Hydrostössel Ticken 325i/330i N52 - FAKTENTHREAD - FAQ - UPDATE SEITE 1 EDIT'S beachten

  • Naja, das man einen dreimal so langen Geschäftsweg fahren soll, kann ja auch keine ernsthafte Lösung sein!
    Die Hydrostößel müssen einige Sekunden nach dem Motorstart optimal mit Öl versorgt sein. Alles weitere sind Konstruktionsfehler und führen
    zu einem übermäßigen Verschleiß!
    Sowas muss doch gemacht werden!
    Wenn mir der Meister so einen Stuß sagen würde, würde ich ihm begegnen, das man mit den Hydrostößeln von Opel auch Kurzstrecken fahren kann!!
    Das ist alles aber nicht Premium! Wenn es einen Zylinderkopf und HVA Elemente gibt, die besser konstruiert sind und die Ölversorgung so gewährleisten'
    wie sich das gehört, dann müssen diese Komponenten doch verbaut werden!

  • So, hier meine Daten, als Betroffener:


    1. Baujahr: 10/2006


    2. km-Stand: heute, am 10.03.2010 --> 20.800km


    3. Motoröl: kann ich nicht genau sagen, da ich den Wagen erst 3 Monate habe, ich denke 5W30


    4. Fahrstrecke in km am Vortag des Geräusches oder detailierte Beschreibung wie vorher gefahren wurde: meine Strecken liegen täglich bei zirka 8 - 17km pro Arbeitsweg - das Geräusch tritt bei gleichbleibendem Fahrprofil zirka 1 - 2 Mal die Woche auf, wenn der Motor noch relativ kalt ist und hält rund 10 Minuten an.


    5. Aussentemperatur am Problemtag: Zwischen -10 und +10 Grad


    6. Wurde Abhilfe geschafft, wenn ja wie?: Habe heute Termin bei BMW zwecks HVA-Elemente-Kit-Tausch - Kulanzanfrage läuft derzeit noch - falls Ablehnung gehts an die EuroPlus

  • Sehr fein...Genau so meine ich das...

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!



  • 1. 09/2006
    2. 40.000km
    3. kA
    4. von einer Garage zur anderen ca. 30m
    5. -15°C
    6. Ölwechsel


    Auto kann ich mir am Freitag erst wieder abholen. Ich hab dem Händler gesagt er soll jeden Tag mal starten und checken ob das Geräusch noch da ist.

  • 4. von einer Garage zur anderen ca. 30m
    5. -15°C

    sehr interesant...hab das im Winterurlaub auch al gemacht zwecks umparken...Waren minus 20^C...Auto lief 30 Sekunden und trotzdem war Ruhe...Da kann ich mir ja fast sicher sein, das meiner nicht dazu gehört...Was für ein Öl wird Dir jetzt eingefüllt? 0w40?

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!



  • So, ich war heute kurz bei BMW wegen der Hydrostößelgeschichte.
    BMW-München möchte, bevor das AH alles Elemente tauscht, dass der Kopf aufgemacht und alle 24 Elemente geprüft werden und irgendwelche "Kolbenringe" oder sowas in der Art - (gibt es bei den Hydrostößeln sowas überhaupt?) genau vermessen werden sollen. Erst dann gibt es das Kit. Der Wagen muß dazu 2 Tage in die Werkstatt, weil alles so arbeitsintensiv ist. Dazu habe ich erst Zeit am 29.-30.03. solange muß ich nun noch warten. Man kann aber sagen, dass sie nicht einfach so das komplette HVA-Elemente-Tauschkit einbauen, sondern vorher gucken, was die Ursache sein könnte. Klingt erstmal logisch - warten wir´s ab !

  • Läuft das über Kulanz oder greift eine Gebrauchtwagengarantie? Wieviel soll das ganze denn Kosten?

  • Läuft das über Kulanz oder greift eine Gebrauchtwagengarantie? Wieviel soll das ganze denn Kosten?


    Zuerst auf Kulanzbasis - und sollte noch was übrig bleiben an Kosten, so soll es an die EuroPlus gehen - so der Plan vom Meister !

  • So, ich war heute kurz bei BMW wegen der Hydrostößelgeschichte.
    BMW-München möchte, bevor das AH alles Elemente tauscht, dass der Kopf aufgemacht und alle 24 Elemente geprüft werden und irgendwelche "Kolbenringe" oder sowas in der Art - (gibt es bei den Hydrostößeln sowas überhaupt?) genau vermessen werden sollen. Erst dann gibt es das Kit. Der Wagen muß dazu 2 Tage in die Werkstatt, weil alles so arbeitsintensiv ist. Dazu habe ich erst Zeit am 29.-30.03. solange muß ich nun noch warten. Man kann aber sagen, dass sie nicht einfach so das komplette HVA-Elemente-Tauschkit einbauen, sondern vorher gucken, was die Ursache sein könnte. Klingt erstmal logisch - warten wir´s ab !

    Da sei froh, dass das über Kulanz geht..Ansonsten dürften die bei mir gar nichts vermessen...Ich stell mir die Frage wie das Autohaus an den Stößeln etwas vermessen will? Hast du mal gesehen wie klein die sind...Nun gut, solange BMW die Kosten trägt...

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!



  • Da sei froh, dass das über Kulanz geht..Ansonsten dürften die bei mir gar nichts vermessen...Ich stell mir die Frage wie das Autohaus an den Stößeln etwas vermessen will? Hast du mal gesehen wie klein die sind...Nun gut, solange BMW die Kosten trägt...


    Jo, das habe ich mir auch gedacht. Der Meister war auch nicht gerade von dem Ganzen begeistert, der hätte lieber alles komplett getauscht - naja, aber vielleicht ist es auch besser, wenn man bei der "OP am offenen Herzen" nicht dabei ist....getreu dem Motto: "Was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß!"
    Und falls danach doch wieder was sein sollte, dann hat man wenigstens nen Nachweis, dass die da schonmal dran rumgebastelt haben und auch wieder Gewährleistung auf die Teile.
    Wenn alles gemacht ist, kann ich weitere Infos geben - wie gesagt, aber erst am 29.-30.03.