Dies machen andere Hersteller mit dem Manettino bedeutend besser.
Also ich kenne beide- sowohl Manettino als auch iDrive
Beides hat seine Vorteile- und auch Nachteile. Dies aber nun hier durchzukauen würde den Rahmen sprengen
Die Schaltwippenoptik wirkt sicher "moderner", aber auch da nerven bei BMW die mit dem Lenkrad drehenden Wippen, stehend finde ich besser, aber jeder wie er will und kann
Auch hier wieder der Wink nach Italien? OK...
Beide Konzepte haben zwar ihren ursprung im Rennsport- aber auf anderer Basis!
Die am Lenkrad drehenden Wippen stammen aus dem Rundstreckensport. Da dort ständig beide Hände am Lenkrad gehalten werden und die Einschlagwinkel des Volant nicht so extrem sind, bietet es sich an, die Wippen am Lenkrad zu montieren und mitdrehen zu lassen....
Die Paddel am Lenkstock- also stehend haben ihren Ursprung im Rallysport! Da dort die Lenkeinschläge wesentlich größer sind, muss öfters mal umgegriffen werden- und damit der Pilot nicht die Paddel suchen muss, findet er sie immer and er selben Stelle
So viel mal zur Entstehung beider Konzepte!
Bei den italienern sagt man ganz klar, dass die Fahrzeuge auch mal im instabilen Zustand (also driftend) bewegt werden und damit es besser ist, wenn die Schaltung an immer der gleichen Position zu finden ist!
BMW hingegen sieht sein Ziel eher im Straßenverkehr an sich und auf der Rennstrecke- daher ist es besser die Paddel mitzudrehen.
Welches nun besser ist, kann man so pauschal nicht sagen....
Im Alltag gefällt mir aber das BMW-System besser- andererseits liebe ich auch die italienische Art (wenn sie nicht gerade in der Werkstatt steht)