Geh zum wahl und bestell es dir
Ein Tag später hast du es
Geh zum wahl und bestell es dir
Ein Tag später hast du es
Geh zum wahl und bestell es dir
Ein Tag später hast du es
Mit Wahl habe ich keine guten Erfahrungen gemacht
Ich kann dir meins zuschicken
Alles weitere per pn
Gruß
Kai
Send with my Smartie Phone 5S
Ich nehme es
Hallo zusammen! Habe bei meinem 320d das Drosselventil entfernen lassen, weil ich Probleme beim Anfahren hatte. Das Auto ruckelte immer im kalten Zustand und der Gangwechsel war einfach miserabel. War diesbezüglich bereits in mehreren Werkstätten, davon 2 mal beim . Zunächst hieß es die Kupplung sei hinüber, später wurde mir dann eine leichte Anhebung der Drehzahl angeboten, um das Problem zu beheben. Eine freie Werkstatt meinte es wäre das ZMS. Nun ist das kleine Teil draußen und siehe da, es ruckelt nix mehr, weil man beim Betätigen der Kupplung ein vieles besseres Gefühl hat. Wie hier bereits mehrfach geschrieben wurde, der Kauf eines neuen bzw. modifizierten Ventils ist nicht nötig, einfach ausbauen, entlüften und fertig.
Eine freie Werkstatt meinte es wäre das ZMS.
Hallo,
ich vertrete auch diese Meinung da bei meinem BMW mit dem neuen ZMS das Problem mit dem Rupfen weg war. Aber durch das ausgebaute Klatsch-Ventil spürt man den Unterschied wahrscheinlich eh nicht mehr da die Kupplung schneller und ohne Verzögerung arbeitet.
Gruß.
Hallo,
ich vertrete auch diese Meinung da bei meinem BMW mit dem neuen ZMS das Problem mit dem Rupfen weg war. Aber durch das ausgebaute Klatsch-Ventil spürt man den Unterschied wahrscheinlich eh nicht mehr da die Kupplung schneller und ohne Verzögerung arbeitet.
Gruß.
Zuerst immer die günstigen Varianten ausprobieren.
Wenn die keine Abhilfe schaffen, kann man immer noch in ZMS und neue Kupplung investieren.
Zuerst immer die günstigen Varianten ausprobieren.
Wenn die keine Abhilfe schaffen, kann man immer noch in ZMS und neue Kupplung investieren.
LOL, der war gut.
ZMS war schon kaputt bei mir, klaro hätte ich zuerst Klatsch-Ventil getauscht wenn ich über ZMS unsicher wäre. Übrigens haben beide Effekte miteinander nicht wirklich was zu tun. Dieses Klatsch-Ventil verursacht nur eine Verzögerung. Das Rupfen an sich ist was ganz anderes, das kommt nämlich weg wenn man die Kupplung mal hart ran nimmt und ist temperaturabhängig und, und, und...
Gruß.
Ich werde das bei meinem nächstes Jahr wohl auch machen lassen - schalte gerne schnell und der Wagen zuckt dann schon wirklich extrem Warum baut BMW sowas überhaupt ein?