Ansprechverhalten der Bremsen bei Nässe

  • 2. Man kann etwas am Fahrwerk verstellen und man verbessert mit der Verstellung die Stabilität beim Bremsen. Diese Möglichkeit der optimierung hat BMW vom Werk aus integriert. Aber ihr merkt schon, dass ich das nicht so richtig aufgenommen habe, was er genau gemeint hat. (Aber ich überlege auch diese Möglichkeit machen zu lassen)


    dieser Punkt interessiert sicher die meisten, kann er dir da genauere Infos geben?

  • dieser Punkt interessiert sicher die meisten, kann er dir da genauere Infos geben?


    Die Möglichkeiten am Fahrwerk zu Gunsten von mehr Stabilität etwas einzustellen sind a)
    begrenzt und b) einschlägig bekannt. Da wird BMW jetzt auch nicht das Rad neu erfinden.
    Konkret, vorne minimale Vorspur und hinten etwas mehr. Beides im Rahmen der üblichen
    Vorgaben. That's it. Ich weiß, manche hoffen hier noch auf Wunder . . .


    :whistling:

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • Hi Leute ... ich war heute mal beim Händler.
    ...
    Aber ich bin trotzdem mit neuen Info's raus ... der wusste mal was, was ich nicht wusste 8| ... Es gibt noch 2 Tricks um die OEM-Bremsleistung, ohne neue Teile, zu verbessern ... Aber VORSICHT: Selber nochmal erkundigen.


    1. Man kann sich die Sportbremse einprogramieren lassen. Das bedeutet, es gibt im System die Möglichkeit die Bremskraft zu erhöhen (Der meister lachte und sagte mir, dass er es noch nie bei einem e9x gemacht hat, er es aber gerne mal probieren würde) Dabei gibt es 2 Stufen der Erhöhung. Das blöde ist, Wenn man die Erhöhung einmal drin hat, bekommt man die nicht mehr Rückwirkend verringert .... Heißt: Einmal gemacht, geht es nicht mehr rückgängig (Ich überlege Stufe 1 zu testen)
    ...
    Gruß Florian 8o 8o


    Mit "Bremskraft erhöhen" habe ich so meine Probleme. Wie soll das funktionieren ohne neue Hardware?
    Aber der Hinweis "Sportbremse programmieren" könnte bedeuten, dass schlicht die Parameter der Übersetzung vom Bremspedal zum BKV/ABS/ESP verändert werden und dann die "Sportbremse" bei geringerem Pedalweg schneller mehr Bremskraft gibt als bei der Serieneinstellung.
    Die Einstellung 2 ist dann wohl digital -> Pedal antippen -> sofortige Notbremsung :D


    Aber wieder im Ernst ;) Ich kann mir vorstellen, dass BMW solche Parametersätze im Steuergerätedschungel irgendwo hinterlegt für BMW Bremsen Upgrades (Performancebremse usw.). Das wäre aber noch keine Lösung, wenn wir Normalfahrer ( ;) ) uns auf den neuen Pedalweg/Bremsverhalten eingestellt haben, würde auf Dauer ja nur unser Pedalverhalten geändern.
    ABER es unterstützt die Bremsenpflege für die Fahrer die immer noch zu selten die Bremse pflegen - wegen der Übersteuerung durch die neuen Parameter :D
    Was das auf Komfort und Langlebigkeit/Standfestigkeit der Serienbremse für einen Einfluss hätte?


    Habt ihr ne Meinung zu dieser Spekulation?

  • Thilo, deine Skepsis hast zu zu recht.


    Natürlich ändert sich mechanisch nichts, auch die Übersetzung des Pedals nicht.
    Das ist nur eine Krücke wie die Fadingkompenstion. Wenn der Druck aus der Pumpe für das DSC kommt,
    dann geht das ziemlich sicher zu Lasten des Pedalgefühls und der Dosierbarkeit.

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • Moinsen,


    habe gestern einen Anruf vom :) bekommen.


    Sie haben Rücksprache mit München gehalten und die empfehlen bei mir nochmals geänderte Luftkanäle mit den gleichen Wirbelblechen und den geänderten Radhäusern einzubauen !!! Natürlich müßte ich das bezahlen, da die PUMA ja nur für x-Modelle gilt :cursing: :thumbdown:


    Der :) hatte mir zwar angeboten das wir das eventuell fiftyfifty machen - ich hab nun aber erstmal die Wirbelbleche nach aussen gebaut und werd mal schauen ob es nun besser wird :pinch: - hat ja bei vielen gefunzt ^^


    Gruß Martin

  • Moin Martin,
    gibt es schon Erfahrungen mit deinen umgebauten Blechen. Regnet ja zur Zeit recht heftig ...

  • Moin Martin,
    gibt es schon Erfahrungen mit deinen umgebauten Blechen. Regnet ja zur Zeit recht heftig ...


    Moin Thilo,


    nee leider nicht ;( Hier oben ist relativ trocken :rolleyes: Aber sobald ich wat zu melden hab - tu ich es dann auch :) Schlechtes Wetter (feuchtes) gibts hier im Norden ja öfters ;( ;(


    Gruß Martin (ImMomentvielmitZ4beschäftigt) 8)

  • War gerade bei BMW und wollte mir die Luftführungen holen. Habe aber nicht die richtige gefunden.
    Fahre einen 325d E91 LCI ohne M Paket.


    Weiß jemand ob die Teile die richtigen sind und welches Befestigungsmaterial brauche ich noch dazu? :


    http://www.realoem.com/bmw/sho…&btnr=51_6950&hg=51&fg=75


    Nr. Beschreibung Erläuterungen Anzahl Von Bis Teilenummer Preis Ergänzungen Photo
    04 Luftführung Bremse vorne links 1 09/2008 51747138415 $26.48
    04 Luftführung Bremse vorne rechts 1 09/2008 51747138416 $26.48
    03 Gitter offen links 1 51117198907 $23.16
    03 Gitter offen rechts 1 51117198908 $23.16


    Und was ist das hier: 04 Luftführung vorne rechts 1 09/2008 51747143750 $34.50 ?


    Danke bin etwas verwirrt welche Teile ich benötige.


    Gruß

  • Also da kann (und will) ich dir nicht helfen. Am Ende sage ich was falsches und soll sie dir dann bezahlen :whistling: oder du verschlimmbesserst.


    Aber wenn du meinst schau doch mal in den original ETK (pw und user stehen hier auf der Einstiegsseite)
    http://www.bmw.de/de/topics/se…nischer-teilekatalog.html


    Fahrgestellnummer rein und nach "Luftführung" suchen, dann sollte mindestens das PPK (Performance Kid) erscheinen, eines der unteren (sonst gelangst du zur Klimaanlage) Teile auswählen und darüber auf weiter. Vielleicht hilft dir das Ergebnis.


    Wenn nichts für dich erscheint wird es imho schwierig DAS Richtige für dich zu finden.
    Solltest du soweit durchgekommen sein ist das aber nur die PPK Lösung, also ohne neue Radkasteninnenauskleidungen (uff)
    Also müssen deine natürlich ausgeschnitten werden für die Luftzuführung. Als Befestigungsmaterial will meiner ST4,8X16MM Schrauben Sechskant mit Scheibe


    Aber noch am Rande: Nachdem sich selbst BMW schwer tat das Phänomen zu beseitigen und einiges Geld dafür in die Hand nimmt ... man kann Dinge auch verschlimmbessern. Ich war mit der PPK Lösung nicht zufrieden und hatte weiter das Thema bei viel Wasser.