Ansprechverhalten der Bremsen bei Nässe

  • Guten Tag alle hier!


    War am WE beim BMW Händler konnten Luftschächte nicht einbauen, passen nicht bei mir!?
    Wurde Nassbremsproblem UpDate vom X1 aufgespielt soll beobachten und mich melden!

  • Guten Tag alle hier!


    War am WE beim BMW Händler konnten Luftschächte nicht einbauen, passen nicht bei mir!?
    Wurde Nassbremsproblem UpDate vom X1 aufgespielt soll beobachten und mich melden!

    kann das sein mit dem Einbau....oder hatten sie keine Lust??? vielleicht befindet sich hier ein BMW Schlosser ?(

  • Seit der Umrüstung von 300mm auf 348mm Scheiben ist das Nässe-Problem völlig verschwunden. :rolleyes:

  • Ernsthaft? Ich hatte es bei meinem 320d ja nur leicht, aber beim 330d (mit eben der 348er Bremse) finde ich es nicht wirklich spaßig.
    Weleche Felgen hast du drauf?

  • Ich habe auch nur den kleinen 2.0er, beim 3.0er hätte ich dann wohl auf 360mm aufwärts umgerüstet,
    allein schon die "Reserven" bei einer größeren Bremse "fühlen" sich viel sicherer an. :whistling:


    Winterfelgen sind "relativ offen" (kommt schon viel Dreck rein) & klein, vom E60 die Styling 124, vorne 8x18 ET20.


    [Blockierte Grafik: http://foto.arcor-online.net/palb/alben/23/5992523/1440_3834356432383737.jpg]

  • kann das sein mit dem Einbau....oder hatten sie keine Lust??? vielleicht befindet sich hier ein BMW Schlosser ?(


    Moin Moin...



    mein Händler hatte zumindest zu mir gesagt,
    "wenns keinen Luftschacht gibt für mein Modell werden wir uns schon was basteln"
    Aber es gab ja was !


    Aber wenn ich das bis jetzt alles richtig
    verstanden habe hier, müßten diese Luftschächte doch auch bei deinem BMW
    einzubauen gehen !!!


    Also wohl eher keine Lust o.ä.....


    Gruß Martin

  • kann das sein mit dem Einbau....oder hatten sie keine Lust??? vielleicht befindet sich hier ein BMW Schlosser ?(


    Guten Abend! War heute in der Hauptniederlassung BMw Dresden geladen. Nach 3h des Wartens wurde mir mitgeteilt das es doch neue Software
    gibt! Wurde Fehlerspeicher ausgelesen und ein Termin vereinbart! Irgendwie komisch...interessant war das der Servicemann sofort wußte was ich meine ?(
    Die Kosten bis jetzt von Euro+ übernommen! Gruß Mike

  • Jo, letzte Woche war es wieder soweit ... 15 Minuten bei starkem Regen Autobahn, dann raus auf die Ausfahrt, gut gebremst (ich kenne dieses Sche..sverhalten ja schon). Voll nach links weggezogen, 3 Sekunden bis er wieder vernünftig gebremst hat.
    Aber: ich hatte meine eigenen Tipps nicht beachtet und die Bremse dreckig gefahren die letzten Wochen, also zu wenig gebremst, jetzt habe ich sie wieder sauber gebremst -> zieht auch ohne Wasser wieder viel besser.
    Luftführung, Software mit TBF usw. ist alles an Bord bei mir. Ich bin weiter der Meinung es hilft nur Bremsenpflege d.h. neben natürlich einer fitten Bremsanlage muss man die Scheiben sauber halten, also die Bremsen regelmäßig heiß fahren (nicht glühend :) ) und so keinerlei Oxidation oder Film an den Scheiben zulassen.
    Bin ja mal gespannt wie das mit den neuen Belägen die in ein paar tausend km fällig sind weitergeht.

  • Ich hatte mal an den BMW Kundensupport geschrieben, um mich zu erkundigen, wie das mittlerweile aussieht, da ich auch auf einen BMW hinarbeite...


    Zitat

    Bei Fahrten auf regennasser Fahrbahn bildet sich – verstärkt durch die Gischt vorausfahrender Fahrzeuge - auf Bremssätteln, -belägen und -scheiben ein Wasserfilm. Dieser Wasserfilm löst sich durch das Betätigen der Bremse erst nach einigen Radumdrehungen wieder. Darüber hinaus können die Bremsbeläge, bei längeren Fahrten ohne Bremsung eine gewisse Menge Wasser aufnehmen, das erst wieder bei der Erwärmung der Beläge verdunstet. Überlagert wird der Sachverhalt zusätzlich durch den Abfall des Reibwertes bei verschmutzten und insbesondere kalten Belägen und Scheiben, so dass bei einer ersten Bremsung eine Zeitverzögerung bis zum Einsetzen der vollen Bremswirkung entstehen kann.


    Diese markenunabhängigen physikalischen Gegebenheiten treten insbesondere bei leistungsstarken Fahrzeugen mit entsprechend groß dimensionierten Bremsen in den Vordergrund.

    Ich hatte dabei explizit nach dem Ziehen zu einer Seite gefragt und ob das Problem bereits gelöst ist - darauf ist man leider gar nicht eingegangen... Ist wohl mehr so ein Standardtext. ;(