Hi
habe ein Problem,welches mir "Magenschmerzen" verursacht:
Beim Fahren auf der Autobahn ging der Motor im Stau bei ca 25km/h aus. Motor neu gestartet-sprang wieder an und ich beschleunigte auf 110Km/h.
Auf einmal nahm der Wagen kein Gas mehr an,fiel auf 90,zwischenzeitlich hatte ich mich auf den Standstreifen gekämpft,weiter runter auf 60 und ging aus.
Motor nochmals gestartet,lief dann wieder normal,kein Leistungsverlust etc.
Merkwürdig ist das keine Kontrollampe geleuchtet hat,bzw die Check Control sagt "O.K."
Vorgeschichte noch: vor ca. 5Wochen ist es auf der Landstrasse schon mal passiert,da allerdings bei 80 km/h und im 5 Gang.
Konnte damals sofort wieder starten und lief ohne Probleme.
Hatte das Auto dem bezüglich schon in der Werkstatt--Fehlerspeicher wurde ausgelesen mit dem Ergebnis"kein Fehler vorhanden".
Servicemeister sagte nur, dass sich eventuell ein Steuergerät kurz aufgehängt hätte.
Wenn mir das jetzt bei 160 passieren täte oder wenn ich beschleunigen muss,hmmm.....
Meine Frage: hat jemand so einen Fall bei sich schon erlebt ?Oder weiss gar was das sein könnte?
Gruß