Tempomat: EBA und FAQ

  • V=xx digitale anzeige ab werk nur bei M Fahrzeuge.


    sewoko meint digitale anzeige von tempomat und nicht digitale V=xx geschwindigkeit

  • Ok, das war ein Missverständnis.
    Aber die digitale Geschwindigkeitsanzeige beim Aktivieren des Tempomaten war bei meinem 318d auch nicht werkmäßig vorhenden. Diese musste ich auch erst mittels Codierung aktivieren.

  • Guten Tag
    Ich wollte bei meinen e90 325i Automatik Baujahr 2005 den Tempomat nachrüsten.
    Habe bis jetzt dieses Schaltzentrum auf der Bucht ersteigert. Brauche ich noch etwas (längsdynamikmodul)?
    Habe das Kombi Low verbaut.
    Danke im Voraus
    Andi

  • Hallo zusammen,


    nachdem ich jetzt seit Februar alle möglichen Threads zum Thema „Nachrüstung Tempomat“ in allen möglichen Foren durchgelesen habe, habe ich es auch gewagt.
    Fahrzeug: E91, 330xD, Bj. 11.2005, MUFU, Kombi low, kein LDM
    a.) SLZ, 9164419
    b.) Wickelfederkassette, 9122509
    besorgt.
    Sollte also passen.
    Heute SLZ eingebaut. Zündung an, Fehler DSC, Reifenpanne und Xdrive waren da.
    Ohne weitere Maßnahmen Probefahrt gemacht. KEIN Tempomat, MUFU funktioniert, KEINE Blinkerrückstellung.
    Zurück und neuen FA mit $544 erstellt. CAS und NFRM mit Hilfe von leerer .man codiert. Fehler gelöscht. Zündung aus – an Fehler wieder da.
    Lenkwinkelsensor mit File dxc_90.prg angelernt – Fehler bleibt.
    Dann alles zurück – FA mit $540 erstellt und weiter……
    Fehler bleibt.
    Hat jemand ne Idee was falsch läuft???

  • Na, dann kann ich ja morgen nochmal loslegen.
    (SZL-tauschen klappt jetzt schon in unter 5 Minuten!!!!)


    SZL wieder drin - Fehler nach wie vor :cursing:


    Habe alles 2 mal in der Reihenfolge gemacht wie du geschrieben hast


    Was mich ein wenig stutzig macht ist, dass in den Anleitungen zum FA schreiben immer E87 angeben wird, den gibt's bei mir nicht. Nur E85 und E89. Ich nehm dann E89.
    wenn ich meinen Fehlerspeicher auslese steht drin: Lenkwinkelsensor: SZL nicht codiert
    Beim Lenkwinkelsensor abgleich muss ich übrigens immer die DXC_89 nehmen. Ich denke das ist wegen dem Xdrive richtig so

  • Zitat


    SZL wieder drin - Fehler nach wie vor :cursing:


    Habe alles 2 mal in der Reihenfolge gemacht wie du geschrieben hast


    Was mich ein wenig stutzig macht ist, dass in den Anleitungen zum FA schreiben immer E87 angeben wird, den gibt's bei mir nicht. Nur E85 und E89. Ich nehm dann E89.
    wenn ich meinen Fehlerspeicher auslese steht drin: Lenkwinkelsensor: SZL nicht codiert
    Beim Lenkwinkelsensor abgleich muss ich übrigens immer die DXC_89 nehmen. Ich denke das ist wegen dem Xdrive richtig so


    Ich glaube du hast kein Plan was du machst.
    Lösung = zum einen Codierer fahren.