Neufahrzeug Versiegeln?

  • Mein neuer ist im zulauf,nun überlege ich ab wann und was ich dem neuen Lack gutes tun kann.Hat da jemand erfahrung

  • Hi, habe meinen E90 als ich ihn gekauft habe und jetzt der Neuwagen meiner Freundin gleich versiegeln lassen und zwar mit Teflon. Ist echt perfect der Dreck geht einfach ab und der lack ist geschützt vor kratzern und Vogelkot und so und des auto bzw der lack glänzt immer wie neu poliert. Bin echt top zufrieden.


    Gruß Andi

  • Wenn man eine Versiegelung auftragen will, dann sollte man das am machen wenn der Lack im besten Zustand ist, denn alles danach kann nicht mehr korrigiert werden, von daher bietet es sich schon an es direkt nach Auslieferung zu machen.


    Andi
    Wo hast Du das machen lassen und was kostet es?


    Göran

  • Hallo und guten Tag,


    so schnell wie möglich versiegeln.


    Im SLK-Forum (MBSLK.de) wurde berichtet, dass der Verkäufer im
    Werk Bremen dem Käufer die nächste Brücke beschrieben hat, unter
    der er, vom Regen geschützt, die erste Versieglung auftragen kann.


    Ganz so doll würde ich es nicht treiben.

    "Die weltweite Nachfrage nach Kraftfahrzeugen wird eine Million nicht überschreiten - alleine schon aus Mangel an verfügbaren Chauffeuren." - Gottlieb Daimler (1834-1900)

  • Danke für die schnelle Antwort ,also Versiegeln. Muss das ein Fachmann machen ?? oder kann ich das auch selber ?? Was ist so das richtige Material wenn ich es selber machen kann.Ansonsten wo finde ich die passende Werkstatt im Raum Köln die sowas Ordentlich macht.

  • Hallo,


    ich hatte diese Thema bei der Werksführung angesprochen. Man hat mir versichert, dass das Gerede von weichen Lacken und mindestens xWochen Aushärtezeit ein absolutes Märchen ist. Wenn der Wagen das Werk verläßt, ist der Lack fertig. Nach jedem Lackiervorgang (5 Stück) wird getrocknet. (Gilt übrigens auch für uni-Lacke).
    Einem versiegeln bei einem Neuwagen steht somit ab dem ersten Tag nichts im Wege.
    Bei LG müssen halt mehrere Schichten drauf und man muss eine gewissen Zeit zwischen dem Auftragen einhalten. Ich habe meinen Wagen mit Aristoclass versiegelt. Hier reicht eine Schicht aus. Bei den momentanen Temperaturen musst Du allerdings auch mindestens eine Stunde mit dem Abtragen des Überschusses warten. Aushärtung der Polymer-Versiegelung).
    Falls Du die Möglichkeit hast, gehe in eine beheizte Halle. Nach dem Versiegeln habe ich noch eine Wachsschicht (P21S) auf die Versiegelung gelegt. Einfach um den Glanzgrad ein wenig zu steigern und evtl. vielleicht die Standzeit der Versiegelung zu erhöhen. Das Wachs auf der Versiegelung macht den Lack noch mal "glatter", das Wasser perlt noch mehr ab.


    ...keep on waxing.

  • Hallo und guten Tag,


    eigentlich ist "guggstdu" nichts mehr hinzu zu fügen. "Aristoclass" ist nur
    teurer als "Liquit Glass". Dafür weniger "Handarbeit".


    Die A-Klasse meiner Freundin haben wir bei einem "Professionellen"
    versiegeln lassen. 3 Jahre Garantie bei max 80 Wäschen in der
    Waschstraße. (Textil) Jetzt, nach bereits 1 Jahr und 2 mal Wasch-
    straße, ist der Perlefeckt (auch die Versieglung) runter. Im Moment
    streiten wir uns nun mit dem Versiegler.


    Fazit: Ich mache es nun lieber mit LG (oder auch Aristoclass) selbst.

    "Die weltweite Nachfrage nach Kraftfahrzeugen wird eine Million nicht überschreiten - alleine schon aus Mangel an verfügbaren Chauffeuren." - Gottlieb Daimler (1834-1900)

  • Aristoclass na dann werde ich mir das mal besorgen.Noch eine kurze Frage,reichen da 220 ml. ich lese das gerade bei Petzolt als Gebinde.Oder 2 Flaschen ,wieviel Verbraucht man da so für eine 3 er Limos.

  • Hi, also ich habe einen bekannten der schafft bei einer Firma im Raum Heilbronn die solche Beschichtungen machen. Er hat mir es privat für 130€ gemacht bei ihm im Geschäft wären ca. 400-500€ fällig gewesen.


    Gruß Andi

  • Zitat

    Original von speeddriver
    Aristoclass na dann werde ich mir das mal besorgen.Noch eine kurze Frage,reichen da 220 ml. ich lese das gerade bei Petzolt als Gebinde.Oder 2 Flaschen ,wieviel Verbraucht man da so für eine 3 er Limos.


    Mit einer Flasche solltest Du Minimum den Wagen 2x behandeln können.