Soll auch keine Kritik sein Jeder darf machen was ich will...ich hoffe einfach das ich mir keinen Platten fahre

Günstige Sommerreifen
-
-
keine Ursache - dass hofe ich doch auch (aber es beruhigt einfach)
-
Kann deine Vorsicht absolut nachvollziehen. Wirst du beim nächsten Reifensatz auch auf NON-RFT setzen?
-
Ich hab leider auch noch Runflats und bin total angekotzt von der steifen und schlagorientierten Fahreigenschaft ...
-
Jepp - bin aber noch nicht Entscheidungsfreudig welche???? Tendenz Richtung Dunlops oder Hankook???
-
Also ich hab bei meinem neuen Radsatz die Dunlops drauf. Bin ich bislang sehr zufrieden mit. Wenn die abgefahren sind, werde ich auf alle Fälle aus Kostengründen auf Hankook setzen. Soll ja ein sehr guter Reifen sein und das obwohl er immer noch günstiger wie die meisten Markenreifen ist.
-
Ich habe gerade erst den Hankook Evo S1 bei einem kleinen Reifenhändler in meiner Umgebung bestellt. Um Welten günstiger wie bei Reifendirekt ect. (235/30/20 u. 265/25/20)
-
Darf man fragen Stefan, was du gezahlt hast?
-
dabei ist reifendirekt schon günstig - wobei die Reifen nicht immer das neuste Datum tragen
aber Hankook ist wirkich so gut in der Preis-Leistung???
-
Viel wichtiger ist es den Sommerreifen am besten im Winter Januar/Februar zu kaufen, da sind die Preise meist deutlich geringer! Selbst wenn der Reifen schon ein Jahr alt ist, das macht normalerweise überhaupt nix aus. Hankook ist zwar auch schon etwas teurer geworden, das P/L ist aber nach wie vor noch deutlich besser als bei Michelin & Co.