Auspuffblendenumbau von 4 auf 6 Zylinder

  • Zitat

    Original von SQP
    Hi,


    funzt der Umbau auch bei den neuen 320d mit Eff. Dynamics ?


    Klar, warum auch nicht, denn es wird ja nur das Endstück gewechsel.


    Kann man in etwa damit vergleichen, dass sich Deine Frau/Freundin einfach ne neue Frisur machen lässt.


    Göran

  • Okay, habe den Thread auch schon relativ ausmerksam gelesen da ich allerdings nicht vom Fach bin, wer könnte mir das umbauen und was kostet es komplett ca. mit den mattchromen Blenden?


  • Sorry, das ich so spät antworte... habe den Fred komplett verschlafen :schnarch:


    Hier Bilder von der Crom- und der Original-Edelstahlblende:

  • Tatsache, der Rand ist wirklich dicker, hätte ich nicht gedacht.


    Kann es sein, dass das dünnere geschraubt ist?


    Die Varainte wie ich sie habe ist ja nur gesteckt und hält durch die Klemmen im Inneren.


    Göran

  • Hi Göran,


    die matten Blenden sind gesteckt. Federlaschen im Inneren geben hier den Halt. Bei den Chromblenden sorgt eine Schraube für den nötigen Sitz.

  • Zitat

    Original von guggstdu
    Hi Göran,


    die matten Blenden sind gesteckt. Federlaschen im Inneren geben hier den Halt. Bei den Chromblenden sorgt eine Schraube für den nötigen Sitz.


    Also genau so wie ich mir das gedacht habe.


    Göran

  • Hier mal mein Umbau auf Doppelrohr am E93 320i.
    Endrohr mit Adapter aus Edelstahl von D&W (Hersteller: Supersport), Befestigung mit Original BMW Spannhülse 65mm ebenfalls aus Edelstahl.

    Hallo,


    ich weiss ich kram jetzt einen alten Thread aus, aber in diesem hier ist der obige Beitrag sehr interessant...


    Die angehängten Bilder gehören zum zitierten Post, meine Frage dazu:


    Ich fahre einen e90 320d mit 163 PS aus 08/2006 - also die hässliche ovale Blende.


    Würd nun gern möglichst bald auch eine Doppelrohr-Blende aufsetzen.
    Hier steht viel von schweißen etc, mal abgesehen davon dass ich da überhaupt keine Ahnung von habe, weiss einer vielleicht ob
    die Möglichkeit die e93-harald genutzt hat, auch bei meinem Fahrzeug funktioniert? Auf Wunsch liefere ich natürlich auch gern Bilder von meinem Fzg nach... (vom Auspuff :D)


    Würd mich über Antworten oder Lösungsvorschläge freuen, möcht endlich weg von diesem ovalen Rohr, vor allem wenn jetzt die tollen Felgen kommen.

  • Hallo,


    beim E90 wird es sicher etwas komplizierter, da meines Wissens das Endrohr hier nicht gerade ist und auch noch eine Halterung hat.



    Beste Grüße


    Harald

    E 93 Cabrio 320i Automatic, saphirschwarz, Leder Dakota creambeige, Sternspeiche 185,
    Nußbaumwurzelholz, Comfortpaket, Innovationspaket, Bluetooth, USB, Navi Portable Pro (3. Gen.) .........


  • Stimmt, der ESD liegt schräg unter dem Auto und wird zusätzlich noch von einer Halterung gehalten.


    Ich habe an meinem ein neues Endrohr verbaut: Klick


    Göran