Test BMW M3 Handschalter gegen DKG — AUTO BILD 18/2008

  • Du kennst den Unterschied zwischen Atomatikgetriebe und Doppelkupplungsgetriege anscheinend wirklich nicht, oder?

    Ich glaube, wir gehen von unterschiedlichen Voraussetzungen von so einem Auto aus!
    Mein M3 wird täglich und als Alltagsauto genutzt! Und wenn Du täglich viele Kilometer im Stau oder Stadtverkehr fahren musst, dann wirst Du das fehlende Kupplungpedal auch nicht vermissen ;)
    Stelle ich mir so ein Auto aber hin, um alle zwei Wochen am Wochenende mals Spass zu haben, ist eine Handschaltung natürlich reizvoll- das will ich ja auch nicht leugnen!
    Aber wenn Du das Fahrzeug als Alltagsauto nutzt, dann führt am DKG kein Weg vorbei ;)


    Mölln ist nicht weit von HH weg- wir können uns gerne treffen und den Praxistest machen ;)

    1. Ich bin mir durchaus über die Funktionsweise bewusst ;) Meine vermulierung war etwas unpassend gewählt. Da es es mir um das Fahrgefühl ging, meinte ich das Subjektive Empfinden, eines seeehhhhr schnelles schalktvorganges, der ja technisch einfach nur schon "vorgeschaltet" war.


    2. Im harten Alltag (stau, großstadt) stimme ich dir zu, da sind automatisierte getriebe natürlich entspannter. Da es allerdings um einen M3 ging, bin ich einfach mal davon ausgegangen, dass man diesen nicht bei solch einem Verkehr und als "Alltagsschlampe" benutzt ^^


    3. Ich glaube dir, dass das DKG im M3 toll ist und der Wagen geht wie Sau, aber als dauerlösung wäre ich damit nicht zufrieden. Ist natürlich geschmackssache. Schalten macht mir einfach Spaß, gibt einem ein tolles gefühl für das Auto, da ist es mir wurst ob ich langsamer bin 8)
    Aber zu einem schönen 7er würde ich trotzdem nicht nein sagen :whistling:



    So, ich finde jetzt beruhigen sich alle, sind wieder nett zueinander und akzeptieren, dass jeder eine andere Meinung dazu hat! :)

  • Klar im Stau und Stadt sag ich nichts.. Is es deutlich besser aber wie ich schon geschrieben hab. wenn man soviel geld hat hat man meistens 2 autos ;) und holt das schöne nur am Week. raus

  • So, ich finde jetzt beruhigen sich alle, sind wieder nett zueinander und akzeptieren, dass jeder eine andere Meinung dazu hat! :)[/quote]




    Darauf kannst lange warten das wird immer so weiter gehen ^^

  • Muhahahahaha, R8 ist doch dieser Pseudosportwagen, dem schon nach zwei Runden auf der Nordschleife die Motoraufhängungen reißen und die Bremsen runter sind....
    Zudem ist der R8 eher Opfer als Gegner...selbst der Audi-Vertriebsleiter Nord war überrascht, nachdem ihn ein 3er in seinem R8 "verblasen" hatte...das anschliessende Gespräch auf der Tankstelle war jedenfalls mehr von Respekt für den 3er geprägt, als von Lobeshymnen auf seinen R8 ;)

    Hier ein nettes Video dazu:


    http://www.youtube.com/watch?v…Y&feature=player_embedded


    :totlachen:

  • :) ich hab das als beispiel gebracht weil du sagtest was kann ich vorlegen.. Ich finde den r8 persöhnlich nicht gut... Gibt schönere Autos.Für den Preis.. und ich musste lachen als ich gehört habe r8 r-tronic gegen m3 und bekommt den Senf weg.. ist ein sportwagen 2 sitzer gegen Coupe m3 wo auch gut im Altag nehmen kannst und bist. gleich ma 30.000€wenn nicht sogar mehr billiger dran.

    Also in der Entwicklung werden natürlich auch die Mitbewerber herangezogen- so auch die Derivate von Audi!
    Wir hatten vier R8 (2x V8 und 2x V10) dabei und keiner hat mehr als zwei Runden unbeschadet überstanden....Bremsen und Motoraufhängung sind die massiven Schwachpunkte des R8 und durchscheuernde Kabel ;)
    Aber das brauche ich Dir ja nicht erzählen ;):D


    Was die Packung betrifft:
    Der "normale" M3 (Limo und QP) haben dem R8 V8 eine richtige Lektion erteilt! Der R8 V10 war schon ein etwas härterer Brocken- dafür bedurfte es schon eines M3 Competition ;) - der wohlgemerkt auch "nur" 420 PS hat und einzig ein anderes Fahrwerk besitzt ;)


    also wenn ich Geld hätte, würde ich mir einen Ferrari kaufen!! :love:

    Ich auch :D:D:D


    Klar im Stau und Stadt sag ich nichts.. Is es deutlich besser aber wie ich schon geschrieben hab. wenn man soviel geld hat hat man meistens 2 autos ;) und holt das schöne nur am Week. raus

    1. Was heißt hier viel Geld?
    2. Ich habe sogar mehr als zwei Autos
    3. Was ich am Wochenende raus hole, werde ich hier sicherlich nicht beschreiben ;):D

  • kueks29
    M3 als Alltagsauto und am Wochende kommt der Ferrari bestimmt raus, weil der ist nämlich auf jeden Fall egal ob als Handschalter, falls es überhaupt noch neue Modelle als Handschalter gibt, oder mit der F1 Schaltung keineswegs alltauglich!!

  • 1. Ich bin mir durchaus über die Funktionsweise bewusst ;) Meine vermulierung war etwas unpassend gewählt. Da es es mir um das Fahrgefühl ging, meinte ich das Subjektive Empfinden, eines seeehhhhr schnelles schalktvorganges, der ja technisch einfach nur schon "vorgeschaltet" war.

    Auch im Empfinden hat das DKG nichts mit einer Automatik zu tun! Dies merkt man spätestens, wenn man auf ein Ampel zu fährt und den Fuß vom Gas nimmt.
    Mit einer Automatik rollt mann dann auf die Ampel zu und bremst irgendwann zum Stillstand ab. Machst Du selbiges mit dem DKG, so wirst Du schon lange vor der Ampel verhungern ;)


    2. Im harten Alltag (stau, großstadt) stimme ich dir zu, da sind automatisierte getriebe natürlich entspannter. Da es allerdings um einen M3 ging, bin ich einfach mal davon ausgegangen, dass man diesen nicht bei solch einem Verkehr und als "Alltagsschlampe" benutzt ^^

    Nenn mir doch einen einzigen triftigen Grund, warum alle immer meinen, der M3 sei ein Wochendspielzeug und könne/würde nicht im Alltag genutzt werden?
    Ich kenne in meinem Umfeld einige, die einen M3 fahren- und alle werden ausnahmslos als Alltagsautos gefahren (ein Handschalter ist auch (noch) dazwischen)


    3. Ich glaube dir, dass das DKG im M3 toll ist und der Wagen geht wie Sau, aber als dauerlösung wäre ich damit nicht zufrieden. Ist natürlich geschmackssache. Schalten macht mir einfach Spaß, gibt einem ein tolles gefühl für das Auto, da ist es mir wurst ob ich langsamer bin 8)

    Klar bringt Schalten Spass- das hat ja auch nie einer bezweifelt!
    Und wenn ich auf der grünen Wiese (also Mölln und/oder Umgebung) wohnen würde, dann würde ich vielleicht auch einen Handschalter fahren.
    Aber spätestens nach dem ersten 20 km Stau wirst Du den Handschalter verfluchen und Dir ein DKG wünschen ;)


    Aber zu einem schönen 7er würde ich trotzdem nicht nein sagen :whistling:

    Mir erschließt sich zwar gerade nicht der Zusammenhang zwischen 7er und M3- aber OK.....

  • kueks29
    M3 als Alltagsauto und am Wochende kommt der Ferrari bestimmt raus, weil der ist nämlich auf jeden Fall egal ob als Handschalter, falls es überhaupt noch neue Modelle als Handschalter gibt, oder mit der F1 Schaltung keineswegs alltauglich!!

    Also laut Ferrari sollen California und der neue F458 alltagstauglich sein ;)
    Aus verschiedenen Gründen- die ich hier nicht aufzählen werde- würde ich das aber niemals probieren ;):D


    Und nun spekuliert mal schön ;):D

  • hahahah das video ist ja mal Bombe.. PEINLICH...


    Ich geb es zu. Ich bin kein Audi fan vorallem nicht vom R8.. war ich noch nie.... und klar ist doch einfach bevor ich mir einen r8 v10 hole hol ich mir lieber nen Lambo ( die haben auch Probleme sehen aber besser aus ) oder Aston Martin. Aber nicht vom thema weg jetz.. Klar is R8 ist keine Konkurenz.. selbst wenn der jetz noch mal weiterentwickelt worden ist. lieber nen 995 porsche bittubro wie mein 50 jähriger freund und gut is ;) schöner sound und geiles Auto.... Hmm und am wochenende hol ich mein Bobby Car raus kann jeder wissen weil ich bin ja noch ein KIND..... ;) wenn man das klein geld hat wieso nicht..