. Aber ein paar Teile wollte ich noch am Auto lassen...
Das Resultat:
Wie erwartet deutlich kürzere Schaltwege und die Gänge müssen mit mehr Kraft eingelegt werden. Jedoch lässt sich alles jetzt etwas geschmeidiger schalten. Schwer zu beschreiben, aber es macht wirklich enorm viel Spass. Die Gänge lassen sich schneller und präziser einlegen. Man bekommt ein viel besseres Fahrgefühl. Ich kann diesen Umbau für jeden 335i Schalterfahrer nur bestens empfehlen!!Hier die Bilder zur Umbauaktion: