Wenn du mit nem Sauger nicht schaltest, hängt dich jeder bessere Diesel ab 2 Liter Hubraum im durchzug ab. Bei meinem Z4 3.0i (231ps) wars auch so. Hing untenrum zwar gut am Gas (Hubraum) aber so richtig gezogen hat er oberhalb von 4000. Und der 330i ist ja nochmal ne deutliche Ecke schwerer als der Z4. Also, zum Cruisen kannst du schaltfaul fahren, ansonsten musst du gut die Gänge rühren
-
-
so viel leichter ist der Z4 auch nicht und der Neue ist sowieso gleich schwer wie ein 3er!
-
Warum denn das?
Les dir das mal durch:Hydrostössel Ticken 325i/330i N52 - FAKTENTHREAD - FAQ - UPDATE-
-
Ich hab grad gelesen Elastizität 80 –120 km/h im IV./V./VI. Gang in Sekunden (mit
Seriengetriebe)330i Limousine: 6,6/8,2/10,6
320d Limousine: 6,7/8,5/11,3
http://www1.auto-treff.com/bmw…hread.php?t=125194&page=7
Gruß Pedda
ja super das probier ich doch gleich mal aus...
aber nervig, dass man sich so schnell an die Beschleunigung gewöhnt...mein Traum ist ja immernoch der M3 ist das bei 420ps auch wohl noch so -
Ich bin zwar noch keinen M3 gefahren, aber ich denke, dass er unten rum auch verhältnismäßig wenig Leistung hat, denn er ist ja ein hochtouriger V8 und natürlich auch ein Sauger.
Ich bin mal vor 3 oder 4 Wochen den aktuellen Z4 35i mit DKG gefahren. Der hatte auch schon unten raus gut Dampf, da er ja einen Biturbo hat und einer der Turbos speziell für den unteren Drezhalbreich ist.
Ich finde aber das der 330i unten raus auch nicht lahm ist. Ich habe meinen jetzt seit einer Woche und hatte davor einen 325d und ich bin jetzt mit dem 330i auf jeden Fall zufriedener! -
Also meiner geht gut ob unten oder oben... richtig drücken tut er ja oben raus
Und wenn du zu der vertrauens Werkstatt gehst und die sagen die SIE "DENKEN" ist das nie was gutes.. Sprich du lässt das auto da und sie suchen erst ma tage was es sein Könnte dann bist ordentlich ASCHE losfind ich
-
Hab ich auf 7-forum.com gefunden, ist die Kennlinie des 330i (N52B30):
[Blockierte Grafik: http://i389.photobucket.com/albums/oo340/zw3tt3/bmw_330i_kurve-b.jpg]
Gruß
Constref -
Der 330i und auch der 325i mit 2,5l Hubraum haben jeweils ein 3-stufiges Schaltsaugrohr. Ich glaube, die erste schaltet irgendwo bei ca. 4250 rpm und die zweite 1250 rpm später, daher kommt der doch sehr konstante Verlauf der Drehmomentkurve.
Schlecht wird er also nicht gehen, immerhin hast du von 2500rpm bis 4000rpm die maximal mögliche Zugkraft am Rad. Ein 2l Diesel hat halt in dem Bereich durch sein höheres Drehmoment unter Umständen etwas mehr Zugkraft. Aber während dem er schaltet, zieht deiner einfach weiter
Und was noch toll ist, die BMW Sauger lassen auch nicht locker ... und das bis zum Begrenzer.
Wenn du so leichte "Ruckler" beim Durchbeschleunigen merkst, dass er nicht ganz sauber sein Moment hält, das habe ich bei meinem Kumpel im E46 M3 auch gemerkt. Ihm hatte der Meister da wohl mal gesagt, dass dann das Vanos nachstellt.
Kann ich mir nicht so richtig vorstellen, weil das ja stufenlos sein soll. Vielleicht sind auch die Adaptionswerte in der Begrenzung. Aber was man da machen kann, weiß ich nicht. Dafür kenne ich die Software von BMW zu wenig.Grüße
EDIT: Ergänzung zum Schaltsaugrohr: Es handelt sich um ein Saugrohr, was zwei Kammern und einen Übersprcher hat. Zu Beginn ist der Übersprecher geschlossen und jeweils 3 Zylinder teilen sich ein Saugvolumen. Als erstes öffnet der Übersprecher, alle 6 Zylinder saugen nun aus einem Volumen. Die Resonanz und damit die Zylinderfüllung ändern sich. Schaltet die zweite Klappe, ist das Saugrohr komplett offen. Jetzt kommen die einzelnen Ansaugtrichter zum tragen. Diese haben eine berechnete Länge, an deren Ende sich die Gassäule reflektiert und damit die Zylinderfüllung optimiert. Beim 325i hört man das sehr gut, dadruch dass der ESD nicht so laut ist. Der Klingt ab knapp über 4000rpm deutlich präsenter, als vorher.
Grüße zum zweiten
-
deswegen finde ich das er perfekt die Leistug auf die Straße bringt.... Turbo bringt dicgh zwar am start gut weg.. Aber wenn du mit 2.500U. anfährst kommst genauso gut weg.. oder lieg ich falsch??
-
deswegen finde ich das er perfekt die Leistug auf die Straße bringt.... Turbo bringt dicgh zwar am start gut weg.. Aber wenn du mit 2.500U. anfährst kommst genauso gut weg.. oder lieg ich falsch??
Das Drehmoment von 400NM wie beim 335i haben wir trotzdem nicht.
Und oben raus schaltet ja dann noch der zweite Turbo dazu und dann zieht er nochmal richtig an!