Bin jetzt froh kein JB3 gekauft zu haben....

JB3 2.0 P'n'P Erfahrungsberichte/Fragen/Diskussionen
-
-
Bin jetzt froh kein JB3 gekauft zu haben....
wiso? das problem muss nicht am JB3 liegen noch was damit zu tun haben.im Motor-Talk.de Forum hat mal einer geschrieben, der bei seinem 335i mit Noelle/Evotech tuning n kapitalen Motorschaden hatte.
Nur weils teurer ist ists nicht gleich besser. -
hab Handschalter.
wird aber schwer jetzt hier in der CH 170km/h zu fahren. und bin normalerweise fast nie in DE unterwegs.
schwer ist das ja nicht
nur ein bisschen Heikel...
-
stimmt, etwas risikoreich.... will eigentlich mein führerschein schon noch behalten....
zu beachten ist aber auch, das diese vibrationen und alle meine CEL's immer im 6. gang passiert sind! wenn ich in den unteren gängen beschleunigt habe, zb. den Motor richtig hochgedreht habe auch bis auf 180km/h hatte ich nie ein vibrieren oder n CEL.
-
wiso? das problem muss nicht am JB3 liegen noch was damit zu tun haben.
im Motor-Talk.de Forum hat mal einer geschrieben, der bei seinem 335i mit Noelle/Evotech tuning n kapitalen Motorschaden hatte.
Nur weils teurer ist ists nicht gleich besser.
weil man alleine schon hier von auffällig vielen Problem in Verbindung mit JB3 liest.Glaube da nicht an Zufälle.
Einen Motorschaden kann es auch ohne Tuning geben.Ausserdem hat mein N54 nichts mit Noelle/Evotech zu tun:) -
wiso? das problem muss nicht am JB3 liegen noch was damit zu tun haben.
im Motor-Talk.de Forum hat mal einer geschrieben, der bei seinem 335i mit Noelle/Evotech tuning n kapitalen Motorschaden hatte.
Nur weils teurer ist ists nicht gleich besser.Wenn Du mal die ganzen Versuchsfahrten und Leistungsmessungen rechnest ... ich weiß nicht, wo man dann noch Geld gespart hat? Zumindest für mich ist Zeit auch Geld.
Ich hab für mein Evotech Stage II 1600 Euro bezahlt und brauchte mich danach um nichts mehr kümmern: Nur noch Fahren, Spaß haben und ohne Ende Grinsenbei den anderen kamen die vibrationen von den DCI her! und das hat nichts mit dem JB3 zu tun!
Ausserdem kann ich nicht ausschliessen, dass die virbrationen von den Rädern kommt, da eine Felge n höhenschlag hat!
was für n Tuning hast eigentlich du?
Im Monent noch Evotech Stage II mit Code3 LLK und Performance ESD, cattless DP's sind gerade auf dem Weg zu mir und dann wird hochgerüstet auf Stage III
Vibrationen können Fehlzündungen sein. Mir würde das sicher nicht gefallen. Schaue mal im E90 post, da gibt es einige Threads über Problemen mit dem JB3.
Sag ich doch!
stimmt, etwas risikoreich.... will eigentlich mein führerschein schon noch behalten....
zu beachten ist aber auch, das diese vibrationen und alle meine CEL's immer im 6. gang passiert sind! wenn ich in den unteren gängen beschleunigt habe, zb. den Motor richtig hochgedreht habe auch bis auf 180km/h hatte ich nie ein vibrieren oder n CEL.
Dann ist ja eigentlich naheliegend, daß die Vibrationen vom Motor her kommen - und das würde mich ganz schön nervös machen!
weil man alleine schon hier von auffällig vielen Problem in Verbindung mit JB3 liest.Glaube da nicht an Zufälle.
Gruß Rolf
-
....alles wieder rein spekulativ
Männer - wieviele "Totalausfälle" gibt es denn mit dem Jb3? Das hier ist ein Forum zum Austausch der Erfahrungen, Veränderungen etc.
Wenn man was ändert, dann kann es dazu führen, dass das tatsächliche Ergebnis nicht dem gewünschten Ergebnis entspricht.....das ist nunmal so.
Aber - wie auch alle anderen Programmierungen ist das JB3 ein elektronisches Bauteil mit einem Programm.
Entweder es funktioniert oder es funktioniert nicht. Die Elektronik bleibt gleich, also kann nur etwas anderes nicht stimmen.
die Diverter Valvues beispielsweise haben, wenn Sie nichtmehr im besten Zustand sind ein Problem mit hohen Ladedrücken (Was zu einer CEL führt). Wenn also im 6. Gang bei 170 das Cel an geht, dann ist das in etwa der Bereich des höchsten Drehmoments!!
Wenn die Lampe (CEL) angeht, dann ist das ferner ein aktives Sicherheitsfeature, was ich persönlich gut finde.
Die Fehlersuche ist doch dann das entscheident wichtige!
Es macht jedoch kein Sinn ständig das JB3 als solches schlecht zu reden.By the way...... @ 335i-BiTurbo
Dein INvest ist also die Stage 2 von Evotech zzgl. des Code 3 LLKs = weit über 2000 Euro...und was kam an Leistung bei Clasen - besonders im Vergleich zu "nur" JB3 doch gleich raus??
Du bist ja auch schon ein 2. Mal auf nem Prüfstand gewesen, denke Du warst unzufrieden und rüstest jetzt mit den Catted Downpipes nach und fährt auch nochmal 2 Prüfstandsläufe! Also so ganz mit dem "Reinsetzen, losfahren und Spaß haben" ist das bei Dir auch nicht.
Ist ja auch egal - ich gönne Dir die Evotech Abstimmung!! -
@ 335i-BiTurbo
Dein INvest ist also die Stage 2 von Evotech zzgl. des Code 3 LLKs = weit über 2000 Euro...und was kam an Leistung bei Clasen - besonders im Vergleich zu "nur" JB3 doch gleich raus??
Du bist ja auch schon ein 2. Mal auf nem Prüfstand gewesen, denke Du warst unzufrieden und rüstest jetzt mit den Catted Downpipes nach und fährt auch nochmal 2 Prüfstandsläufe! Also so ganz mit dem "Reinsetzen, losfahren und Spaß haben" ist das bei Dir auch nicht.
Ist ja auch egal - ich gönne Dir die Evotech Abstimmung!!Zumindest gehen bei ihm nicht andauernd irgendwelche Leuchten im Cokpit an und die Kiste hängt bis zum Restart im Notlauf. Ein Tuning muß praktikabel, zuverlässig und standfest (vom Tüv fange ich garnicht erst an) sein und da scheint es beim JB3 oft Probleme zu geben.
Deswegen ist und bleibt das JB3 eine Bastellösung
So, jetzt darfst du dich rechtfertigen
-
andauernd ist jetzt wohl masslos übertrieben! das war das zweite mal das dies passierte. das es drei mal hintereinander Aufleuchtete war nur weil ich es nach dem ersten mal ausprobiert habe.
jetzt weiss ich das da n problem ist wenn im im 6. gang beschleunige (und zwar nur da, sonst NIE EIN PROBLEM!!!) und das muss jetzt gelöst werden.
das mit den Diverter Valves kann gut sein, da ich bei der Geschwindigkeit im höchsten Drehmomentbereich bin (4000-5000U/min).
aber wie gesagt, muss jetzt mal den Fehlerspeicher auslesen.
-
....alles wieder rein spekulativ
Männer - wieviele "Totalausfälle" gibt es denn mit dem Jb3? Das hier ist ein Forum zum Austausch der Erfahrungen, Veränderungen etc.
Wenn man was ändert, dann kann es dazu führen, dass das tatsächliche Ergebnis nicht dem gewünschten Ergebnis entspricht.....das ist nunmal so.
Aber - wie auch alle anderen Programmierungen ist das JB3 ein elektronisches Bauteil mit einem Programm.
Entweder es funktioniert oder es funktioniert nicht. Die Elektronik bleibt gleich, also kann nur etwas anderes nicht stimmen.
die Diverter Valvues beispielsweise haben, wenn Sie nichtmehr im besten Zustand sind ein Problem mit hohen Ladedrücken (Was zu einer CEL führt). Wenn also im 6. Gang bei 170 das Cel an geht, dann ist das in etwa der Bereich des höchsten Drehmoments!!
Wenn die Lampe (CEL) angeht, dann ist das ferner ein aktives Sicherheitsfeature, was ich persönlich gut finde.
Die Fehlersuche ist doch dann das entscheident wichtige!
Es macht jedoch kein Sinn ständig das JB3 als solches schlecht zu reden.By the way...... @ 335i-BiTurbo
Dein INvest ist also die Stage 2 von Evotech zzgl. des Code 3 LLKs = weit über 2000 Euro...und was kam an Leistung bei Clasen - besonders im Vergleich zu "nur" JB3 doch gleich raus??
Du bist ja auch schon ein 2. Mal auf nem Prüfstand gewesen, denke Du warst unzufrieden und rüstest jetzt mit den Catted Downpipes nach und fährt auch nochmal 2 Prüfstandsläufe! Also so ganz mit dem "Reinsetzen, losfahren und Spaß haben" ist das bei Dir auch nicht.
Ist ja auch egal - ich gönne Dir die Evotech Abstimmung!!Ok, ich werde also nichts Schlechtes mehr über Euer JB3 sagen, versprochen! Jedem das Seine!
Zu der Leistungsmessung bei Clasen habe ich weiter oben meine beiden Diagramme gepostet. Nicht um mir das schön zu reden, aber aufgrund der Umstände (keine Verlustleistungsmessung beim Dynojet möglich, Bediener hat sich nicht einmal für die Basisdaten des Autos interessiert, sage ich mal locker, die Messung bei Clasen war "für'n A..." Und so wie meiner geht (ist ja ein schweres Cabrio!) sind die bei Evotech gemessenen 390 PS realistisch! Bin ja nicht der Einzige, der mit diesem Setup herumfährt, und alle haben eine Leistung zwischen 375 und 395 PS (je nachdem ob mit oder ohne LLK)
Wenn Du den Vergleich zu Sollo ziehst, musst Du auch dabei sagen, daß seine Motorelektronik während der Messung laufend "abgekackt" ist, also auch für'n A...
Die DP's kommen jetzt bei mir aus zweierlei Gründen rein:
- Um die Standfestigkeit zu erhöhen bzw. die Turbos thermisch zu entlasten
- Auf die Dauer hilft nur Power - oder noch mehr Power
Zum Problem: Die Diverter Ventile sind schon ein ernsthafter Kandidat für diese Probleme:
Ich hatte gleich nach dem Evotech Tuning solche von Forge mit den falschen (zu weichen) Federn eingebaut, da gab es auch Probleme mit Motor-Leistungsstörung und Vibrationen. Nach Austausch der Federn gegen die richtigen, die beilagen, funzte alles problemlos. Ich glaube die OEM Ventile machen nicht viel mehr als 0,8 bar, vielleicht fahrt Ihr ja mit JB3 je nach Map auch deutlich mehr?Gruß Rolf