318d bei 220Km/h abgeriegelt?



  • Ja das es nicht viel mehr sein kann ist mir auch klar aber dieses "Loch" im Gaspedal is wirklich rictig nervig....

  • Da regelt der 18er an der Abregeldrehzahl. Irgendwo muss ja der Schnitt zum 320 gemacht werden. Motormäßig sind die ja gleich, bis auf ein paar Änderungen (Turbolader, Motormanagement usw.). Und BMW stellt dir da garantiert nix rum, dürfen die gar nicht. Kannst nur chippen lassen.

    Erst wenn der letzte Vergaser verschrottet, der letzte Unterbrecher verschmort und der letzte Gaszug gerissen ist, werdet Ihr merken, dass man Elektronik nicht reparieren kann.

  • Ist bei mir genauso, bei 220km/h ist Ende im Gelände.
    Aber da ist mir ehrlich gesagt egal, ich bin mit meinem kleinen Bimmer zufrieden :thumbup:


    Grüße
    Celle

  • Bei mir auch so, ist normal!!
    Drehzahl wäre noch genug übrig. Aber a) sind 143PS nicht für echte 220 gut b) abgrenzung nach oben


    BMW wird das definitiv nicht rausnehmen. Musste zum chiptuner deines Vertrauens.

    Made in East Germany - the bitch


    Zum Gedenken an Robert Müller († 21.05.2009) - du warst ein großer Sportler und Mensch :traurig2:

  • Mit 143 PS kann man doch keine 230 kmh erwarten. Wenn der abgeriegelt ist dann nur um einige kmh das der Motor nicht auf Vollgas läuft.

    Ob da wirklich ein Radar steht, seht ihr, wenn das Licht angeht...

  • so schnell ach ne das würde ich auch einmal wieder gerne Fahren,Anscheinend wohne ich am falschen ort 200 würden schon reichen. Aber immer nur Stau Stau Stau.Und nun ?

  • Da regelt der 18er an der Abregeldrehzahl.

    Also von der Abregeldrehzahl ist der 318d da noch weit entfernt, bei den angesprochenen 220 km/h (ich hab ja auch einen 318er) liegen nur ca. 3.500 U/Min an (dafür geht die Verbrauchsnadel auch auf gut 10 l runter bei der Geschwindigkeit :) ). Der 318er ist damit sogar länger im 6. Gang übersetzt als mein ehemaliger E46 330d mit 204 PS...


    Ich denke die elektronische Abriegelung wurde auch deswegen bei genau 210 km/h gewählt, damit BMW die Neufahrzeuge mit Reifen mit H-Kennung ausliefern kann. Spart gegenüber der ansonsten nötigen V-Variante schon wieder den ein oder anderen Euro...

  • Ja hatte auch nochmal drauf geachtet, aslo von der Drehzahl her ist da noch massig Platz. Aber nun gut, lässt sich ja nich ändern... ;(
    Ein Chip ist mir, denke ich, zu teuer hab ein Angebot für eine Leistungssteigerung von 30PS für 500€ ist das ein gutes Angebot oder eher nochmal umgucken????

  • Kenn das auch aus dem 1er meiner Frau :wall:


    Ist wirklich blöd wenn man im 5ten Gang die Höchstgeschwindigkeit erreicht :pinch:


    Bin auch am überlegen ob ich eine Software von einem Tuner aufspielen lasse - 1tens kommen 180PS in nem 1er sicher nicht schlecht und 2tens daß diese lästige Vmax Begränzung raus ist.


    Bada


    sonst komm ich ja nieee in Chemnitz an :P