das stehen immer ein wenig drin, aber bock das Auto mal Diagonal auf und dann siehst du ob es streift oder nicht und ich denke hinten wird es wahrscheinlich streifen!
Ich würde beim Kotflügel ziehen nicht einfach zur nächstbesten Werkstatt gehen, sondern würde hier im Forum welche fragen, die wie Black Shadow gute Erfahrung damit gemacht haben
Welche Distanzscheiben bei 8,5x19 ET 29 und 9,5x19 ET23?
-
-
Ich würde beim Kotflügel ziehen nicht einfach zur nächste besten Werkstatt gehen, sondern würde hier im Forum welche fragen, die wie Black Shadow gute Erfahrung damit gemacht haben -
Mit freie Werkstatt wollte ich nur sagen, dass ich das nicht direkt bei BMW machen lasse. Hab schon paar Leute die sowas hinkriegen. Mal schauen...
-
Na dann wünsch ich dir mal viel Glück!
Mal ne Frage. Bist du schon mit den Felgen ein Stückchen gefahren? Und wenn ja, hat es hinten gestriffen oder nicht!? -
M3 Felgen mit 225/35/19 und 245/30/19 (Dunlop Sport)
Hast du dich da vertippt,denn an der HA müßten ja 255/30/19 montiert werden :gruebel:Ich fahr die orig. m220 mit VA 225/35 u. HA 255/30 Hankook evo S1.Meiner ist auch tiefer gelegt,und bei wurden sie nur eingetragen weil an der HA die Kanten angelegt sind.
VA passt ohne Probleme,da ist noch Platz für Spurplatten aber an der HA passen ohne größere Karroserie-Arbeiten(bördeln+ziehen)keine rein.Würd erst mal die Räder montieren und den Wagen mal verschränkt voll einfedern,dann siehst wieviel Platz oder auch nicht du noch hast
mfg
TOM -
Hallöchen
Bin schon bisschen gefahren, aber hinten streift nichts. Mal schauen wenn es sich hinten (H&R Federn) setzt kann es natürlich anders ausssehen. Habe hinten 245 drauf. Hatte es so von meinem Reifenhersteller hier in der Schweiz gekauft. Denke und hoffe das es so erlaubt ist, muss ja noch die Felgen eintragen lassen
Grüsschen
Stefan
-
Dann lass es doch so!
Komisch, dass da nix streift! Ich dachte bei den M220 muss man Kanten anlegen! -
Hallöchen
Bin schon bisschen gefahren, aber hinten streift nichts. Mal schauen wenn es sich hinten (H&R Federn) setzt kann es natürlich anders ausssehen. Habe hinten 245 drauf. Hatte es so von meinem Reifenhersteller hier in der Schweiz gekauft. Denke und hoffe das es so erlaubt ist, muss ja noch die Felgen eintragen lassen
Grüsschen
Stefan
Mag schon sein daß es beim normal fahren nicht streift,aber bei der Abnahme wird in der Regel der Wagen über Kreuz voll eingefedert und dann muß noch Luft sein.
Da ist es egal ob du eine Tieferlegung hast oder nicht.Desshalb mein Vorschlag vorab mal selber über Kreuz so weit wie möglich einfedern lassen.Bei mir mußte sogar der Innen-Filz im Kotflügel an der HA etwas angepasst werden für die Eintragung.War im Bereich der angelegten Kanten im voll eingefedertem Zustand dem Prüfer zu wenig Platz
Bin mir da nicht sicher ob bei dir der Abroll-Umfang mit den 245ern noch in der Toleranz ist.
Normale Größe ist VA 225/35/19 HA 255/30/19 oder VA 235/35/19 HA 265/30/19.Die erste Größe steht auch im Fahrzeug-Schein.
Würd mal bei der Prüfstelle nachfragen,ob die Bereifung so passt und eingetragen wird.Du wärst der erste hier bei dem die orig. m220 ohne Karroserie-Arbeiten passen u. eingetragen werden.
-
Hätte da noch eine Frage.Habe gesehen das ihr jeweils hinten 255 aufgezogen hattet. Ich habe aber hinten nur 245 drauf. Sind somit immer noch maximal 10mm Distanzscheiben möglich oder sogar mehr? Dachte wegen den dünneren Reifen grössere Distanzscheiben aufziehen zu können. Ach ja... habe gerade bei uns beim TüV (MFK) angerufen und Reifen-Kombination wäre kein Probelm.
Danke für eure Hilfe
Stefan
Ps. Streifen tut nichts. Waren gestern zu 5 im BMW und keiner unter 90Kilo und sah nicht so aus als irgendetwas streifen würde.
-
Ich würde es erst mal so eintragen lassen und dann kannst du ja den TÜV fragen was noch möglich ist, aber eigentlich dürfte da nicht mehr viel rein passen, da die M220 mit 255er eigentlich streifen!