Ansprechverhalten der Bremsen bei Nässe

  • Also ich hatte bei "behandelten" Straßen in den letzen Tagen wieder das Vergnügen mit Gedenksekunde und nach rechts ziehen. Wischer waren auf Intervall eingestellt, bei Dauerwischen keine Probleme. Ist ein 330xd aus 6/2010 mit Belüftungskanälen der Bremsen. Gibts da denn nun ein Update damit sich die Beläge auch bei "Intervallwischen" anlegen?
    Vielleicht liegts auch an den Felgen, sind Alutec 4, relativ offen.


    mfG,
    Bmwlux

  • Der offizielle Text mit den Angaben wann und wie die TBF aktiv ist steht weiter vorne.
    Da müsstest du mal alle Seiten dieses Threads überfliegen.

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • So, ich war in der Werkstatt,


    das Problem ist besonders bei xdrive bekannt, angeblich da die Bremsen wegen des xdrive's nicht so gut abgeschirmt sein sollen, (Meinung des Werkstattleiters). Unternommen kann aber nur etwas werden wenn die Luftführungen vorne verbaut sind.


    Eine neue Software hat es anscheinend nie gegeben, der Werkstattleiter nimmt an dass die Bremsen beim Betrieb mit Regensensor nur dann angelegt werden, wenn die Wischer kontinuierlich wischen. Ich versicherte ihm, dass das Problem immer in Verbindung mit dem Regensensor auftritt, nicht aber wenn die Wischer manuell auf Dauerbetrieb gestellt sind.


    So wurde ein Set mit folgenden Teilenummern verbaut, es sind Adapter für die Luftführungen auf beiden Seiten:


    Nr. 51717330159
    Nr. 51717330160
    Nr. 07147217691 (sind Schrauben)


    Ich konnte bereits bei Starkregen testen ( blieb hinter Laster zum extra Wasser aufnehmen), die Gedenksekunde ist weg. Bleibt das Warten auf winterliche Verhältnisse mit Streusalz.



    mfG,
    Bmwlux

  • Mein 118d FL mit Stahlfelgen im Winter hatte dieses Problem genauso wie mein jetziger 320d LCI mit 18" bzw. 19" Alu's. Wirklich weg ist es erst seitdem ich die Performance Bremse auf der VA habe einbauen lassen. ;) Aber ich fahre auch keinen Allradler. Trotzdem fand ich die knapp 1200€ für die Bremsanlage gut investiert. Schaut viel besser aus, greift brachial und das Nassbremsproblem ist auch noch weg... 8) Was will Man(n) mehr... :D


    .....Tag .....habe gestern mit Entsetzen feststellen müssen ...bei starken Regen...ist mein neuerer 3er ....sehr gefährlich....bremst verspätet
    oder zieht nach links....macht mir Angst.....gibts da Neuigkeiten zu dem Thema.......Wichtig...Antworten wären wichtig!!!!!


  • .....Tag .....habe gestern mit Entsetzen feststellen müssen ...bei starken Regen...ist mein neuerer 3er ....sehr gefährlich....bremst verspätet
    oder zieht nach links....macht mir Angst.....gibts da Neuigkeiten zu dem Thema.......Wichtig...Antworten wären wichtig!!!!!


    gibts Meinungen dazu.....


  • .....Tag .....habe gestern mit Entsetzen feststellen müssen ...bei starken Regen...ist mein neuerer 3er ....sehr gefährlich....bremst verspätet
    oder zieht nach links....macht mir Angst.....gibts da Neuigkeiten zu dem Thema.......Wichtig...Antworten wären wichtig!!!!!



    WICHTIG.............................kannst du lesen.......................WICHTIG........................dann........................
    WICHTIG..........................wirst du schlauer............................WICHTIG !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!



    Alles ok bei dir? :spinn:

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • Als ich gestern abend auf der Autobahn unterwegs war hab mich mir einmal fast in die Hose gemacht, als bei Regen vor mir kurz einer in die Spur gezogen ist und mein 335d einfach nicht bremsen wollte. Mein 3er macht seit Anfang an Theater was Bremsen angeht. Nach dem ersten halben Jahr fing das Auto an zu rattern wenn man schneller als 130 fuhr und man bremsen wollte. Also auf eigene Kosten!!! Scheiben + Klötze getauscht. Gleiches Problem beginnt nunmehr nach einem Jahr erneut, hinzu kommt das Bremsproblem bei Nässe, welches gefühlt immer schlimmer wird. Scheiß Karre

  • Ich fahre jetzt den dritten E91 (320da-335da-325da) und keiner hatte probleme mit den Bremsen ;)


    Gruß
    Jürgen

  • Ich fahre jetzt den dritten 3er (E46 Alpina B3, 335i E90, 330d E91) und hatte bei allen dreien das Naßbremsproblem.


    Beim E46 (hatte die 330i-Bremsanlage) habe ich das über den Einbau der ATE Power Disc gelöst, und das werde ich auch beim 330d wieder so machen - eine sehr preiswerte, einfache und wirksame Verbesserung. Der 335i hat ja ohnehin mittlerweile ein ganz andere Bremsanlage.


    Alpina_B3_Lux

    Audi R8 V10 + BMW 530d xDrive F11 - Reinigung verkokter Einlaßventile: 335i / 135i [N54+N55-Motor] / 1M / Alpina B3 / 325i / 330i [E9x] / 523i / 528i / 530i / 535i [E60/F10] / Mini Cooper (S) schonend mit Walnuß-Granulat-Strahlverfahren durch Werkstatt in Luxemburg (Nähe Trier) - PN f. Details

  • Bei mir ist das im Regen auch so, bremsen auf der Autobahn über 150 km/h macht keinen Spaß.


    Auto zieht nach links in Verbindung mit den Winterreifen teilweise eine Katastrophe.


    Bei trockener Fahrbahn alles super.