JB3 2.0 P'n'P Erfahrungsberichte/Fragen/Diskussionen

  • Und der Vorteil des Plug&Play hat man mit einer Kennfeld-Änderung nun mal nicht, genauso wie die einfache Anpassung an hardwaretechnische Erweiterungen.


    Ich habe meine Orginaldaten, sowie jede Veränderung auf CD gespeichert. :thumbup: ,
    das Aufspielen dauert ca.1 Std und ich überlasse Kennfeldänderungen lieber Leuten die sich damit auskennen. :rolleyes:
    und In der Zeit die ich zum "Basteln" vertrödel, kann ich meinem Job auch die Kohle für was Vernünftiges verdienen. :D

  • Also ich will hier nochmal betonen dass ich nur 1 Fehlermeldung beim Prüfstandslauf hatte!!!
    Und dieser ist mit Map 0 aufgetreten = JB3 hat alle Signale durchgelassen!!!


    Ein anderes Problem war, dass der Bediener nach umstellung von Map5 auf Map0 dem Wagen keine Zeit gegeben hat zu Adaptieren.
    Also Umschaltung und dann direkt Volle Pulle... da kam das Steuergerät nicht ganz hinterher und es gab Schwankungen auf dem Diagram.


    Mit Map5 war alles tutti, bis auf das zurücknehmen der Leistung ab 5000 U/min da die Ansaugtemp zu hoch war.


    Also Rolf, wenn du sowas hier erzählst dann bitte auch so wie es war.


    Mit Klasen muss ich dir recht geben. Der Bediener hat einfach das Standardprozedere beim Probelauf durchgespielt und war recht desinteressiert.


    Er meine dass der Wagen viel zu mager läuft... als ich ihm gesagt hatte dass dies ein Direkteinspritzer ist und die Werte normal seien meinte er nur dass Direkteinspritzer das das gleiche Luft/Benzin gemisch brauchen... naja...


    Ich werde meine JB3 aber wohl trotz meiner Zufriedenheit verkaufen.
    Jeden Tag fahre ich an einer E85 Tankstelle vorbei und ich habe mal ausgerechnet dass ich durch die Umstellung auf E85 einiges an Kohle sparen kann.
    Ausserdem macht das tanken dann wieder Spaß... Volltanken für 60 Euro... GEIL! :D

  • Ich werde meine JB3 aber wohl trotz meiner Zufriedenheit verkaufen.
    Jeden Tag fahre ich an einer E85 Tankstelle vorbei und ich habe mal ausgerechnet dass ich durch die Umstellung auf E85 einiges an Kohle sparen kann.
    Ausserdem macht das tanken dann wieder Spaß... Volltanken für 60 Euro... GEIL! :D


    Ja nee, iss klaaar !


    E85 tanken beim Direkteinspritzer, wenn ich den Blödsinn schon höre. Hast du dich überhaupt mal schlau gemacht ?

    Nur mal so als kleinen Denkanstoß:


    E85 bei Direkteinspritzer
    Geschrieben von: CarConcepts Ilg
    Eine Nachrüstung mit einer Bioethanolanlage bei Motoren die über eine Direkteinspritzung verfügen ist aus unserer Sicht aus folgenden Gründen dringend abzuraten.


    •Das spezielle Material der Hochdruck-Benzininjektoren der Direkteinspritzer ist nicht für den Betrieb mit Kraftstoffen ohne Additiv zur Kühlung und Schmierung ausgelegt und bei Reparaturen sehr Kostenintensiv.
    •Das Material der Hochdruckpumpe der Direkteinspritzer ist nicht für den direkten Kontakt mit additivfreien Kraftstoffen ausgelegt und bei Reparaturen sehr Kostenintensiv.
    •Wie bei reinen FFV-Fahrzeugen üblich, bestehen alle Kraftstoff führenden Teile aus nicht besonders korrosionsbe­ständi­gen Materia­lien, da der Wassergehalt in Ottokraftstoffen wesentlich geringer ist.
    •Die dringend benötigteVerdampfungskälte beim Einspritzvorgang zum Schutz der Einspritzdüsen ist niedriger als beim Ottokraftstoff.
    •Noch keine Langzeiterfahrung !



    Ist schon recht sinnvoll, einen Motor der besonders im Bereich der Injektoren und HD Pumpe anfällig ist mit einem Kraftstoff zu betreiben der genau diese stärker belastet / verschleißt als Benzin !

  • Ja, ich habe mich erkundigt.
    Habe sogar hier im Forum nachgefragt: Klick mich


    Und dort wurde mir Daum Motorsport empfohlen.


    Diese haben gesagt dass dies ohne weiteres möglich sei.
    Inkl ABE, Garantie usw.


    Habe auch extra drauf hingewiesen dann ich nen 335i mit Direkteinspritzung fahre.


    Ist mir echt neu dass dies nicht gehen soll.
    Will aber nicht das Gegenteil behaupten da ich von der Materie keine Ahnung hab!!!


    Hm, dann hat sich der Verkauf der JB3 wohl erledigt. Dann behalte ich diese.


  • Ich habe meine Orginaldaten, sowie jede Veränderung auf CD gespeichert. :thumbup: ,
    das Aufspielen dauert ca.1 Std und ich überlasse Kennfeldänderungen lieber Leuten die sich damit auskennen. :rolleyes:
    und In der Zeit die ich zum "Basteln" vertrödel, kann ich meinem Job auch die Kohle für was Vernünftiges verdienen. :D

    :dito: :meinung:



    Hallo Dennis, so genau habe ich ja Deinen Prüfstandlauf nicht verfolgt, hatte nur mitbekommen, daß nicht alles "rund" lief.


    Offenbar hast Du andere Prioritäten bei Deinem Auto, wenn Du jetzt nach Alternativen Kraftstoffen schaust. Hättest Dir vielleicht gleich einen 335D kaufen sollen? Ich meine, wer sich einen 335i kauft, sollte nicht an der Tanke einen Herzkasper kriegen!?


    Gruß Rolf

  • Wenn Daum das mit den Direkteinspritzern im Griff hat und dir darauf auch noch eine Motorgarantie gibt, probiers halt aus 8)


  • Offenbar hast Du andere Prioritäten bei Deinem Auto, wenn Du jetzt nach Alternativen Kraftstoffen schaust. Hättest Dir vielleicht gleich einen 335D kaufen sollen? Ich meine, wer sich einen 335i kauft, sollte nicht an der Tanke einen Herzkasper kriegen!?


    :dito:


    Kraft kommt von Kraftstoff ;)




    .

  • Ja, aber dieser Alternativer Kraftstoff hat 104 Oktan!
    Bedeutet für mich ich habe einen Besseren und Günstigeren Kraftstoff!


    Darum ging es mir primär!


    Warum teuer Geld für ein Zeug zahlen was weniger taugt
    E85 = 104 Oktan = 0.97 €
    Aral Ultimate = 102 Oktan = 1.58€


    Zum Thema Diesel...
    ich bin den Diesel gefahren... der ist zwar schnell... aber genauso schnell langweilig und emotionslos...
    auch wenn er meinen lang macht, würde ich trotzdem immer wieder zum Benziner greifen!


    Ich bin mit der jetzigen Leistung die der Wagen bringt zu 100% zufrieden. Mehr brauch ich nicht und will ich dem Motor nicht zumuten.


    Wenn der mir zu langsam wird, muss ich mir nen M5 Touring holen :D


    Wenn ich dies mit einem alternativen Kraftstoff schaffe und dabei noch Geld spare... warum also nicht.

    306PS reicht :thumbsup:

    Einmal editiert, zuletzt von Sollo ()

  • E85 Umrüstungen sind auch beim Einspritzer ohne Probleme möglich.
    Als ich noch mit meinem Lancer Evo unterwegs war, haben schon viele auf E85 umgerüstet.
    Anschaffungspreis gering, Leistung wird gesteigert bzw. auch ein Klopfen minimiert und zudem spart man noch an der Tanke.
    Mit der richtigen Map usw. gab es da auch keine Probleme.