Brauche Hilfe beim Einbau der Parrot 3000 am BMW Business RDS

  • Hi Snowstrolch.


    ICH VERMISSE MEINEN Z3 :) Nein im Ernst...ich habe da wirklich viel dran gebastelt und das war alles eigentlich recht "straight forward". Dieser Einbau war (bzw. ist) ja wohl die Hölle :)


    "Vorne" habe ich kein entsprechendes Kabel gefunden. Ich wusste aber, daß der Zigarettenanzünder nur bei eingeschalteter Zündung geht. "Leider" habe ich das Nichtraucherpaket, also nur einen Stromanschluß unter der Armlehne. Also: Rückteil runter, Strom per Stromdieb abgezwackt. Dann die Plastikabdeckung der Mittelkonsole raus und das Kabel nach vorne gelegt.


    Jetzt habe ich keine Zeit mehr und das ganze wieder so zusammen gebaut :( Leider wird es erst übernächste Woche was werden, die Anlage komplett zu verbauen. Die Lenkradsteuerung konnte ich jetzt nicht testen :(


    Aber vielen Dank für Deine Hilfe. Ich hoffe, ich kann dann nächste Woche einen Erfolg melden!

  • Zitat

    Original von hoagie
    "Vorne" habe ich kein entsprechendes Kabel gefunden. Ich wusste aber, daß der Zigarettenanzünder nur bei eingeschalteter Zündung geht. "Leider" habe ich das Nichtraucherpaket, also nur einen Stromanschluß unter der Armlehne. Also: Rückteil runter, Strom per Stromdieb abgezwackt. Dann die Plastikabdeckung der Mittelkonsole raus und das Kabel nach vorne gelegt.


    Hier hatte ich sehr gut beschrieben wie man am Handschuhfach an Strom kommt.
    2 Stecker über Handschubfach, für was?
    Ist bei mir für mein PDA-Navi gewesen.

  • Ich hatte das mit den Steckern wohl im Hinterkopf. Ist da Dauerspannung drauf oder nur bei eingeschalteter Zündung?

  • Zitat

    Original von hoagie
    Ich hatte das mit den Steckern wohl im Hinterkopf. Ist da Dauerspannung drauf oder nur bei eingeschalteter Zündung?


    Die Spannung ist geschaltet. Muss aber über eine Verzögerung gehen, da mein PDA nach verschliesen des Autos immer noch eine Zeit Saft hat.

  • So. Hab's geschafft. Und ne Menge über mein Auto gelernt :)


    Habe den original MultiCAN-Adapter von Parrot genommen. Funktioniert bis jetzt auch gut.


    Danke für eure Hilfe.


    Den Stecker für's Handschuhfach kann ich bestimmt noch für andere Sachen gebrauchen (zum Beispiel für's Navi, wenn es dann kommt) :) )

  • Hallo hoagie,


    ich möchte auch die Parrot mit dem MultiCan-Adapter einbauen.


    Meine Frage dazu:
    Welchen Mute-Stecker muss ich nehmen? Mute1, Mute2 oder Mute3?


    Vielen Dank im Voraus für die Info.

  • Kurze Frage an die, die schon die Parrot eingebaut haben.


    Könnt ihr euch noch an die Anschlüße auf der Rückseite des Radios erinnern?


    Kann es sein, dass dies Cinch-Eingänge hatte?


    Ich frage, weil mein Harman-Kardon-Drive eingetroffen ist und man es per Cinch anschließen kann.


    Göran

  • Koslovski


    Ich weiß nicht mehr, wie der Stecker hieß, aber es war der gelbe Stecker (also gelber Stecker an gelber Stecker). Ich glaaaube es war Mute1. Wenn das nicht klappt, guck ich nächste Woche nach, wenn ich die Ipod-Schnittstelle einbaue. Aber es war definitiv gelb an gelb!


    @Göran
    Das Business hat keine Chinch-Eingänge. Aber der kleine 12-Polige-Stecker, in dem nur 3 Kabel drin stecken ist der Aux-Eingang. Und zwar:


    Pin 2 AUX In rechts (schwarz)
    Pin 7 AUX In links (gelb)
    Pin 8 AUX Masse (transparent)


    Die Infos habe ich übrigens vom 1er-Forum. Auf der 2. Seite gibt's die komplette Pinbelegung für's Business CD. War echt Gold wert.

  • Danke für die Info. Da hab ich am Wochenende ja etwas zu tun. Eine neue Blende für das Bedienteil der Klimaanlage hab ich mir auch schon besorgt, nachdem der 1. Versuch schief gegangen ist, das Bedienteil herauszuziehen. Mal sehen, ob es jetzt besser klappt, ich brauche ja keine Rücksicht auf Verluste mehr zu nehmen!