Metallkat 100 Zellen oder 200?

  • Ich würde trotzdem nach einer Lösung mit 200er HJS PE und mit Zulassung suchen. Auch da ist der
    Staudruck bei ausreichendem Querschnitt bereits verschwindend gering. Volle Leistung gepaart mit
    gutem Gewissen und das Ganze auch noch langzeitstabil - was will man mehr?

    Besser direkt die HJS HD (Bsp 90 95 0140), welche EURO5 Beschichtung haben und somit bessere Filtern als die Serienkat (beim N54).

    __
    A wise man told me, don't argue with fools.

  • Die HD-Folie ist ebenfalls super, keine Frage. Das mit der "Euro-5-Beschichtung" sollte man
    jetzt nicht zuuu wörtlich nehmen. Letztlich das Gleiche, nur halt etwas mehr Edelmetall
    (Platin, Paladium und Rhodium). Das war aber schon immer der Unterschied zwischen einem
    "Billig-Kat" und Qualitätsware.



    http://www.hjs-motorsport.de/d…rsport_katalysatoren.html


    http://www.hjs-motorsport.de/d…weise/funktionsweise.html


    http://www.hjs-motorsport.de/d…atoren/katalysatoren.html


    http://www.hjs-tuning.de/download/lp_tuning_2013_deu.pdf



    Irgendwo waren auch mal die Unterschiede zwischen HF, HD und PE-Folie erklärt - ich find's gerade nicht.

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • Die HD-Folie ist ebenfalls super, keine Frage. Das mit der "Euro-5-Beschichtung" sollte man
    jetzt nicht zuuu wörtlich nehmen.

    Die HD-Version hat eine höhere Filterwirkung und ist je nach Einsatzszenarion in der Lage EU5 zu schaffen. So schafft Alpina beim B3 S beispielsweise EU5 statt EU4 beim B3, allerdings mit 400cpi.


    Letztlich das Gleiche, nur halt etwas mehr Edelmetall
    (Platin, Paladium und Rhodium). Das war aber schon immer der Unterschied zwischen einem
    "Billig-Kat" und Qualitätsware.

    Natürlich, es gibt nur die beiden maßgeblichen Parameter die Filterleistung zu erhöhen, (a) Anzahl der Zellen pro Fläche und (b) die Beschichtung, bzw Legierung der Folie. Wenn man aus Gründen des Flusswiderstandes (a) nicht gehen will, dann bleiben eben nur Optimierungen bei (b).

    __
    A wise man told me, don't argue with fools.

  • Sowie (c) die Prägung und Lochung der Folie. Das führt zu einer Verwirbelung der Abgase,
    so dass mehr Moleküle mit dem Edelmetall in Kontakt kommen.
    Das ist Hightech made in Germany. Ich würde immer zu HJS greifen. Die Jungs dort haben
    schon was drauf.
    Wenn ich den Artikel finden sollte stelle ich den Link mal hier ein.

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • Sowie (c) die Prägung und Lochung der Folie.

    Die ist bei allen (mir bekannten) HJS aber gleich, inklusive der Besonderheit der Wicklung um drei Zentren.


    Das ist Hightech made in Germany. Ich würde immer zu HJS greifen. Die Jungs dort haben
    schon was drauf.

    Ja, bzw EMITEC. Man muss aber wissen, das die Kats ca Faktor 2-3 teurer sind als nominal vergleichbare Kats (No-Name/ China)... wenn man 2 oder 4 wechselt, dann kommt hier schon Volumen zusammen.

    __
    A wise man told me, don't argue with fools.

  • Ja, aber man kann auch bei Turbomotoren einige interessante Effekte in der AGA nutzen, die auf den ersten Blick die Strömungsfluss stören - X- oder H-Pipes als Beispiel.

    __
    A wise man told me, don't argue with fools.

  • Zitat


    Wo braucht er denn welchen (deiner Meinung nach)?

    Turbomotoren gar nicht. Der Abgaslader bremst bereits mehr als wünschenswert ist.
    Da ist die AGA nur noch dazu da die Abgase zu reinigen, das Verbrennungsgeräusch
    auf ein akzeptables Maß zu reduzieren und natürlich auch um die Abgase nach hinten
    zu führen.

    Zumindestens war es damals beim (Verzeihung :D ) Renault Megane II 2.0 16V Turbo (224PS&230PS) so,
    das Aufgrund der Ladertechnik zu wenig Staudruck an "dieser" Stelle (egal ob Kat, Schalldämpfer, zu großer Querschnitt wie 76mm) sich eher nagativ auswirkte.


    Beim N55 kommt ja auch so ein Twin-Scroll Lader zum Einsatz...

  • Ich möchte jetzt meine downpipes ohne Kats einbauen und die nachkat's rausschmeißen und gegen HJS tauschen.
    Welche kannst mir empfehlen?
    Müssen nicht unbedingt ne Zulassung haben.

    Verkaufe:
    -Biete ESD mods und individuell gefertigte Endrohre nach Wunsch

    -M3 GTS einstiegsleisten NEU

    Bei Interesse PN

  • Wenn sie keine Zulassung haben sollen kannst auch Materialmord oder China-Kats kaufen.