Automatik Schaltstöße

  • Hallo zusammen,


    ich bin langsam ein wenig enttäuscht von der gelobten Automatik im BMW. Wenn ich das Auto starte und eine Fahrstufe einlege, gibt es immer einen gut spürbaren Ruck. Beim Rückwärtsgang mehr als in Stufe D.
    Wenn ich am Berg abbiege, schaltet er vermutlich in den ersten Gang und der Schaltvorgang dann in den Zweiten hat nichts mehr mit schön zu tun! Es ist ein richtiger Schaltstoß, der sogar manchmal einen Reifen quietschen lässt!
    Ich habe jetzt 40000 runten....das kanns nicht sein!


    Wie sieht es bei euch aus, habt ihr so ein Verhalten auch?
    Was kann das sein?


    Vielen Dank für eure Hilfe!

  • war am Dienstag beim Kundendienst....Ölwechsel und Fahreugservice. Es wurde nichts festgestellt und auch keine Fehlermeldung

  • Hallo



    Hasdu schon mal was von Automatikölwechselsystem nach der Tim Eckart Methode gehört?


    Da wird ein kompletter Automatikgetriebe - Oelwechsel vorgenommen mit gleichzeitigem Reinigen und Spülen , das auch vor diesen Schaltstössen schützen soll .


    Vielleicht hilft das dir weiter


    Gruss Fränz

  • hatte das vor dem Kundendienst auch schon und sah es als normal, da emin Vorgänger 350000 runter hatte und da das Schalten sich immer so anfühlte. Hatte jetzt aber einen Leihwagen und siehe da alles anderst !


    Ich be von dr Tim Eckardt Methode schon gelesen. Es gibt bei uns auch einen Stützpunkt der das macht. Aber schon bei 40000.
    Habe das Fahrzeug jetzt seit Januar und bin 5000 gefahren. Habe das Gefühl es wird schlimmer.
    Langsam nervt mich ddie ganze Karre..und die Premiuim Selektion!


    - Panoramadach laut ab 150 km/h -> Werkstatt behoben
    - Run Flat Reifen 4,5mm beim Kauf -> haben bei Wechel gepoltert und geschlagen -> hab dann auf 19 Zoll geweshselt
    - Alles klappert wenn man über schlechte Straßen fährt
    - Bremsen hinten quietschen -> sei normal :wall::wall:


    ich dachte die haben das Autogechecked beim Verkauf :devil2::devil2::devil2:


    - Standlicht ausgefallen -> Werkstatt alles selber bezahlt
    - Türschloss hinten ausgefallen -> Werkstatt übernommen


    Ich will doch auch mal Freude am Fahren haben und nicht immer die Karre in die Werkstatt bringen! Sorry mußte mir gerade Luft machen!!!

  • Scheint so als ob es sich um ein " sogenanntes Montagsfahrzeug " handelt . Da kann einem schon die Lust vergehen .


    Nunja 40000km hin oder her würde an deiner Stelle mal da vorbeischauen weil besser wird es ja eh nicht mehr nur noch schlimmer


    Trotzdem viel Glück und hoffen dass es klappt

  • Einen leichten Ruck gibts nach dem Einlegen der Fahrstufe bei meinem Wagen auch.Empfinde ich aber als ganz normal und auch nicht störend.Meiner hat bis Dato 33500 Kilometer runter.

  • Die Erfahrung habe ich auch schon gemacht.
    Vor allem morgens nach dem losfahren, ruckt es beim hochschalten in den nächsten Gang.
    Gelegentlich habe das ruckartige Schalten aber auch während des Fahrens im Stadtverkehr.
    Führe es im Moment darauf zurück, das ich eben nur 4 km zur Arbeit habe und das Getriebeöl
    noch keine Betriebstemperatur hat. Wenn ich eine längere Strecke fahre, habe ich diese Probleme nicht.
    Werde wohl mal meinen ortsansässigen Händler fragen müssen.


    Gruß Bernd

  • deine Laufleistung?