abgesehen davon dass es wirklich schwach ist... von der sicherheit her geht es denke ich hauptsächlich um die richtige höheneinstellung! wär halt irgendwie logisch...
denn bei einem unfall "krümmt" es den körper so und so zusammen und da passt es dann das die kopfstützen leicht nach vorne geneigt sind - so landet man genau in der stütze...
WENN die höhe richtig eingestellt ist!

Kopfstützen vorne verstellen
-
-
Ich möchte den Thread noch einmal hoch holen. Habe ein Coupe LCI. In dem Handbuch steht, dass man die Kopfstützen in der Höhe verstellen und in Richtung dem Kopf neigen( angeblich durch ziehen und drücken ) kann. Hoch und runter bekomme ich sie, aber die Neigung klappt nicht, traue mich nicht kräftig daran zu ziehen.
-
geht bei den aktiven Kopfstützen nicht mehr!
(Handbuch anscheind nicht ausreichend überarbeitet)
-
Ich kram den Thread wieder aus. Da mich die Kopfstützen extrem stören, ohne Neigung. Da es aber schlitze gibt, muss es ja gehen. Kann inzwischen einer mehr sagen?
-
Nein, geht nicht. Steht doch oft genug hier im Thread.
- keine Neigungseinstellung der Kopfstütze
- keine Gurthöheneinstellung
- trotz elektromechanischer Lenkung kostet die Servotronic Aufpreis
- Restwärmefunktion eingespart
- Sonnenblenden nur noch mit Plastikfolie bezogen
- willkommen bei BMWVon den Sachen, die vor dem Facelift schon eher "sparsam" waren rede ich erst gar nicht,
von der Gurthöheneinstellung mal abgesehen. -
stimmt ja, wo du es erwähnst, die Gurthöhe kann man auch nicht einstellen. Ist mir ja garnicht aufgefallen.
Nur was mich iritiert, warum sind die Schlitze denn vorhanden wenn man kosten sparen wollte. Und kann man die vfl Kopfstützen beim LCI einbauen? -
wird wohl kostengünstiger gewesen sein die Produktion der Dinger so laufen zu lassen.
VFL Kopf-Stützen ? das wird ohne weiteres nich möglich sein, da die im LCI aktiv sind
und man die mWn nich ohne weiteres raus nehmen kann.was mir aber ühaupt nich einleuchtet (von wegen sparen):
wieso bauen die bei standard stereo unter´n rechten Stuhl ´n dummy statt eines woofers ein?
hätten sie doch ganz wech lassen können, ebenso wie die Blende und das Loch im Teppich.
wobei letzteres vermutlich eine Umstellung in der Prod. bedeutet hätte.
ok, dann mit Loch und Blende, aber so musste extra eine Form für den dummy gemacht werden. -
Mit dem Dummy unter dem Sitz ist doch recht sinnvoll,da es den HiFi Nachrüstsatz gibt.
Macht die Sache schon um Einiges leichter,wenn da nicht auch noch der Teppich ausgeschnitten werden muss.